Odertal-Festspiele der Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Juni bis September
Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs) gehören zu den herausragenden Kulturstandorten im Nordosten Brandenburgs. Die Odertal-Festspiele unter dem Motto «Sommer am Fluss» bieten ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm in romantischer Naturkulisse direkt am Ufer der Alten Oder. In Deutschlands einziger Nationalparkstadt können kleine und große Zuschauer Open-Air-Theater- und Musical-Inszenierungen, Konzerte und Kinderprogramme auf der Odertalbühne erleben.
Die Open-Air-Saison startet mit der Premiere des großen Sommermusicals «ComeBack!». Tom van Hasselt schreibt das Musical der Stadt und ihren Menschen auf den Leib – mit Hits zum Mitsingen und Feiern! Theater- und Musicalvorstellungen und das Stück «Robin Hood» ergänzen das Programm. Konzerte von Klassik bis Rock, Bühnenshows, Comedy, Familienprogramme und das Kino unterm Sternenhimmel lassen den Sommer am Fluss zu einem mitreißenden Erlebnis werden.
Veranstaltung 2018
MachBar – Der Sommergarten
Die Schatzinsel
Letz Zep
Italienische Opernnacht
Solar Fake & Forced to Mode
Buddy in concert
Stahlzeit – Auf Reise Tour 2018!
Karussell
Irish Summer Tour 2018 Angelo Kelly & Family
2. Schwedter Taschenlampenkonzert

Ein großes Konzertabenteuer für kleine und große Kinder: Hier darf laut mitgesungen, wild getanzt und kunstvoll-spontan mit der selbst mitgebrachten Taschenlampe herumgeleuchtet werden. Und wenn es dann richtig dunkel ist, werden die Taschenlampen der Kinder zu den eigentlichen Stars.
Sahnemixx – Einfach Udo!
Carmina Burana
Service
Veranstalter, Informationen
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Berliner Straße 46/48
16303 Schwedt/Oder
Tel: 03332-538111
Allgemeiner Kontakt
www.theater-schwedt.de
Tickets
Anreise
PKW: A 11, Abfahrt Joachimsthal, weiter B 2, Parkplatz am Haus
Bahn: ab Berlin-Hbf. RE3 bis Schwedt, 10 Minuten Fußweg zum Theater
Touristinformation
momentUM – Tourismus und Citymanagement Region Schwedt – Nationalpark Unteres Odertal,
Tel: 03332-25590
Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.