Seefestival Wustrau

Seefestival Wustrau (Photo: Gesine Sand)vergrößern
Seebühne Wustrau, Photo: Gesine Sand

26. Juli bis 23. August

Das Seefestival 2025 verspricht ein aufregendes und abwechslungsreiches Open Air Programm!

Seit 20 Jahren begeistert dieses Sommertheater mit Herzblut, Leidenschaft und hochkarätigen Künstlern in einer zauberhaften Naturkulisse sein Publikum.

Ein ganz besonderes Highlight in dieser Saison ist die große Neuproduktion «Der kleine Horrorladen». Von New York aus startete das Musical in den achtziger Jahren seinen Siegeszug um die ganze Welt und gehört in Deutschland zu einem der meistaufgeführten Musicals. Nach dieser Musik zauberte der mehrfach prämierte Komponist Alan Menken auch musikalische Welten für Disney-Größen wie den «Glöckner von Notre-Dame», «Aladdin» oder «Arielle». Dieses Kultmusical bringt eine ideale Mischung aus Rock und Comedy auf die Bühne am Zietenschloss Wustrau und erzählt humorvoll mit eingängigen Songs eine skurrile Geschichte über Liebe, Träume und Größenwahn. Beste Unterhaltung für die ganze Familie. Ein großartiges Ensemble präsentiert eine schräge Komödie mit starker Aussage, die perfekt in unsere heutige Gesellschaft passt. Zu was ist man wirklich bereit, um Erfolg zu haben? Wie sehr manipuliert man, wie sehr ist man selbst manipulierbar?

Die Veranstaltungen 2021

«Was ihr wollt» W. Shakespeare

Resort Mark Brandenburg Freitag, 2. Juli 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 3. Juli 2021, 20:00 Uhr Sonntag, 4. Juli 2021, 19:00 Uhr Freitag, 23. Juli 2021, 20:00 Uhr Samstag, 24. Juli 2021, 20:00 Uhr Sonntag, 25. Juli 2021, 19:00 Uhr Donnerstag, 29. Juli 2021, 19:00 Uhr Freitag, 30. Juli 2021, 20:00 Uhr Samstag, 31. Juli 2021, 20:00 Uhr Sonntag, 1. August 2021, 19:00 Uhr
Was ihr wollt (Photo: Olaf Hais)vergrößern
Was ihr wollt (Photo: Olaf Hais)

Die Erfolgsproduktion des Seefestivals «Was ihr wollt» von Shakespeare mit hochkarätigen und bekannten Schauspielern wie Walter Plathe, Achim Wolff und Martin Seifert besticht neben einer rasanten Komödie von Shakespeare mit unverwechselbaren musikalischen Elementen der Mittelalter- Folkband Gruppe «Horch»

Viola, erleidet Schiffbruch in einem fremden Land. Dem Tode entronnen beschließt sie, sich als Mann zu verkleiden, und bei Herzog Orsino in Dienst zu treten. Orsino wirbt um die Gräfin Olivia, die allerdings um ihren verstorbenen Bruder trauert. Auch Olivias Haushofmeister Malvolio träumt von einer Beziehung zu seiner Herrin und Olivias Verwandter Toby Rülp hetzt ihr noch einen Freier, Andrew von Bleichenwang auf den Hals. Eigentlich soll Viola, die sich als Cesario ausgibt als Bote des Herzog Orsinos um Olivia werben, doch nun verliebt sich Olivia in ihn und das Chaos ist komplett. Die Liebeswirren geraten vollends durcheinander, als plötzlich Violas verschollener Bruder auftaucht. Alle sind verliebt, alle haben Sehnsüchte, die unerfüllt scheinen. Die Handlung hat viele Seitenstränge und doch bleibt immer die Frage: Wer bin ich und was wollt ihr?

«... sehenswertes Theater, ein Schauspielerfest, wie man es auch in Berlin kaum besser erwarten könnte ... Da sind wirklich Erzkomödianten am Werk ...» (rbb Kulturradio)«... Welttheater von beglückendem Niveau, inszenatorisch, schauspielerisch, humoresk.» (Ruppiner Anzeiger)

Service

Veranstalter

Seefestival Wustrau UG
Hohes Ende 20
16818 Wustrau
0163 27 95 192
info@seefestival.com
www.seefestival.de

Kartenservice

0163 27 95 192
seefestival@gmx.de
seefestival.com/kartenbestellung/
reservix - Tickets

Veranstaltungsort

Zietenschlosshof Wustrau
Hohes Ende 20
16818 Wustrau

Anreise

Auto: über die A 24, Abfahrt Neuruppin- Süd der Ausschilderung folgen.

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.