Konzerte im Kloster Stift zum Heiligengrabe

Innenraum der Stifts-Kirchevergrößern
Stiftskirche (Photo: Archiv Kloster Stift zum Heiligengraben)

«Gutes bewahren - Neues wagen»

Das Publikum wird von Karfreitag bis in den Advent mit Konzerten durch das Jahr begleitet. Anstelle eines wöchentlichen Angebots wie in den Vorjahren finden die Konzerte in diesem Jahr vom Frühjahr bis in die Adventszeit in einem kontinuierlichen monatlichen Rhythmus statt. Zusätzlich wird Äbtissin Dr. Ilsabe Alpermann die gute Tradition der musikalischen Andacht am Karfreitag – und als neues Angebot außerdem am Ewigkeitssonntag – fortsetzen.

Freuen Sie sich mit dem Kloster Stift zum Heiligengrabe auf hochkarätig besetzte Konzertabende und genießen Sie Perlen der Barockmusik sowie Salonmusik aus den 1920er-Jahren, besondere Klangerlebnisse aus verschiedenen Kulturkreisen, romantische Lieder und geistliche Vokalmusik. Natürlich dürfen in der Vorweihnachtszeit ein festliches Bläserkonzert und das gemeinsame Adventliedersingen nicht fehlen.

Wegen Restaurierungsarbeiten steht die Heiliggrabkapelle 2023 als Veranstaltungsort nicht zur Verfügung. Stattdessen werden die Stiftskirche, der Kloster-Innenhof und der daneben liegende mittelalterliche Kapitelsaal genutzt.

Änderungen vorbehalten!

Programm 2023

Musikalische Andacht am Karfreitag

KapitelsaalFreitag, 7. April 2023, 15:00 Uhr
Ein Saal einer Kirchevergrößern
Kapitelsaal, Photo: Hagen Immel

Äbtissin Dr. Ilsabe Alpermann begleitet die Tradition der musikalischen Andacht am Karfreitag.

Umrahmend erklingen Werke von
G. B. Pergolesi
J. S. Bach
J. H. Schein
u. a.

Eintritt frei, eine Kollekte wird am Ausgang erbeten.

Duo «Tea for Two»

StiftskircheSamstag, 6. Mai 2023, 17:00 Uhr
Zwei Frauenvergrößern
Duo «Tea for Two», Photo: Matthias Jankowiak

Anna Barbara Kastelewicz, Violine
Alina Pronina, Klavier

«Bitte, bitte, bitte lieber Geiger»

Salon- und Kaffeehausmusik mit Klängen aus den 1920iger-Jahren aus Berlin, Deutschland und Amerika

Das Duo «Tea for Two» bietet eine musikalische Melange. Mit einem Repertoire von der klassischen Kaffeehausmusik bis hin zu Jazz ist es international gefragt. Zuletzt konzertierte es auf der offiziellen Abschlussveranstaltung des Deutschland-Jahres 2014 in Belo Horizonte/Brasilien.

«Bach anders»

StiftskircheSamstag, 3. Juni 2023, 17:00 Uhr
1 Klostervergrößern
Stiftskirche, Photo: Dietmar Rabich

Die Dresdner Bach-Solisten:
MinJung Kang, Violine
Joachim K. Schäfer, Trompete
Uwe Hirth-Schmidt, Violoncello
Ayumi Kitamura, Orgel

Werke von
J. S. Bach und seinen Zeitgenossen

Festkonzert zur Jahrestagung des Vereins zur Förderung und Erhaltung des evangelischen Kloster Stift zum Heiligengrabe

«Im Freien zu singen»

Innenhof des KlostersSamstag, 1. Juli 2023, 17:00 Uhr
Innenhof eines Klostervergrößern
Innenhof des Klosters zum Heiligengrabe, Photo: Gisbert Rode

Pegasusquartett:
Juliane Kunzendorf, Sopran
Isabel Felgenhauer, Alt
Tobias Fahnert, Tenor
Alexander Lust, Bass

Sommerliche Vokalmusik der Romantik mit dem Pegasusquartett

Zur schönsten Sommerzeit wird ein Vokalquartett mit jungen Sängern romantische Lieder im Innenhof des Klosters zu Gehör bringen.

«Temperamente» - Konzert

StiftskircheSamstag, 5. August 2023, 17:00 Uhr
Klostergebäude
Stiftskirche Heiligengrabe

Duo Finesco:
Christoph Schill, Flamencogitarre
Juliane Winkler, Akkordeon

Ein Konzert mit Tango, Flamenco und Klezmer für Flamencogitarre und Akkordeon

Das «Duo Finesco» spielt Tango, Flamenco und Klezmer

Mit Werken von
E. Granados
I. Albeniz
M. de Falla
A. Piazzolla
u. a.

Mitsingen aus allen Stilepochen

StiftskircheSamstag, 2. September 2023, 17:00 Uhr
Innenhof des Klosters zum Heiligengrabevergrößern
Innenhof des Klosters zum Heiligengrabe, Photo: Gisbert Rode

Benefizkonzert zur Erhaltung der Konzertreihe des Kloster Stift zum Heiligengrabe

Mit musikalischen Überraschungen und besonderen Gästen

Lieder, Duette, Terzette, Orgel- und Klaviermusik, Lieder und Choräle zum Mitsingen aus allen Stilepochen

«Empfindsam und virtuos»

Stiftskirche HeiligengrabeSonntag, 10. September 2023, 15:30 Uhr
Innenhof des Klostervergrößern
Kloster zum Heiligengrabe, Photo: Markus Tiemann

Gotthold Schwarz, Bass
Christoph Becker-Foss, Orgel
Siegfried Pank, Gambe

Geistliche Sonntagsmusik am Tag des offenen Denkmals mit
Werken von
H. Schütz
J.H. Schein
G.C. Strattner
F. Couperin
S. de Brossard
D. Buxtehude
J. S. Bach u.a.

Oriental Sounds

StiftskircheSamstag, 7. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Mann mit Brille und schwarzen Haaren steht an einer Klostermauer und hält eine hölzerne, arabische Flöte in der Handvergrößern
Mohamad Fityan, Photo: Duo Zia

Duo Zia & Nay
Christian Grosch, Orgel
Markus Rust, Jazztrompete und Flügelhorn
Mohamad Fityan, Nay/ Kawala

Konzert für Orgel, Jazzposaune, Kawala (arabische Flöten) und Perkussionsinstrumente

«Ganz besondere Klangerlebnisse aus anderen Kulturkreisen» bietet ein Programm mit arabischer, christlicher, jüdischer und muslimischer Musik.

«Habe deine Lust an dem Herrn»

KapitelsaalSamstag, 4. November 2023, 16:00 Uhr
Kapitelsaalvergrößern
Kapitelsaal, Photo: Hagen Immel

Geistliche Vokalmusik

Werke von
H. Schütz, M. Praetorius, J. H. Schein, J. P. Sweelinck sowie herbstliche Lieder zum Mitsingen

Uta Meyer, Sopran
Johannes Kaufhold, Bariton
Patrik Orlich, Cembalo

Musikalische Andacht

KapitelsaalSonntag, 26. November 2023, 15:00 Uhr
Winteransicht des Klostersvergrößern
Kloster Stift Heiligengrabe

Musikalische Andacht am Ewigkeitssonntag mit Äbtissin Dr. Ilsabe Alpermann

Umrahmend erklingen
Werke von
J. Brahms
J. Rheinberger
H. Schütz

Posaunenensemble OPUS 4

StiftskircheSonntag, 3. Dezember 2023, 16:00 Uhr
Stiftskirche mit Marienaltarvergrößern
Stiftskirche mit Marienaltar, Photo: Hagen Immel

Jörg Richter, Leitung
Dirk Lehmann, Posaune
Max Peuker, Posaune
Wolfram Kuhnt, Posaune

Festliche Bläsermusik zum ersten Advent mit Posaunisten

Ein festliches Bläserkonzert darf am ersten Advent mit dem Ensemble OPUS 4 aus dem Leipziger Gewandhaus nicht fehlen.

Werke von
C. Monteverdi
H. Schütz
J. S. Bach
B. Krol
u. a.

Adventsliedersingen

KapitelsaalSamstag, 9. Dezember 2023, 16:00 Uhr
Publikum in mittelalterlichem Gewölbesaalvergrößern
Kapitelsaal im Kloster Heiligengrabe, Photo: Gemeinde Heiligengrabe

Gerburg Nürnberg, Klavier
Barbara Nürnberg, Texte und Gesang

Adventsliedersingen

Herzliche Einladung zum Adventsliedersingen mit Liedern, Chorälen, Klaviermusik und einer kleinen Erzählung auf dem Weg nach Weihnachten

Service

Veranstalter und Informationen

Kloster Stift zum Heiligengrabe
Stiftgelände 1
16909 Heiligengrabe
info@klosterheiligengrabe.de
Tel.: 033962-8080
www.klosterstift-heiligengrabe.de

Zuständig für die Konzerte:
Barbara Nürnberg
Tel.: 0170-3546153
barbara@nuernberg-wuthenow.de

Für Kinder bis einschließlich 12 Jahre ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.
Änderungen vorbehalten!

Anreise und Touristinformation

PKW: A 19, Abfahrt Wittstock, A 24, Abfahrt Heiligengrabe/Pritzwalk
Bahn: stündlich ab S-Bhf. Berlin-Charlottenburg mit dem RE 6 bis Heiligengrabe

Tourismusinformation Wittstock
T: 03394-429 550
www.rundum.wittstock.de

Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.