Odertal-Festspiele der Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Sommer-Machbar auf der Odertalbühne  (Photo: Udo Krause)vergrößern
Sommer-Machbar auf der Odertalbühne (Photo: Udo Krause)

Juni bis September
Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs) gehören zu den herausragenden Kulturstandorten im Nordosten Brandenburgs. Die Odertal-Festspiele unter dem Motto «Sommer am Fluss» bieten ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm in romantischer Naturkulisse direkt am Ufer der Alten Oder. In Deutschlands einziger Nationalparkstadt können kleine und große Zuschauer Open-Air-Theater- und Musical-Inszenierungen, Konzerte und Kinderprogramme auf der Odertalbühne erleben.
Die Open-Air-Saison startet mit der Premiere des großen Sommermusicals «ComeBack!». Tom van Hasselt schreibt das Musical der Stadt und ihren Menschen auf den Leib – mit Hits zum Mitsingen und Feiern! Theater- und Musicalvorstellungen und das Stück «Robin Hood» ergänzen das Programm. Konzerte von Klassik bis Rock, Bühnenshows, Comedy, Familienprogramme und das Kino unterm Sternenhimmel lassen den Sommer am Fluss zu einem mitreißenden Erlebnis werden.

Veranstaltung 2019

Oh, wie schön ist Panama

Bühne SchwedtSamstag, 1. Juni 2019, 15:00 Uhr
Montag, 10. Juni 2019, 15:00 Uhr Freitag, 14. Juni 2019, 15:00 Uhr Mittwoch, 26. Juni 2019, 10:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Janoschs Kultfiguren erobern Schwedt in einer Dramatisierung von Alexander Kratzer. Auf der Suche nach dem fernen Land Panama erleben der kleine Bär, der kleine Tiger und die Tigerente mitreißende Abenteuer und gewinnen viele neue Freunde.

Ein Stück für junge und junggebliebene Menschen.

«Shrek» – Das Musical

Bühne SchwedtSamstag, 8. Juni 2019, 20:00 Uhr
Sonntag, 9. Juni 2019, 20:00 Uhr Freitag, 14. Juni 2019, 20:00 Uhr Samstag, 15. Juni 2019, 20:00 Uhr Samstag, 22. Juni 2019, 20:00 Uhr Sonntag, 23. Juni 2019, 15:00 Uhr Freitag, 28. Juni 2019, 20:00 Uhr Samstag, 29. Juni 2019, 20:00 Uhr Sonntag, 30. Juni 2019, 15:00 Uhr Freitag, 5. Juli 2019, 20:00 Uhr Samstag, 6. Juli 2019, 20:00 Uhr Freitag, 12. Juli 2019, 20:00 Uhr Samstag, 13. Juli 2019, 20:00 Uhr Freitag, 19. Juli 2019, 20:00 Uhr Samstag, 20. Juli 2019, 20:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Musical für die ganze Familie nach dem Animationsfilm und dem Buch von William Steig

Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er allein in einem Sumpf, bis er ungebetene Gäste bekommt: Vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebene Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürfen Sie raten

Max und Moritz

Bühne SchwedtMittwoch, 26. Juni 2019, 10:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Lausbubengeschichten von Wilhelm Busch

Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, Welche Max und Moritz hießen ...

Wer kennt sie nicht, die Bildergeschichten von Wilhelm Busch über Max und Moritz? Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt bringen das Lausbubenpaar nun auf die Freilichtbühne - und mit ihm natürlich Witwe Bolte samt ihren Hühnern, Schneider Böck, Lehrer Lämpel, Onkel Fritz und all die anderen Erwachsenen, denen Max und Moritz mit ihren Streichen das Leben schwer machen.

Konzert Peter Heppner

Bühne SchwedtSamstag, 3. August 2019, 20:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Peter Heppner

Es gibt auf dieser Welt nicht viele Stimmen, die so einmalig und sofort identifizierbar sind. Schon gar nicht unter deutschen Sängern. Der zweifache Echo-Preisträger Peter Heppner nennt zweifellos eines dieser absolut markanten Organe sein Eigen.

Begleitet wird Heppner von seiner bereits während der letzten Konzertreise bestens bewährten Live-Band.

Axel Prahl & sein Inselorchester

ObertalbühneDonnerstag, 8. August 2019, 20:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Vieles, was die Medien an ihm schätzen, aber noch mehr, was das Publikum so an ihm liebt, findet man in seinen Liedern wieder. Prahl singt Prahl – authentisch, bodenständig, erdig, mit Witz und Lust am Musizieren.

Konzert

Bühne SchwedtFreitag, 9. August 2019, 19:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Lightshow auf der Freilichtbühnevergrößern
Forced to Mode begeisterte schon im Vorjahr das Publikum (Photo O. Voigt)
Solitary Experiments & Forced to Mode

3. Schwedter Taschenlampenkonzert

Bühne SchwedtSamstag, 10. August 2019, 20:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Konzert für Kinder mit der Band Rumpelstil

Die Taschenlampenkonzerte von Rumpelstil sind swingende und rockende Abendkonzerte für die ganze Familie. Gespielt wird unter freiem Himmel, in Freilichtbühnen. Für viele Kinder ist das Taschenlampenkonzert das erste Konzert, das abends beginnt und noch dazu unter freiem Himmel spielt ein echtes Erlebnis!
Der Höhepunkt des Konzerts ist das Taschenlampenlied, das die Konzertbesucher gemeinsam mit der Band singen, und dann völlig verzaubert, über beide Backen grienend und mal verliebt, mal zähneklappernd in den Himmel blickend ihre großen und kleinen Wünsche ins Firmament schreiben. Sie wissen ja: mal gehtts gut und mal daneben...

Wichtig: Taschenlampen nicht vergessen!

Der Staatstrainer!

Bühne SchwedtFreitag, 16. August 2019, 20:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Ingo Appelt

Der Comedian präsentiert sein neues Programm: Mehr Spaß war nie! Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause! Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression gefunden: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Schmerzen werden weggelacht. Schon ein einziger Besuch seines neuen Programms „Der Staats-Trainer!“ ersetzt mehrere Jahre Therapie – und zwar für Männer wie für Frauen! Denn Ingo Appelt gibt der allgemeinen Miesepetrigkeit den Rest – zur Not mit einem gezielten Tritt in den Arsch. Es kann so einfach sein.

Das Beste von Udo Lindenberg

Bühne SchwedtSamstag, 17. August 2019, 20:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Vize Udo

VIZE UDO und die Panikkomplizen, Panik-Rock vom Feinsten wird euch präsentiert von VIZE UDO und seiner genialen Panikband!!!

Er sang schon vor 60.000 Leuten und ist demnächst ganz nah bei euch. Lasst uns die panische Zeitreise beginnen – denn hinter all den Horizonten geht es immer weiter…

Wir sind Elfenwald! Heimat beflügeln

Bühne SchwedtSamstag, 24. August 2019, 11:00 Uhr
Sonntag, 25. August 2019, 11:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Zauberhaftes Elfenfest für die ganze Familie

MachBar – Der Sommergarten

Bühne SchwedtSamstag, 24. August 2019, 20:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Theater-Late-Night-Show

Die Moderatoren begrüßen interessante Gäste, plaudern aus dem Nähkästchen und präsentieren gute Musik, absurde Spielideen und jede Menge Spaß.

Überdosis Leben

Bühne SchwedtFreitag, 30. August 2019, 20:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Kärbholz

"Mit ÜBERDOSIS LEBEN" haben Kärbholz ihr wohl härtestes, aber auch abwechslungsreichstes Album eingeknüppelt…" sagt die Fachpresse. Ein Album – unverkennbar Kärbholz – das mit neuen musikalischen und textlichen Aspekten die eigene, vielleicht nicht logische aber konsequente Weiterentwicklung aufzeigt.

Best of Poetry Slam & Hasenscheisse

OdertalbühneSamstag, 31. August 2019, 20:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Ob Gedicht, Kurzgeschichte, Stand Up Comedy oder Rap – beim Poetry Slam ist alles erlaubt, solange der Text selbstverfasst ist, ohne Kostüme und Requisiten auskommt und das Zeitlimit von fünf Minuten nicht überschreitet.

An diesem Abend gibt es ein ultimatives Best of Poetry Slam mit exklusiver Unterstützung durch die legendären Acoustic Guitar Trash Balladen der Kultband Hasenscheisse. Die Band verpackt humorvolle deutsche Texte mit einer Portion Berliner Mundart, ob Bossa, Walzer, Rockabilly, lange Balladen oder kurzweilige Songs.

Hits von Simon & Garfunkel

Bühne SchwedtFreitag, 6. September 2019, 20:00 Uhr
Theaterszenevergrößern
Max & Moritz 2017 (Photo: Udo Krause)

Duo Graceland

Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein.

Service

Veranstalter, Informationen

Uckermärkische Bühnen Schwedt
Berliner Straße 46/48
16303 Schwedt/Oder
Tel: 03332-538111
Allgemeiner Kontakt
www.theater-schwedt.de

Tickets

Tickets

Anreise

PKW: A 11, Abfahrt Joachimsthal, weiter B 2, Parkplatz am Haus
Bahn: ab Berlin-Hbf. RE3 bis Schwedt, 10 Minuten Fußweg zum Theater

Touristinformation

momentUM – Tourismus und Citymanagement Region Schwedt – Nationalpark Unteres Odertal,
Tel: 03332-25590

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.