Frühjahrs- und Bauernmarkt

Handwerkskunst, Kultur und Genuss in der Prignitz
bis Sonntag, 14. Juni
Im Nordwesten Brandenburgs, eingebettet in einer einzigartigen Landschaft, bietet die Prignitz mit ihren mittelalterlichen Städten, idyllisch gelegenen Dörfern und eindrucksvollen Sakralbauten eine einmalige Kulisse für kulturelle Vielfalt.
Ob Kunstausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte oder Veranstaltungen für Familien: Die Kultur- und Kunstfesttage «Prignitz-Sommer» halten ganzjährig für jeden Geschmack ein anspruchsvolles Kulturprogramm bereit.
Der Veranstaltungskalender ist online unter www.prignitzsommer.de einsehbar. Neben den detaillierten Informationen zu den Kulturangeboten werden auch nahegelegene Übernachtungsmöglichkeiten und ein Routenplan angeboten. Mit der App des »Prignitz-Sommer« sind darüber hinaus immer aktuelle Informationen garantiert.
Handwerkskunst, Kultur und Genuss in der Prignitz
bis Sonntag, 14. Juni
04. April, bis Sonntag, 14. Juni
Thema »Der eigene Blick« - Fotografie, Malerei, Grafik
bis 17 Uhr
Sonntag, 12. Juni bis Sonntag 18. Oktober
Der historische Werdegang des Trendstetters, der Caprihose
Eröffnung in Anwesenheit der Erfinderin Sonja de Lennart
Das 21. Elblandfestspiel
Auch im Jahr 2020 veranstaltet das Dorf Rühstädt sein sehr beliebtes Storchenfest. Bereits zum 34. Mal wird das Volksfest rund um den Storch begangen.
Sonntag, 02. August bis Sonntag, 23. August
Wandertheater »Ton und Kirschen«
Mit Kirchenführung
Kunstvoll arrangierte Lichtinstallationen lassen das Open-Air-Highlight mit Kunst und Kultur glitzern und strahlen.
Markttreiben mit regionalem Handwerk, Kunst und kulinarischen Genüssen, Führungen durch das Burgensemble und die historische Altstadt
Rangererlebnistour mit der Naturwacht Lenzen
Landkreis Prignitz
Sb Schulverwaltung, Kultur und Sport
Koordinierungsbüro «Prignitz-Sommer»
Kerstin Markwart
Berliner Straße 49
19348 Perleberg
Tel: 03876-713392
E-Mail: kontakt@prignitzsommer.de
www.prignitzsommer.de
PKW: aus Richtung Berlin oder Hamburg über die B 5 bzw A 24
Bahn: RE 6 bis Perleberg oder RE 2 bis Wittenberge
Tourismusverband Prignitz
Tel: 03876-30741920
www.dieprignitz.de