«…wo wir uns finden, wohl unter Linden zur Abendzeit.»
In stiller Hoffnung auf den Wandel der Zeiten und unserer guten Tradition folgend, wollen wir auch in diesem Jahr die Konzertreihe im Kloster Stift zum Heiligengrabe fortsetzen.
Leider müssen wir aufgrund der erheblichen Einschränkungen ber der Durchführung der Konzerte im Rahmen der Pandemieverordnungen im Interesse der Erhaltung der Gesamtreihe für die meisten Konzerte einen Eintritt erheben. Für Kinder bis einschließlich 12 Jahre ist der Eintritt grundsätzlich frei.
Bei einem Besuch unserer Klosteranlage oder einer Führung ist viel zur Geschichte dieses Ortes zu erfahren. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch den herrlichen Park, vorbei an einer wunderbaren Teichanlage mit ihrer ganz eigenen Flora und Fauna. Im Schatten prächtiger alter Bäume finden sich auch ein Labyrinth, ein Kräutergarten und herrliche Blumenrabatten, von Schmetterlingen umflattert.
Und zum Ausklang eines schönen Sommertages erleben Sie ein Konzert in unserer mittelalterlichen Stiftskirche. Ob Renaissance, Barock, romantische Klänge oder Tango Argentino, Filmmusik oder Opernmelodien, von den zarten Tönen einer Laute bis zu prachtvollen Klängen von Trompeten und Posaunen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei, ein Programm, so vielfältig und bunt wie der Sommer.
Am Tag des offenen Denkmals gilt unsere Einladung besonders den Familien zu einem Konzert für Kinder und Junggebliebene.
Zum Tag der Deutschen Einheit darf ein Festkonzert nicht fehlen und nach leiseren Tönen im November begrüßen wir die Adventszeit mit prächtigen Posaunenklängen, und vielleicht können wir zum Ausklang des Klostermarktes wieder gemeinsam Adventslieder singen?
Geben wir die Hoffnung nicht auf!