Musikschulen öffnen Kirchen

junge Violinisten in einem Orchester musizierenvergrößern
Foto: Uwe Hauth

Landesweite Benefiz-Konzertreihe (26. Februar bis 20. Dezember)

Kirchengemeinden und Musikschulen laden gemeinsam zum 16. Mal zu mehr als 70 Konzerten in Brandenburgs schönste Dorf- und Stadtkirchen ein. Musikschulorchester, Chöre, Big Bands, Solistinnen und Solisten aus der Umgebung, darunter viele «Jugend musiziert»-Preisträger, präsentieren Musik von Klassik bis Rock, Chor- und Kammermusik, Filmmusik und Big Band-Swing. Die Fördervereine der Kirchen stellen mit viel Engagement ein Rahmenprogramm für die Konzertbesucher zusammen, bieten Kaffee und Kuchen, aber auch Kirchturmbesteigungen und Kirchenführungen an. Mit den Spendeneinnahmen wird der Erhalt wertvoller Kulturdenkmäler wie Glocken, Kirchtürme, Fresken oder Orgeln unterstützt.

Programmauszug 2022

Jubiläumskonzert

Klosterkirche GubenSamstag, 23. April 2022, 17:00 Uhr
Zusehen ist das Junge Philharmonieorchester vor einer Kirche. Sie sind alle schwarzgekleidet und halten ihr Instrument in der Hand.vergrößern
Junge Philharmonie (Foto: Uwe Hauth)

Junge Philharmonie Brandenburg unter der Leitung von Peter Sommerer

Die Junge Philharmonie Brandenburg eröffnet «Musikschulen öffnen Kirchen» im Jubiläumsjahr 2022. Das Konzert ist den Jugendlichen in der Ukraine gewidmet, als musikalisches Zeichen für internationale Verständigung und Freundschaft. Der Erlös kommt der Sanierung der Kirchturmspitze in Atterwasch zugute.

Alles neu macht der Mai

Christuskirche BiehlaSonntag, 1. Mai 2022, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Oberhavel
Evamaria Horstmann, Leitung

Für die Gestaltung der Außenanlagen — Mit Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Oberhavel. Rahmenprogramm: Kaffeetafel im Gemeindezentrum und Besichtigung der renovierten Räumlichkeiten

Eröffnungskonzert der Kultursonntage 2022

Stülerkirche PinnowSonntag, 1. Mai 2022, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Manfred Schmidt, Leitung

Für die Restaurierung der Kirche — Ensembles der Kreismusikschule Oberhavel spielen Werke der Kammermusik.

Frühlingskonzert

Dorfkirche Groß DöbbernSamstag, 7. Mai 2022, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Für den Erhalt der Orgeln in der Kirchengemeinde Klein Döbbern — Mit Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstschule «Johann Theodor Römhild» Spree-Neiße.

Musik zum Muttertag

Paul-Gerhardt-Kirche LübbenSamstag, 7. Mai 2022, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Martin Künzel, Leitung

Für den Erhalt der Kirche — Konzert mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der Kreismusikschule Dahme- Spreewald.

Musikalischer Blumenstrauß

Stülerkirche LangenSamstag, 7. Mai 2022, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Für die Sanierung der Kirche — Konzert mit Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin.

Muttertagskonzert

Ziegelfachwerkkirche ZerpenschleuseSonntag, 8. Mai 2022, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Barnim Valesca Marcus-Hausdorf, Leitung

Frühlingskonzert

St. Peter und Paul Kirche WusterhausenSonntag, 8. Mai 2022, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Harald Bölk, Leitung

Für die Restaurierung der Wagner-Orgel — Mit Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Ostprignitz- Ruppin.

Gemeindefest

Ev. Kirche WeisenSamstag, 14. Mai 2022, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Für die Reparatur der Glocken-Elektronik — Solistinnen und Solisten sowie Ensembles der Kreismusikschule Prignitz.

Im Frühling

Ev. Kirche LindenbergSamstag, 14. Mai 2022, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Alexander Girsch, Leitung

Für die Sanierung des Kirchengebäudes — Mit Solistinnen und Solisten sowie Ensembles der Kreismusikschule Prignitz.

Frühlingskonzert

Dorfkirche GadowSonntag, 15. Mai 2022, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Harald Bölk, Leitung

Für die Gestaltung des Kirchgartens — Mit dem Jugendblasorchester der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin.

Klangvoll

Dorfkirche PhöbenSonntag, 15. Mai 2022, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Katharina Achilles, Leitung

Für die Sanierung der Fußbodenfliesen in der Kirche — Mit Solistinnen und Solisten sowie Ensembles der Kreismusikschule «Engelbert Humperdinck» Potsdam-Mittelmark.

Geh aus mein Herz und suche Freud'

Dorfkirche DöberitzSamstag, 21. Mai 2022, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Anke Heinsdorff, Leitung

Für den Erhalt der Kirche — Mit Solistinnen und Solisten sowie Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland.

Frühlingskonzert

Dorfkirche RüdnitzSamstag, 21. Mai 2022, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Erik Liro, Leitung

Für die Restaurierung der Kirchenglocke — Mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Barnim.

Chor- und Orchesterkonzert

Ev. Dorfkirche OgrosenSamstag, 21. Mai 2022, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Ulrich Stein, Leitung

Für die Restaurierung der Epitaphien in der Kirche — Mit dem Kammerchor und dem Kammerorchester der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz.

Frühlingskonzert

Dorfkirche DöllenSonntag, 22. Mai 2022, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Alexander Girsch, Leitung

Zur Unterstützung der Gemeindearbeit — Mit Ensembles, Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Prignitz.

Bigband-Klänge

Ev.Kirche HermsdorfSonntag, 22. Mai 2022, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Lutz Schulz, Leitung

Für die Restaurierung der Orgel — Mit der Bigband «Jazzika» der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz

SmartBrass in Concert

Dorfkirche JacobsdorfFreitag, 27. Mai 2022, 18:30 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Rainer Pfundstein, Leitung

Für den Erhalt der Kirchenorgel — Mit dem Blechbläserensemble SmartBrass der Musikschule Frankfurt (Oder).

Benefizkonzert

Dorfkirche LöhstenSonntag, 29. Mai 2022, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Cornelia Brünnich, Leitung

Für die Restaurierung der Kirche — Mit Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» Landkreis Elbe-Elster.

Frisch gestrichen

Dorfkirche FlemsdorfSonntag, 29. Mai 2022, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Für die Sanierung der Kirche und der historischen Wagner-Orgel — Mit Schülerinnen und Schülern der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule «Friedrich Wilhelm von Redern», die bei «Jugend musiziert» teilgenommen haben.

Festliche Musik

Dorfkirche WustrauSamstag, 11. Juni 2022, 17:00 Uhr
Kammerorchester Concerto der Musikwerkstatt Edenvergrößern
Kammerorchester Concerto der Musikwerkstatt Eden (© Musikwerkstatt Eden)

Schülerinnen und Schüler an Trompete und Orgel der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin.

Am 11. Juni 2022 um 17 Uhr wird es in der Kirche Wustrau festlich. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin spielen alte und neue Meister für Trompete und Orgel.

Musik zum Strahlen bringen

Gutskapelle ReudenSamstag, 11. Juni 2022, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solistinnen und Solisten sowie das Mittelstufenorchester der Musikschule Oberspreewald-Lausitz

Am 11. Juni 2022 um 17 Uhr bringen Solistinnen und Solisten sowie das Mittelstufenorchester der Musikschule Oberspreewald-Lausitz mit ihrer Musik die Kirche zum Strahlen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Strahlenkranz am restaurierten Altar wird gebeten. Leitung: Anna Gonda Rahmenprogramm: Kaffeetafel und Bücherbasar

An hellen Tagen

Dorfkirche RosowSonntag, 12. Juni 2022, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kammerchor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule «Friedrich Wilhelm von Redern».

Am 12. Juni 2022 um 15 Uhr präsentiert der Kammerchor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule "Friedrich Wilhelm von Redern" präsentiert ein buntes musikalisches Programm aus verschiedenen Jahrhunderten.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten. Leitung: Dorothea Janowski Rahmenprogramm: Kaffeetrinken an der Kirche, Kirchturmbesteigung und Ausstellungsbesichtigung.

Sommerfest

Kirche Groß GottschowSonntag, 12. Juni 2022, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Live Sound Orchester der Kreismusikschule Prignitz.

Am 12. Juni 2022 um 15 Uhr spielt das Live Sound Orchester der Kreismusikschule Prignitz zum Sommerfest der Groß Gottschower Kirche.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Orgel wird gebeten. Leitung: Heiko Leu Rahmenprogramm: Sommerfest mit Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten

Sommerkonzert

Nikolaikirche MarkauSamstag, 18. Juni 2022, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule Havelland.

Am 18. Juni 2022 um 14 Uhr präsentiert das Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule Havelland konzertante Bläsermusik und unterhaltsame Melodien.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Instandhaltung der Kirche wird gebeten. Leitung: Christoph Lipke Rahmenprogramm: Dorffest

Musik von Barock bis Pop

Garten des Ev. Gemeindezentrums EisenhüttenstadtSamstag, 18. Juni 2022, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kammerorchester, Holz-Blech AG und Band «Little Big Middle» der Musikschule «Jutta Schlegel» Landkreis Oder-Spree.

Am 18. Juni 2022 um 17 Uhr erklingt im Konzert mit dem Kammerorchester, Schülerinnen und Schülern der Holz-Blech AG sowie der Band "Little Big Middle" von der Musikschule "Jutta Schlegel" des Landkreises Oder-Spree Gesang, Jazz, Gitarren- und Streichmusik.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt des Gemeindezentrums wird gebeten. Leitung: Irene Staemmler, Jürgen Tesch und Janusz Gajda Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen

Sommerkonzert

Kirche BirkenwerderSonntag, 19. Juni 2022, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kammerensembles der Musikwerkstatt Eden

Wenn Saiten erklingen...

Dorfkirche HänchenSamstag, 2. Juli 2022, 15:00 Uhr
vergrößern
Evangelische Kirche Hänchen

Gitarren und Harfen aus der Musik- und Kunstschule «Johann Theodor Römhild» Spree-Neiße

Viva la Musica

Dorfkirche StolzenhainSonntag, 11. September 2022, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» Landkreis Elbe-Elster

Spätsommerkonzert

Dorfkirche RohrbeckSonntag, 11. September 2022, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Ensembles, Solistinnen und Solisten der Musik- und Kunstschule Havelland

65 Jahre Musikschule Frankfurt

St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder)Freitag, 16. September 2022, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Deutsch-Polnisches Jugendorchester der Musikschule Frankfurt (Oder) und Partnerensembles aus Polen

Herbstprogramm 2022

Herbstfest

Dorfkirche DobraSamstag, 24. September 2022, 14:00 Uhr
Photo: Musikschulen öffnen Kirchen

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» Landkreis Elbe-Elster eröffnen die Herbstsaison von «Musikschulen öffnen Kirchen» mit einem «Herbstfest».

Rahmenprogramm: Erntedankfest mit Kuchen aus dem Holzbackofen

Evamaria Horstmann, Leitung

Kein schöner Land in dieser Zeit

Dorfkirche FerchesarSonntag, 25. September 2022, 14:00 Uhr

Von den Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstschule Havelland erklingt heitere und beschwingte Musik zum Erntedankfest um 14 Uhr in der Dorfkirche Ferchesar.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen

Christina Raute, Leitung

Konzert zum Erntedankfest

Ev. Kirche BrieselangSonntag, 25. September 2022, 15:00 Uhr

Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Havelland spielen heitere und beschwingte Musik zum Erntedankfest.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen

Christoph Lipke, Leitung

Bunt sind schon die Wälder

Dorfkirche KomptendorfSonntag, 25. September 2022, 15:00 Uhr

Unter dem Motto «Bunt sind schon die Wälder» gibt das Orchester der Musik- und Kunstschule «Johann Theodor Römhild» des Landkreises Spree-Neiße ein Konzert.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel

Markus Witzsche, Leitung

Bunter Herbst

Dorfkirche WansdorfSonntag, 25. September 2022, 16:00 Uhr

Zum Herbstbeginn musizieren Bläser- und Streicherensembles der Musik- und Kunstschule Havelland.

Rahmenprogramm: Kaffee, Kuchen und Kirchenführung

Antje Donner und Ines Beyer, Leitung

Filmmusik

Dorfkirche BörnickeSamstag, 8. Oktober 2022, 14:00 Uhr

Für einen Innenanstrich der Kirche und die Erneuerung der Heizung — Zehn Gitarren und ein Bass: Konzert mit dem Gitarrenorchester «Grooving Guitars» der Musik- und Kunstschule Havelland. Es werden bekannte Melodien aus Film und Fernsehen zu Hören sein.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen

Antje Knobl, Leitung

Bunt sind schon die Wälder

Dorfkirche DöberitzSamstag, 8. Oktober 2022, 15:00 Uhr

Ein weiteres Herbstkonzert geben Solistinnen, Solisten sowie Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland.

Rahmenprogramm: Gemeindefest und Kirchenführung

Anke Heinsdorff, Leitung

Colourful

Stadtkirche ZehdenickSamstag, 8. Oktober 2022, 16:00 Uhr

Das letzte Konzert der Reihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ im Herbst gestalten Ensembles der Kreismusikschule Oberhavel in der Stadtkirche Zehdenick mit einem bunten musikalischen Programm.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen

Manfred Schmidt und Nadine Julia Klusacsek, Leitung

Weihnachtsprogramm 2022

Weihnachtskonzert

Kirche BorgsdorfSamstag, 3. Dezember 2022, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Abgesagt

Die Kammerensembles der Musikwerkstatt Eden spielen zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert Werke vom Barock bis zur Moderne.

Yannick Wirner, Leitung

Konzert zum Dritten Advent

Kirche/Kapelle der Wichern Diakonie Frankfurt (Oder)Sonntag, 11. Dezember 2022, 16:00 Uhr
Ein Orchester spielt Musik in der Kirchevergrößern
Photo: Uwe Hauth

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Frankfurt (Oder) laden ein. Anlässlich des Dritten Advents spielen das Akkordeonorchester, Gitarrenensemble und Solistinnen und Solisten Musik aus aller Welt, von Barockmusik bis hin zu Weihnachtsliedern. Der Spendenerlös kommt dem Erhalt der Orgel zugute.

Ines Bittner und Andrea Henrich-Berthold, Leitung

Musik am Kachelofen

Kirche Sankt Barbara OschätzchenDonnerstag, 15. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Die Mädchen spielen Bläsermuikvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Vorweihnachtliche Stimmung stellt sich mit dem Konzert «Musik am Kachelofen» ein. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» Landkreis Elbe-Elster präsentieren Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt.

«Musik am Kachelofen» gibt es bereits seit neun Jahren und gehört zum festen Bestandteil des Kirchenprogramms. Unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler wechseln sich dabei jährlich ab. Die jungen Musizierenden sammeln Spenden für die Innenausmalung Kirche.

Rahmenprogramm: Grill- und Glühweinstand, Plätzchen und Kachelofen

Evamaria Horstmann, Leitung

Service

Informationen

Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.
Schiffbauergasse 4b, 14467 Potsdam
T: 0331-201647-0
kirchen@vdmk-brandenburg.de

Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
PF 24675, 10128 Berlin, Tel.: 030-4493051
www.altekirchen.de

Das vollständige Programm finden Sie unter:
www.musikschulen-oeffnen-kirchen.de