Kultur- und Kunstfesttage Prignitz

Im Nordwesten Brandenburgs, eingebettet in einer einzigartigen Landschaft, bietet die Prignitz mit ihren mittelalterlichen Städten, idyllisch gelegenen Dörfern und eindrucksvollen Sakralbauten eine einmalige Kulisse für kulturelle Vielfalt.
Ob Kunstausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte oder Veranstaltungen für Familien: Die Kultur- und Kunstfesttage «Prignitz-Sommer» halten ganzjährig für jeden Geschmack ein anspruchsvolles Kulturprogramm bereit.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Veranstaltungen - Auswahl 2019
Musikalischer Frühling
Pferde-, Hobby- und Bauernmarkt
Tag der offenen Gärten
Schlossfest zu Christi Himmelfahrt
Kinder- und Tierparkfest
Pritzwalker Festtage
AC/DC-Musik unterm Apfelbaum
Tag der offenen Gärten
Mittelalterspektakel
11. Lotte Lehmann Akademie
20. Elblandfestspiele Wittenberge
Rock im Moor
Die Bergwerke zu Falun
16. Pilgerfest
Der Wunderknabe von Kehrberg
25. Wittenberger Dixielandfest
Altstadtfest
600 Jahre Eldenburg
Herbstleuchten
Kobolde
Regionalmarkt zum Tag des offenen Denkmals
Kartoffel- und Kürbismarkt, Traktortreffen
16. Meyenburger Schlossnacht
Service
Informationen
Landkreis Prignitz
Sb Schulverwaltung, Kultur und Sport
Koordinierungsbüro «Prignitz-Sommer»
Kerstin Mudrak
Berliner Straße 49
19348 Perleberg
Tel: 03876-713392
kontakt@prignitzsommer.de
www.prignitzsommer.de
Anreise und Touristinformation.
Der Veranstaltungskalender ist unter www.prignitzsommer.de aktuell verfügbar.
PKW: aus Richtung Berlin oder Hamburg über die B 5 bzw A 24
Bahn: RE8 (Wismar), Umstieg in Bus RE6 (Wittstock/Dosse) bis Perleberg, Bahnhof
Tourismusverband Prignitz
Tel: 03876-30741920
www.dieprignitz.de
Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.