Schönfließer Sommermusiken

vergrößern
Dorfkirche Schönfließ

Die Schönfließer Dorfkirche ist eines der ältesten Gebäude im Landkreis Oberhavel. Sie wurde um 1230 als romanischer Quaderbau mit aufgehendem Feldsteinmauerwerk auf Veranlassung der Askanier errichtet. Der Bau war für die Anzahl der Dorfbewohner groß bemessen. Vielleicht diente sie damals in unsicheren Zeiten und bei Kriegsgefahren als Zuflucht- und Schutzraum für die Anwohner. Die Besucher erwartet ein beeindruckendes Farbspiel aus blau, weiß und gold, eine hervorragende Akustik sowie ein angenehme Frische in den warmen Sommermonaten.

In diesem Jahr bieten die Sommermusiken ein breit gefächertes Programm: neben klassischen Werken auch ein Chorkonzert, Talente der Kreismusikschule, musikalische Weltreisen und ein interaktives Familienkonzert.

Programm 2018

Corrispondenze

SchönfließSamstag, 26. Mai 2018, 16:00 Uhr
vergrößern
Ensemble Amarilli

Ensemble Amarilli
Alexandra Kollo, Travers-/Blockflöten
Eva Susanna Kuen, Blockflöten
Jens Lohmann, Gesang/Gambe/Blockflöten
Philipp Spätling, Blockflöten
Werke von S. Virdung,G. Frescobaldi, H. Purcell,
G.Ph. Telemann in Korrespondenz mit
Kompositionen von Ph. Spätling (2015 Gewinner
der «Losh Atkinson Historic Sounds
Composition Competition»).

Quartett Half & Half

SchönfließSamstag, 9. Juni 2018, 16:00 Uhr
vergrößern
Quartett Half & Half

Leonie Freudenberger, Altsaxophon Gesang Anja Schiebold, Tenorsaxophon Rob Gutowski, Posaune, Alphorn/Gesang
Steffen Zimmer, Trompete/Gesang
Halb Holz-, Halb Blechblasinstrumente
Halb weiblich, halb männlich
Halb Jazz, halb Klassik
Halb deutsch, halb international
An jedem Ort, zu jeder Zeit
Special: Alp und Halb

Benefizkonzert

SchönfließSamstag, 23. Juni 2018, 16:00 Uhr
Die Kirche in Schönfließvergrößern
Die Kirche in Schönfließ

Zeitgenössische und heitere Stücke verschiedener
Stilrichtungen. Darunter befinden sich
Bearbeitungen aus Rock, Jazz und moderner
Unterhaltungsmusik. Der Erlös dient der
weiteren Restaurierung der Schönfließer
Dorfkirche.

333. Geburtstag von J.S. Bach, G.F. Händel und D. Scarlatti

SchönfließSamstag, 30. Juni 2018, 16:00 Uhr
Die Kirche in Schönfließvergrößern
Die Kirche in Schönfließ

Dresdner Bachsolisten
Joachim Karl Schäfer, Trompete
Minjung Kang, Violine
Uwe Hirth-Schmidt, Violoncello

Ohrpiraten

SchönfließSamstag, 7. Juli 2018, 16:00 Uhr
vergrößern
Ohrpiraten

Manfred Gruber, Gitarren, Lavta
Christian Ruiz, Gitarre
Stefan Frey, Querflöten/Percussion/Blaswandler
Die Ohrpiraten laden zu einer musikalischen
Weltreise ein, über Brasilien, Kuba, Spanien
geht es nach Irland und in den Orient.

Die siegreiche Nachtigall

SchönfließSamstag, 21. Juli 2018, 16:00 Uhr
vergrößern
Susanne & Thomia Ehrhardt

Susanne Ehrhardt, Blockflöten/Klarinette
Thomia Ehrhardt, Fagott
Matthias Eisenberg, Orgel
Barocke Vogelstimmenimitationen von
L.C. Daquin, virtuosen Nachtigallen-Variationen von J. v. Eyck, ein avantgardistisches
Werk von Hans Martin Linde («Music for a Bird»), Werke von J.S. Bach, T.A. Vitali u.a.

Wien

SchönfließSamstag, 4. August 2018, 16:00 Uhr
vergrößern
Gunhild Hoelscher & Gerrit Zitterbart; Photo:gorr_ii

Gunhild Hoelscher, Violine;
Gerrit Zitterbart, Hammerklavier
W.A. Mozart: Sonate Es-Dur, KV 481 L. v. Beethoven: Sonate c-moll, op. 30, Nr. 2

Mit Bach bis Gershwin in den Sommerabend

SchönfließSamstag, 18. August 2018, 16:00 Uhr
Die Kirche in Schönfließvergrößern
Die Kirche in Schönfließ

Posaunenquartett OPUS 4
Jörg Richter, Alt-/Tenorposaune
Dirk Lehmann, Tenorposaune
Stephan Meiner, Tenorposaune
Wolfram Kuhnt, Bassposaune
Christian Ohly, Orgel
Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig

Musikalische Schatzkisten

SchönfließSamstag, 1. September 2018, 16:00 Uhr
vergrößern
Duo Kirchhoff ; Photo: Lutz Kirchhof

Duo Kirchhof
Lutz Kirchhof, Laute
Martina Kirchhof, Viola da Gamba
Die musikalischen Schatzkisten des Abendlandes sind reich gefüllt mit phantasievollen Kompositionen, viele geheimnisvolle Klänge warten noch auf ihre Wiederentdeckung.
Die Musik für Laute und Viola da Gamba ist eine ganz eigene Welt der Emotionalität, Verfeinerung, Eleganz und geistigen Klarheit.

Sehnsucht

SchönfließSamstag, 15. September 2018, 16:00 Uhr
vergrößern
Norddeutscher Kammerchor ; Photo: Christian Jürgensen

Norddeutscher Kammerchor
Leitung: Maria Jürgensen
J.S. Bach: «Komm, Jesu, komm» (BWV 229)
J. Brahms: Auszüge aus den «Sieben Liedern
für gemischten Chor» (op. 62); M. Schlenker: «Bonhoeffer-Motette»; Motetten von H. Schütz und A. Hammerschmidt

Mein armes Herz

SchönfließSamstag, 29. September 2018, 16:00 Uhr
Die Kirche in Schönfließvergrößern
Die Kirche in Schönfließ

Katharina Löwe, Sopran
Nora Füzi, Klavier
Lieder von S. Rachmaninow, B. Bartók,
K. Szymanowski, A. Mendelssohn u.a.

Service

Veranstalter und Informationen

Ev. Pfarramt Bergfelde-Schönfließ
Kantorin Gudrun Heinsius
Tel: 03303-50 91 071
kontakt@schoenfliessersommermusiken.de
www.schoenfliesser-sommermusiken.de

Kartenservice

Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Eine Reservierung ist nicht notwendig.
Anmeldung
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. Bitte informieren Sie sich vorab unter www.schoenfliesser-sommermusiken.de

Anreise und Touristinformation

PKW: Schönfließ liegt nördlich von Berlin-Frohnau an der B 96a. Die Kirche befindet sich im Dorfkern, Am Anger 5, 16567 Schönfließ

Bahn: S 8 Schönfließ (ca. 1 km Fußweg) oder Bus 809 bis Schönfließ-Kirche