Schönfließer Sommermusiken

vergrößern
Dorfkirche Schönfließ

Die Schönfließer Dorfkirche ist eines der ältesten Gebäude im Landkreis Oberhavel. Sie wurde um 1230 als romanischer Quaderbau mit aufgehendem Feldsteinmauerwerk auf Veranlassung der Askanier errichtet. Der Bau war für die Anzahl der Dorfbewohner groß bemessen. Vielleicht diente sie damals in unsicheren Zeiten und bei Kriegsgefahren als Zuflucht- und Schutzraum für die Anwohner. Die Besucher erwartet ein beeindruckendes Farbspiel aus blau, weiß und gold, eine hervorragende Akustik sowie ein angenehme Frische in den warmen Sommermonaten.

In diesem Jahr bieten die Sommermusiken ein breit gefächertes Programm: neben klassischen Werken auch ein Chorkonzert, Talente der Kreismusikschule, musikalische Weltreisen und ein interaktives Familienkonzert.

Programm 2019

Musikschulen öffnen Kirchen

KircheSamstag, 25. Mai 2019, 16:00 Uhr
Kreismusikschule Oberhavelvergrößern
Kreismusikschule Oberhavel

Benefizkonzert
Leitung: Laura Gick MusiKids und VokalAnsemble Irina Schultz, Klavier

Mit frühlingshaften Weisen durch die Zeit mit der Kreismusikschule Oberhavel Celloensemble Musik von H. Purcell, F. Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann, J. Klengel bis in die Gegenwart

Das Instrument der Könige – die Königin der Instrumente

KircheSamstag, 8. Juni 2019, 16:00 Uhr
Die Kirche in Schönfließvergrößern
Die Kirche in Schönfließ

Joachim Karl Schäfer, Trompete
Matthias Eisenberg, Orgel

Werke von J.S. Bach, Th. Albinoni, G.Ph. Telemann

Corrispondenze

KircheSamstag, 15. Juni 2019, 16:00 Uhr
Die Kirche in Schönfließvergrößern
Die Kirche in Schönfließ

Ensemble Amarilli Alexandra Kollo, Traversflöten, Blockflöten
Eva Susanna Kuen, Blockflöten
Jens Lohmann, Gesang, Viola da Gamba, Blockflöten
Philipp Spätling, Blockflöten

Ein Korrespondenz zwischen alter und neuer Zeit. Töne, Formen und Emotionen verknüpfen Jahrhunderte.
Werke von G. Frescobaldi, H. Purcell und G.Ph. Telemann im Bezug zu aktuellen Kompositionen von Ph. Spätling

Syrien grüßt Europa

KircheSamstag, 29. Juni 2019, 16:00 Uhr
Die Kirche in Schönfließvergrößern
Die Kirche in Schönfließ
Cellistvergrößern
Athil Hamdan

Athil Hamdan, Violoncello
Gaith Jammal, Gitarre

Werke für Violoncello solo und Violoncello und Gitarre von J.S. Bach, F. Schubert, A. Piazzolla sowie syrischen Komponisten.

Athil Hamdan war Solocellist im Symphonieorchester des Opernhauses von Odessa, Solocellist des National Symphony Orchestra in Damaskus, Rektor der Musikhochschule und stellvertretender Leiter des Opernhauses der syrischen Hauptstadt, bis er 2015 sein Land kriegsbedingt verlassen musste.

Freiflug

KircheSamstag, 27. Juli 2019, 16:00 Uhr
Holger Manteyvergrößern
Holger Mantey

Holger Mantey, Piano

Turbulente Bearbeitungen von J.S. Bach, G. Gershwin, N. Paganini und eigenen Kompositionen, Elemente aus Klassik und Jazz, angereichert mit Improvisatorischem und Meditativem.

KammerMusikTheater Die Geschichte vom goldenen Taler

KircheSamstag, 10. August 2019, 16:00 Uhr
Kenneth und Mark Andersvergrößern
Kenneth und Mark Anders

Gebrüder Kenneth und Mark Anders

Die kleine Anna Barbara wird auf der Suche nach dem goldenen Taler von bizarren Figuren begleitet: dem gelben Hans Geiz, seinem treuen Schimmel Unverzagt und einem höchst agilen Putzwassermännlein. Die Geschichte vom Goldenen Taler ist aus den Geschichten aus der Murkelei von Hans Fallada.

In der Konzertlesung wird mit Kompositionen von E. Grieg, C. Debussy, R. Schumann ein wunderbarer Klangraum für Falladas Geschichte gescha en.

Über die Alpen! Eine musikalische Reise von Venedig nach Leipzig

KircheSamstag, 24. August 2019, 16:00 Uhr
La Risonanza Potsdamvergrößern
La Risonanza Potsdam

La Risonanza Potsdam Markus Catenhusen, Barock-Violine
Franziska Borleis, Barock-Violoncello
Susanne Catenhusen, Cembalo

Werke u.a. von C. Monteverdi, G. Mu at, H.I.F. Biber und J.S. Bach

20 Jahre – Duo inventio

KircheSamstag, 7. September 2019, 16:00 Uhr
Duo inventiovergrößern
Duo inventio

Ulrich Rolo , Flöte
Johannes Mirow, Violoncello

Konzert zum 20-jährigen Bestehen des Duos mit Werken von J.S. Bach, L.v. Beethoven,A. Piazzolla u.a.

Im Himmel und auf Erden

KircheSamstag, 21. September 2019, 16:00 Uhr
Ensemble Lepotavergrößern
Ensemble Lepota

Ensemble Lepota Elena Mironova, Gesang, Flöte
Leitung Olga Forschner, Gesang, Flöten
Claudia Eckstein, Gesang, Moderation
Artur Stoll, Gesang, Balalajka, Perkussion

Jahrhundertealte Gesänge entführen auf eine Reise in das Leben des russischen Dorfes und in die Tiefe der russischen Seele. Es erklingt geistliche Musik: orthodoxe Liturgie, geistliche Verse aus der Volkstradition und altertümliche Gesänge angeknüpft an die byzantinische Tradition, außerdem traditionelle Bauernlieder und Tänze aus unterschiedlichen Regionen Russlands.

Service

Veranstalter und Informationen

Ev. Pfarramt Bergfelde-Schönfließ
Kantorin Gudrun Heinsius
Tel: 03303-50 91 071
kontakt@schoenfliessersommermusiken.de
www.schoenfliesser-sommermusiken.de

Kartenservice

Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Eine Reservierung ist nicht notwendig.
Anmeldung
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. Bitte informieren Sie sich vorab unter www.schoenfliesser-sommermusiken.de

Anreise und Touristinformation

PKW: Schönfließ liegt nördlich von Berlin-Frohnau an der B 96a. Die Kirche befindet sich im Dorfkern, Am Anger 5, 16567 Schönfließ

Bahn: S 8 Schönfließ (ca. 1 km Fußweg) oder Bus 809 bis Schönfließ-Kirche