Spatz und Engel

Theaterstück mit Musik über Edith Piaf und Marlene Dietrich
Buch: Daniel Große Boymann und Thomas Kahry nach einer Idee von David Winterberg
Inszenierung: Marten Sand
Die großen Gefühle kehren zurück auf die Seefestivalbühne am Ruppiner See. «Spatz und Engel» wurde bereits 2016 frenetisch vom Publikum gefeiert. Zu verdanken ist dies unter anderem der phantastischen Besetzung mit Anika Mauer als Marlene Dietrich und Rose Maria Vischer als Edith Piaf. Anika Mauer war jahrelang Protagonistin des Renaissance Theaters und wurde 2014 in Berlin mit dem Theaterpreis «Goldener Vorhang» ausgezeichnet; Rose-Maria Vischer, die schon beim Seefestival in «Friedrich II.- Vom Rebell zum Thronfolger» sowie «Unterm Birnbaum» brillierte, spielt und singt die Edith Piaf.
Die großen Diven des 20. Jahrhunderts entführen das Publikum in eine Welt voller Gegensätze. Die Kontraste ziehen sich magisch an: Feuer und Wasser- «Der Spatz von Paris» und «der Blaue Engel»- Edith Piaf und Marlene Dietrich. Die Leidenschaft zur Musik, die Lust am Leben, eine starke Liebe und ihre tiefe Freundschaft verbanden die beiden Frauen ein Leben lang. So bekannt die beiden Biographien sind, so verwunderlich ist es, dass bisher kaum ins öffentliche Bewusstsein gelangte, dass die beiden eine langjährige und innige Freundschaft pflegten. Auch die Gegensätze der beiden Künstlerinnen werden mit griffigen Dialogen, Ironie, Wortwitz und den unverkennbaren Songs raffiniert miteinander verschmolzen.
13. Juli Premiere