PerleBÄM! Das Straßenkunst-Festival

Eine Frau hängt scheinbar schwerelos waagerecht an einer Stange vor einer Kirchevergrößern
PerleBÄM! Das Straßenkunst-Festival, © prignitzliebe

24. und 25. Mai

Bereits zum vierten Mal können Gäste jeden Alters die Innenstadt von Perleberg in einem ganz besonderen Flair erleben. An sechs verschiedenen Spielorten bietet das Fest die ganze Bandbreite der internationalen Straßenkunst: von Luft-Akrobatik, Artistik, Theater, Musik, Jonglage bis hin zu Comedy und Slapstick. Die Innenstadt-Akteure laden bei geöffneten Läden und besonderem Gastro-Angebot ein, die Stadt neu zu entdecken. Eine Kunsthandwerkermarkt präsentiert die Erzeugnisse regionaler Künstler.

Das liebevoll kuratierte Festival in der Prignitz ist aus einer Initiative des Kulturkombinat Perleberg e.V. entstanden.

Das Programm wird im Mai 2025 auf www.perlebam.de veröffentlicht.

Programm 2025

Auftakt im Kulturkombinat

PerleBÄM! Das Straßenkunst-Festivalvergrößern
PerleBÄM! Das Straßenkunst-Festival, © prignitzliebe

DJane Jugatonka, DJ
Cosmonautix:
Captain Morgan Nickolay, Gesang & Balalaika
First Officer Martin Gladigau, Akkordeon & Hintergrundgesang
Flight Engineer Bernhard Schimpf, Bass-Balalaika & Hintergrundgesang
Lieutenant Otto Lorenz Contreras, Schlagzeug & Hintergrundgesang

Auftaktabend mit einer Kostprobe beteiligter Künstler & Live Konzert

Das Festival wird mit einer VarietéShow einiger ausgewählter FestivalActs eröffnet, die Stimmung mit dem Konzert der Cosmonautix aufgeheizt und dann mit DJane Jugatonka getanzt und gefeiert. Es ist wieder soweit-Zeit für ein großartiges PerleBÄM!

Kinder unter 16 Jahren frei!

PerleBÄM!

Perleberger Altstadt Sonntag, 25. Mai 2025, 11:00 - 18:00 UhrTickets
1 Mann mit Schmetterlingsflügelnvergrößern
PerleBÄM! Das Straßenkunst-Festival, © prignitzliebe

Strassenkunst-Festival

Beim PerleBÄM! kommen diverse Straßenkünstler/-innen aus der Prignitz und anderen Regionen in die Kreisstadt. Den ganzen Tag über zeigen sie Shows an festen Orten, verteilt über den Kirchplatz, den Großen Markt, den Schuhmarkt, die Bäckerstraße, sowie den Mühlenberg.

Bei freiem Eintritt bietet das Fest die ganze Bandbreite der Straßenkunst, von Artistik, Theater, Musik, Jonglage bis hin zu Comedy, Slapstick und Zauberei.

Die City-Initiative Perleberg beteiligt sich an dem Projekt, die Geschäfte der Innenstadt sind an dem Sonntag geöffnet und die lokalen Gastronomen bieten Essen und Getränke auch to go für den Spaziergang zu den Spielorten. Das Schlendern durch die mittelalterlichen Straßen ist beim PerleBÄM! ebenso Programm, wie das Stehenbleiben, Mitmachen und Staunen, Menschen treffen und sich überraschen lassen.