Musikschulen öffnen Kirchen

junge Violinisten in einem Orchester musizierenvergrößern
Foto: Uwe Hauth

Landesweite Benefiz-Konzertreihe (26. Februar bis 20. Dezember)

Kirchengemeinden und Musikschulen laden gemeinsam zum 16. Mal zu mehr als 70 Konzerten in Brandenburgs schönste Dorf- und Stadtkirchen ein. Musikschulorchester, Chöre, Big Bands, Solistinnen und Solisten aus der Umgebung, darunter viele «Jugend musiziert»-Preisträger, präsentieren Musik von Klassik bis Rock, Chor- und Kammermusik, Filmmusik und Big Band-Swing. Die Fördervereine der Kirchen stellen mit viel Engagement ein Rahmenprogramm für die Konzertbesucher zusammen, bieten Kaffee und Kuchen, aber auch Kirchturmbesteigungen und Kirchenführungen an. Mit den Spendeneinnahmen wird der Erhalt wertvoller Kulturdenkmäler wie Glocken, Kirchtürme, Fresken oder Orgeln unterstützt.

Programmauszug 2019

Musik in der Passionszeit

Kirche zu HirschfeldSonntag, 24. März 2019, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Gitarrenensemble, Gruppe Alte Musik und Klaviersolisten der Kreismusikschule «Gebrüder Graun»

Frühlingskonzert

Schinkelkirche GlienickeSamstag, 6. April 2019, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solisten der Kreismusikschule Ostprignitz- Ruppin musizieren zum Thema «Nun will der Lenz uns grüßen».

Singend in den Frühling

Ev. Kirche Falkensee, FalkenhagenSonntag, 7. April 2019, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Gemeinsames Konzert der Kantorei mit dem Streichorchester «Saitenschwung» der Musik- und Kunstschule Havelland.

Eröffnungskonzert

St. Marien-Kirche StrausbergSamstag, 27. April 2019, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Die Junge Philharmonie Brandenburg spielt
Werke von A. Dvorák, J. Brahms,
C. Saint-Saens und A.S. Thorvaldsdottir.

Konzert – nicht nur zum Muttertag

Gutskapelle ReudenSonntag, 12. Mai 2019, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Mittelstufenorchester und Violoncello- Ensemble der Musikschule Oberspreewald- Lausitz

«Jugend musiziert»-Preisträger stellen sich vor

Fachwerkkirche GlambeckDienstag, 14. Mai 2019, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solisten und Ensembles der Musikschule Barnim in Eberswalde

Frühlingskonzert

Klosterkirche GubenFreitag, 17. Mai 2019, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kinder des Flötenensembles «Johann Crüger», das Zupfstreichorchester Guben und der Kirchenchor führen «Eine musikalische Reise mit der Gubener Straßenbahn» auf.

Musik im Mai

Dorfkirche KerzendorfSamstag, 18. Mai 2019, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler der Musik- und Kunstschule Ludwigsfelde bringen die architektonisch interessante Dorfkirche zum Klingen.

Frühjahrskonzert

Ev. Kirche BirkenwerderSamstag, 25. Mai 2019, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Die Musikwerkstatt Eden feiert ihr 15-jähriges Jubiläum u.a. mit dem Kinderorchester «Concertino».

150 Jahre Buchholz-Orgel

Dorfkirche DüpowSonntag, 26. Mai 2019, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Firas Alfares und Dorothea Uibel von der Kreismusikschule Prignitz spielen Werke für Violine und Orgel.

Blechblasmusik von Barock bis Swing

Autobahnkirche ZeestowSonntag, 2. Juni 2019, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Blechbläserquintett (Preisträger beim Bundeswettbewerb «Jugend musiziert») der Musik- und Kunstschule Havelland

Buntes Kirchenkonzert

Dorfkirche Sauen (Oder-Spree)Sonntag, 2. Juni 2019, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solisten und Ensembles der Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“ geben ein Konzert in Sauen, dem Bundessieger beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. — Kaffee und Kuchen im „Cucina verde“ im Gutshaus, bei Bedarf Führung durch den historischen Dorfkern

Nacht der Offenen Kirche

Dorfkirche Falkenthal (Oberhavel)Samstag, 8. Juni 2019, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Benefizkonzert zugunsten der Sanierung des Falkenthaler Kirchturms mit Schülern der Kreismusikschule Oberhavel in Zehdenick. — Imbiss

Kultur in der Kirche

Stadtkirche Friesack (Havelland)Samstag, 15. Juni 2019, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland musizieren im Rahmender Reihe „Kultur in der Kirche“, veranstaltet gemeinsam mit dem Kirchbauverein. — Kaffee, eventuell Präsentation einer Ausstellung

Konzert und Kinderfest unterm Maibaum

Dorfkirche Läsikow (Ostprignitz-Ruppin)Samstag, 15. Juni 2019, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Das Streicherensemble sowie Solisten der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin gestalten im Rahmen des Kinderfestes ein Konzert in der Läsikower Dorfkirche. — Spiel und Spaß für Kinder, Maibaumherunternehmen und gemütliches Beisammensein

Festkonzert

Ev. Kirche Brieselang (Havelland)Samstag, 15. Juni 2019, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Das Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule Havelland gibt ein Festkonzert im Rahmen der Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen der Kirchengemeinde Brieselang. — Kaffee und Kuchen, Grillen, Festansprachen

Konzert mit Sommerfest

Kirche Groß Gottschow (Prignitz)Sonntag, 16. Juni 2019, 14:30 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes spielt das „Live-Sound-Orchester“ der Kreismusikschule Prignitz im spätgotischen Feldsteinturm der Kirche Groß Gottschow. — Traditionelles Sommerfest mit Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten

Benefizkonzert

Kirche zu Altbelgern (Elbe-Elster)Sonntag, 16. Juni 2019, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Junge Musiker der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ präsentieren auf verschiedenen Instrumenten Werke ihrer Abschlussprüfungen in der über 800 Jahre alten Kirche zu Altbelgern. — Kaffee und Kuchen im Anschluss

Sommerliche Klänge

Evangelische Kreuzkirche Spremberg (Spree-Neiße)Sonntag, 16. Juni 2019, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Das Jugendorchester der Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ sowie Solisten und Ensembles spielen festliche, traditionelle aber auch bekannte klassische und populäre Kompositionen. — Kirchenführung, Kirchturmbesteigung nach Wunsch

Barocke Töne

Dorfkirche Kleinmachnow (Potsdam-Mittelmark)Sonntag, 16. Juni 2019, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solisten und Ensembles der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark musizieren unter dem Motto „Alte Musik – jung gespielt“ und erfüllen die alte Dorfkirche in Kleinmachnow mit Klängen aus der Zeit des Barock und der Renaissance.

Sommerkonzert mit Brieselanger Gitarristen

Evangelische Kirche Brieselang (Havelland)Dienstag, 18. Juni 2019, 16:30 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Brieselanger spielen für Brieselanger: Junge Gitarristen der Musik- und Kunstschule Havelland aus Brieselang spielen Werke für Gitarre.

Der Liebe Macht herrscht Tag und Nacht

Samstag, 29. Juni 2019, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Das Barockorchester Uccellini der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule spielt zum Erhalt der historischen Migendt-Orgel.

Gitarrenkonzert der Generationen

Dorfkirche RadewegeSonntag, 1. September 2019, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Gitarrenensembles der Musikschule «Vicco von Bülow» der Stadt Brandenburg an der Havel

Jubiläumskonzert zur Kirchennacht

Ev. Barockkirche KroppenSamstag, 7. September 2019, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Die Big Band «Jazzika» der Musikschule Oberspreewald-Lausitz u.a. spielen anlässlich des 300-jährigen Bestehens der Barockkirche.

Spätsommerkonzert

Erlöserkirche PotsdamSamstag, 14. September 2019, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Jugendsinfonieorchester und gemischter Chor der Städtischen Musikschule Potsdam «Johann Sebastian Bach»

Jubiläumskonzert zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane

Samstag, 21. September 2019, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Die Big Band «Big Brass» der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin, Rahmenprogramm mit einem Kunstprojekt zu Theodor Fontane.

Traditionskonzert

St.-Annen-Kirche ZinndorfSonntag, 29. September 2019, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

«Jugend musiziert»-Preisträger und Ensembles der Kreismusikschule Märkisch- Oderland

Konzert zum 1. Advent

St.-Nikolai-Kirche UebigauSonntag, 1. Dezember 2019, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Junge Musiker der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» spielen im Rahmen des Weihnachtsmarkts.

Adventskonzert

Ev. Kirche Borgsdorf-Pinnow (Oberhavel)Samstag, 7. Dezember 2019, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Das Kammerorchester „Concerto“ der Musikwerkstatt Eden spielt Weihnachtliches zum Advent. Leitung: Jo-hannes Severin

Brieselanger Weihnchtskonzert

Ev. Kirche Brieselang (Havelland)Mittwoch, 18. Dezember 2019, 16:30 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Junge Brieselanger Gitarristen der Musik- und Kunstschule Havelland spielen weihnachtliche Musik in der Briese-langer Kirche — Kaffee, Weihnachtsgebäck Leitung: Burghard Schurich

Silvesterkonzert

Schinkelkirche KrangenDienstag, 31. Dezember 2019, 23:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Gestaltet vom Streichorchester der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin mit begleitender Rezitation.

Service

Informationen

Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.
Schiffbauergasse 4b, 14467 Potsdam
T: 0331-201647-0
kirchen@vdmk-brandenburg.de

Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
PF 24675, 10128 Berlin, Tel.: 030-4493051
www.altekirchen.de

Das vollständige Programm finden Sie unter:
www.musikschulen-oeffnen-kirchen.de

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.