Lasst fröhlich die Hörner erschallen

Potsdamer Hornquartett
Werke von M. Praetorius, F. Schubert,
C.M. v. Weber, G.A. Homilius u.a.
«…wo wir uns finden, wohl unter Linden zur Abendzeit.»
In stiller Hoffnung auf den Wandel der Zeiten und unserer guten Tradition folgend, wollen wir auch in diesem Jahr die Konzertreihe im Kloster Stift zum Heiligengrabe fortsetzen.
Leider müssen wir aufgrund der erheblichen Einschränkungen ber der Durchführung der Konzerte im Rahmen der Pandemieverordnungen im Interesse der Erhaltung der Gesamtreihe für die meisten Konzerte einen Eintritt erheben. Für Kinder bis einschließlich 12 Jahre ist der Eintritt grundsätzlich frei.
Bei einem Besuch unserer Klosteranlage oder einer Führung ist viel zur Geschichte dieses Ortes zu erfahren. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch den herrlichen Park, vorbei an einer wunderbaren Teichanlage mit ihrer ganz eigenen Flora und Fauna. Im Schatten prächtiger alter Bäume finden sich auch ein Labyrinth, ein Kräutergarten und herrliche Blumenrabatten, von Schmetterlingen umflattert. Und zum Ausklang eines schönen Sommertages erleben Sie ein Konzert in unserer mittelalterlichen Stiftskirche. Ob Renaissance, Barock, romantische Klänge oder Tango Argentino, Filmmusik oder Opernmelodien, von den zarten Tönen einer Laute bis zu prachtvollen Klängen von Trompeten und Posaunen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei, ein Programm, so vielfältig und bunt wie der Sommer. Am Tag des offenen Denkmals gilt unsere Einladung besonders den Familien zu einem Konzert für Kinder und Junggebliebene. Zum Tag der Deutschen Einheit darf ein Festkonzert nicht fehlen und nach leiseren Tönen im November begrüßen wir die Adventszeit mit prächtigen Posaunenklängen, und vielleicht können wir zum Ausklang des Klostermarktes wieder gemeinsam Adventslieder singen? Geben wir die Hoffnung nicht auf!
Potsdamer Hornquartett
Werke von M. Praetorius, F. Schubert,
C.M. v. Weber, G.A. Homilius u.a.
Duo Zampogna
Christian Walter, Drehleier/Gesang/Flöten
Niklas Trüstedt, Viola da Gamba, Gesang
Werke von J.J. Quantz, G.Ph. Telemann,
L. v. Beethoven, Ch. Walter u.a.
Thüringischer Akademischer Singkreis
Jörg Genslein, Leitung
Eckhard Baumgärtel, Orgel
Motetten von O. die Lasso, J.Ch.F. Bach,
G. Mahler, F. Mendelssohn Bartholdy u.a.
Susanne Ehrhardt, Blockflöten
Thomia Ehrhardt, Fagott
Matthias Eisenberg, Orgel
Virtuose Werke von F. Mendelssohn
Bartholdy, J.S. Bach, G.Ph. Telemann u.a.
Marianne Boettcher, Violine
Yuko Tomeda, Cembalo
Werke von J.S. Bach, G. Bacewicz u.a.
Helmut Hauskeller, Panflöte
Martin Heß, Orgel
Werke von M. Praetorius, M. Corrette und
Volksweisen aus aller Welt
Silvia Tazberick, Sopran
Andreas Kaiser, Orgel
Hannes Maczey, Trompete, Leitung
Musik von Barock bis Jazz
Duo Cellorazade
Christoph Schenker und
Sascha Werchau, Violoncello
Thorsten Pech, Orgel
Uwe Komischke, Trompete/Corno da Caccia
Werke von T. Albinoni, G.F. Händel,
J.S. Bach, J. Pachelbel u.a.
emBRASSment Bläserquintett
Werke von G.F. Händel, J.S. Bach, J. Haydn,
A. Bruckner u.a.
Ensemble Seraphim
Jacqueline Krohne, Sopran
Ronald Kick, Trompete
Sabine Klinkert, Cembalo
Harry’s Freilach
Leitung: Harry Timmermann
Blockflötenconsort «woodwindwomen»
Gabriele Näther, Sopran
Matthias Suschke, Begleitung
Léon Berben, Orgel
Claus Fischer, Moderation
Christine Uhde, Schauspiel
Beate Masopust, Gitarre
Benno Kaltenhäuser, Violoncello
Die «Metamorphosen» mit Musik von
J.S. Bach, A. Vivaldi, D. Schostakowitsch u.a.
Birgitta Winkler, Querflöte
Tatjana Schütz, Harfe
Robert Meller, Sprecher
Texte von J. v. Eichendorff, Th. Storm, H. Böll
u.a.; Musik von C.Ph.E. Bach, E. Satie u.a.
Freizeitreisen KG
T: 030-68389-261
www.bvb-touristik.de
Wörlitz Tourist
T: 030-42219510
www.woerlitztourist.de
Bettina und Barbara Nürnberg, Gesang
Gerburg Nürnberg, Klavier/Violoncello
Ute Sturm & Heike von Nolting, Klavier
Freizeitreisen KG
T: 030-68389-261
www.bvb-touristik.de
Wörlitz Tourist
T: 030-42219510
www.woerlitztourist.de
Uta Mayer, Sopran,
Konrad Navosak, Laute
Freizeitreisen KG
T: 030-68389-261
www.bvb-touristik.de
Wörlitz Tourist
T: 030-42219510
www.woerlitztourist.de
Kloster Stift zum Heiligengrabe
16909 Heiligengrabe
E-mail: klosterstiftzumheiligengrabe@t-online.de
T: 033962-8080
www.klosterstift-heiligengrabe.de
Zuständig für die Konzerte:
Barbara Nürnberg, T: 0170 3546153
E-mail: barbara@nuernberg-wuthenow.de
Für Kinder bis einschließlich 12 Jahre ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei. Änderungen vorbehalten!
PKW: A 19, Abfahrt Wittstock, A 24, Abfahrt
Heiligengrabe/Pritzwalk
Bahn: stündlich ab Berlin Spandau mit dem
RE 6 bis Heiligengrabe
Tourismusinformation Wittstock
T: 03394-433442
www.wittstocker-land.de