Seefestival Wustrau

Seefestival Wustrau (Photo: Gesine Sand)vergrößern
Seebühne Wustrau, Photo: Gesine Sand

26. Juli bis 23. August

Das Seefestival 2025 verspricht ein aufregendes und abwechslungsreiches Open Air Programm!

Seit 20 Jahren begeistert dieses Sommertheater mit Herzblut, Leidenschaft und hochkarätigen Künstlern in einer zauberhaften Naturkulisse sein Publikum.

Ein ganz besonderes Highlight in dieser Saison ist die große Neuproduktion «Der kleine Horrorladen». Von New York aus startete das Musical in den achtziger Jahren seinen Siegeszug um die ganze Welt und gehört in Deutschland zu einem der meistaufgeführten Musicals. Nach dieser Musik zauberte der mehrfach prämierte Komponist Alan Menken auch musikalische Welten für Disney-Größen wie den «Glöckner von Notre-Dame», «Aladdin» oder «Arielle». Dieses Kultmusical bringt eine ideale Mischung aus Rock und Comedy auf die Bühne am Zietenschloss Wustrau und erzählt humorvoll mit eingängigen Songs eine skurrile Geschichte über Liebe, Träume und Größenwahn. Beste Unterhaltung für die ganze Familie. Ein großartiges Ensemble präsentiert eine schräge Komödie mit starker Aussage, die perfekt in unsere heutige Gesellschaft passt. Zu was ist man wirklich bereit, um Erfolg zu haben? Wie sehr manipuliert man, wie sehr ist man selbst manipulierbar?

Die Veranstaltungen 2023

Ich habe nichts ausgelassen

Hangar 312 in Neuruppin Samstag, 8. Juli 2023, 20:00 Uhr
Ein Mann begrüßt die Leutevergrößern
Walter Plathe, Photo: @DERDEHMEL

Walter Plathe, Lesung

Walter Plathe liest aus seinem Buch mit anschließender Talkshow

In Film, Fernsehen und Theater spielte Walter Plathe komische und ernste Rollen, war siebzehn Jahre lang der bodenständig-sympathische «Landarzt». So schillernd und vielseitig die Rollen des Schauspielers, so geradlinig und direkt ist der Charakter dahinter. Walter Plathe – eine echte Berliner Pflanze, ein Typ mit Herz und Schnauze, ein Volksschauspieler, der festhält an seinem Credo: «Die Mutter vons Janze ist das Theater!»

Walther Plathe liest aus seiner Biographie «Ich habe nichts ausgelassen». Im zweiten Teil des Abends stellt er sich den Fragen der Zuschauer und seines Moderators dem Festivaldirekotr des Seefestivals Marten Sand zu einer Talkrunde.

Was soll das ganze Theater

Hangar 312 in Neuruppin Samstag, 15. Juli 2023, 20:00 Uhr
Sonntag, 16. Juli 2023, 19:00 Uhr
2 Männer erzählen die Witze auf der Bühnevergrößern
Johannes Hallervorden & Marten Sand, © Künstler

Johannes Hallervorden & Marten Sand, Texte & Gesang
Peter Ensikat, Rainald Grebe, Karl Valentin & Gesine Sand, Texte
Gesine und Marten Sand, Regie

Ein humorvoller Abend mit Chansons von Jacques Brel

Die beiden Schauspieler laden die Gäste auf eine Reise ins Theater ein, um sie mit ihrer Freude und ihrem Enthusiasmus über selbiges anzustecken! «Denn Theater kann eins, was das Leben nicht kann, es hört schneller auf und fängt wieder an. Und mag man es manchmal auch noch so sehr hassen, man kann es am Ende gar nicht mehr lassen!»

Zwei Schauspieler und Chansonniers sind für einen Auftritt gebucht, obwohl Sie ihren Chanson Abend sonst immer nur solistisch bestreiten. «Was für ein Theater!» wenn sich zwei Exzentriker auf einer Bühne begegnen.

Eine Produktion der Seefestival UG

Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt

Hangar 312 in Neuruppin Sonntag, 16. Juli 2023, 15:00 Uhr
Ein Mann mit blauem Anzug liest ein rotes Gesetzbuchvergrößern
Johannes Hallervorden, © Künstler

Johannes Hallervorden, Schauspiel

2 Stunden erfrischender Humor. Der Klassiker des deutschen Kabaretts.

Kein anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Wir regeln einfach alles: die Eheschließung bei Bewusstlosigkeit (§1314 BGB) und das vorschriftsmäßige Anbringen von Warndreiecken bei Trauer-Prozessionen (§27 StVO). Und das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen!

Das Programm setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam.

The Addams Family

Zietenschlosshof am Ruppiner See Freitag, 21. Juli 2023, 20:30 Uhr
Samstag, 22. Juli 2023, 20:30 Uhr Freitag, 28. Juli 2023, 20:30 Uhr Samstag, 29. Juli 2023, 20:30 Uhr Freitag, 4. August 2023, 20:30 Uhr Samstag, 5. August 2023, 20:30 Uhr Freitag, 11. August 2023, 20:30 Uhr Samstag, 12. August 2023, 20:30 Uhr Freitag, 18. August 2023, 20:30 Uhr Samstag, 19. August 2023, 20:30 Uhr
Poster von The Addams Familyvergrößern
The Addams Family, Photo: DERDEHMEL

Marten Sand, Regie und künstlerische Gesamtleitung
Gesine Sand, Choreographie
Ulrike Stelzig Schaufert, Kostüme

Musical

Das Broadway Musical mit dem Buch von Marshall Brickman und Rick Elice sowie Musik und Songtexten von Andrew Lippa basiert auf Figuren, erfunden von Charles Addams. «The Addams Family» erzählt die Geschichte der gleichnamigen Cartoon- und Filmserie. Wednesday Addams - die Prinzessin der Dunkelheit- ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten Jungen aus einer respektablen Familie. Alles verändert sich für die Family Addams in einer schicksalsvollen Nacht, in der sie ein Abendessen für Wednesdays Freund und ihre Eltern veranstalten.

Service

Veranstalter

Seefestival Wustrau UG
Hohes Ende 20
16818 Wustrau
0163 27 95 192
info@seefestival.com
www.seefestival.de

Kartenservice

0163 27 95 192
seefestival@gmx.de
seefestival.com/kartenbestellung/
reservix - Tickets

Veranstaltungsort

Zietenschlosshof Wustrau
Hohes Ende 20
16818 Wustrau

Anreise

Auto: über die A 24, Abfahrt Neuruppin- Süd der Ausschilderung folgen.

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.