Musikschulen öffnen Kirchen

junge Violinisten in einem Orchester musizierenvergrößern
Foto: Uwe Hauth

Landesweite Benefiz-Konzertreihe (26. Februar bis 20. Dezember)

Kirchengemeinden und Musikschulen laden gemeinsam zum 16. Mal zu mehr als 70 Konzerten in Brandenburgs schönste Dorf- und Stadtkirchen ein. Musikschulorchester, Chöre, Big Bands, Solistinnen und Solisten aus der Umgebung, darunter viele «Jugend musiziert»-Preisträger, präsentieren Musik von Klassik bis Rock, Chor- und Kammermusik, Filmmusik und Big Band-Swing. Die Fördervereine der Kirchen stellen mit viel Engagement ein Rahmenprogramm für die Konzertbesucher zusammen, bieten Kaffee und Kuchen, aber auch Kirchturmbesteigungen und Kirchenführungen an. Mit den Spendeneinnahmen wird der Erhalt wertvoller Kulturdenkmäler wie Glocken, Kirchtürme, Fresken oder Orgeln unterstützt.

Programmauszug 2018

Frühlingskonzert

Schinkelkirche GlienickeSamstag, 24. März 2018, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler der Kreismusikschule Ostprignitz-
Ruppin treiben mit Musik den Winter aus.

Eröffnungskonzert

Schinkelkirche StraupitzSamstag, 7. April 2018, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Junge Philharmonie Brandenburg

Konzert zum Europäischen Kulturerbe

Dorfkirche LöhstenSonntag, 29. April 2018, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solisten und Ensembles der
Kreismusikschule «Gebrüder Graun»

Sechs Suiten für Violoncello solo

Evangelische Kirche JühnsdorfDienstag, 1. Mai 2018, 17:00 Uhr
Montag, 21. Mai 2018, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Nicolas Schwab von der Regenbogen Musikund
Kunstschule spielt die Suiten für Violoncello
von J.S. Bach.

Maikonzert

Dorfkirche RüdnitzSamstag, 5. Mai 2018, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Für die Sanierung der Kirche – Solisten und Ensembles der Musikschule Barnim präsentieren einen bunten Musikmix. Künstlerische Leitung: Erik Liro – Kaffeetafel und Kirchenführungen ab 14.30 Uhr

Von Klassik bis Pop

Kirche WeisenSonntag, 6. Mai 2018, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Für die Sanierung des Kirchturms– Solisten und Ensembles der Kreismusikschule Prignitz gestalten ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Pop. Künstlerische Leitung: Anke Bleichert – Kaffeetafel mit Kuchenangebot

Frühlingskonzert

Dorfkirche GadowSonntag, 6. Mai 2018, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Werke aus den Filmen Star Wars von John William und The Lion King von Elton John sowie der Grand Marches aus Aida von Giuseppe Verdi. Künstlerischer Leiter ist Harald Bölk. Zwei Höhepunkte sind die Solokonzerte für Klarinette und Blasorchestervon Albert Lortzin und das Posaunenkonzert von Nikolai Rimski Korsakow. Die Klarinettistin, Anna Hoff, verabschiedet nach ihrem Abitur und einer langjährigen Tätigkeit in diesem Ensemble. Der Posaunist Leon Krüger hat noch seinen Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Lübeck zu absolvieren und nutzt das Konzert mit
dem Orchester als gute Aufführungsmöglichkeit Im Anschluss an das Konzert gibt es Kaffee und Kuchen sowie Kirchenführungen auf Wunsch. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Sanie-rung der Außenhülle der Kirche sind erbeten.

Konfirmandenkonzert

St. Nikolaikirche PritzwalkSonntag, 6. Mai 2018, 14:30 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Mit Swing, Pop, Rock und Filmmusik werden die
diesjährigen Konfirmanden vorgestellt. Die künstlerische Leitung hat
Petko Petkov inne. Es besteht die Möglichkeit, an einer Kirchenführung teilzunehmen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Sanierung der Kirche
wird gebeten.

Konzert zur schönsten Jahreszeit

Dorfkirche WassersuppeSonntag, 6. Mai 2018, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Am Semliner See tretten unter der Leitung des Musikpädagogen Johannes Kölbel das Nachwuchs-Bläserensemble „Blechschmiede“, sowie junge Instrumental- und Gesangs-Solisten auf. Sie präsentieren in einem
Konzert zur
schönsten Jahreszeit ein musikalisches Programm, bunt und frisch wie der Frühling. Die Besucher erwartet Kaffee und Kuchen auf dem Seerosenhof (Dorfstr. 10). Der Eintritt ist frei, Spenden für die Sanierung der Kirchenfundamente sind erbeten.

Saxophonkonzert

Dorfkirche GörsdorfSonntag, 13. Mai 2018, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Das Saxophonensemble «TonFall» der Kreismusikschule
Teltow-Fläming spielt ein vielseitiges
Programm aus Filmmusik, Jazz,
Popsongs sowie Stücke aus Renaissance,
Barock und Klassik.

Nacht der offenen Kirche

Dorfkirche FalkenthalSamstag, 19. Mai 2018, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Das Gitarrenensemble Zehdenick der Kreismu-sikschule Oberhavel spielt um 18 Uhr unter der künstlerischen Leitung von Andreas Holz gemeinsam mit der Akustikband und einem Gitarrentrio zur „Nacht der offenen Kirche“ in der
Dorfkirche Falkenthal. Das Gitarrenensemble, das 2017 sein 25-jähriges Bestehen feierte, zeigt ein vielfältiges Programm mit einer Mischung aus Rock-, Pop- und Filmmusik, lateinamerikanischen Rhythmen und Musik aus Barock sowie Renaissance. Zusammen mit zwei Sängerinnen im Ensemble werden unter anderem Lieder wie „Flashlight“ und „Hallelujah“
gespielt. Für die Konzertbesucher
wird ein Imbiss angeboten. Der Eintritt ist frei, Spenden
für die Sanierung des Kirchturms sind erbeten.

Kammerkonzert

Dorfkirche GlambeckSamstag, 26. Mai 2018, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solisten und Kammermusikensembles der
Musikschule Barnim aus dem Wettbewerb
«Jugend musiziert» stellen sich vor.

Buntes Frühlingskonzert

Dorfkirche LüdersdorfSamstag, 26. Mai 2018, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler der Uckermärkischen Musik- und
Kunstschule gestalten ein buntes Programm
mit Instrumentalstücken und Chorliedern.

Frühlingskonzert

Dorfkirche Groß BehnitzSonntag, 27. Mai 2018, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Das Akkordeon-Ensemble Falkensee der Musik-
und Kunstschule Havelland spielt Musik
aus der Barockzeit, Filmmusik, Tango, Jazz
und internationale Folklore.

Musikalische Begegnung mit Hölderlin

Kirche SchlabendorfSonntag, 27. Mai 2018, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schüler der Niederlausitzer
Musik- und Kunstschule e.V. geben ein
abwechslungsreiches Konzert mit Werken der Klassik und Romantik und Lesungen aus dem Werk Friedrich Hölderlins.

Barocke Töne

Dorfkirche KleinmachnowSonntag, 3. Juni 2018, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Fortgeschrittene Musikschüler, «Jugend musiziert »-Preisträger und Kammermusikensembles der Kreismusikschule Potsdam- Mittelmark

Musikalische Welt- und Zeitreise

Kirche WoltersdorfSamstag, 9. Juni 2018, 16:30 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Junge Musiker der Kreismusikschule Teltow- Fläming (Flöten, Gitarren und Schlagzeug)

Kirchhoffest mit Jazz, Soul und Latin

Kirche Groß GottschowSonntag, 10. Juni 2018, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Jazz-Combo-Band der Kreismusikschule Prignitz

Schuljahresabschlusskonzert

Erlöserkirche PotsdamSamstag, 30. Juni 2018, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Jugendsinfonieorchester und der Gemischte Chor der Städtischen Musikschule Potsdam

Konzert im Kultursommer

Malche-Kirche Bad FreienwaldeSamstag, 25. August 2018, 19:30 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Das «Duo Picanto» der Kreismusikschule Märkisch-Oderland spielt gemeinsam mit Nationalpreisträger Michael Simm Arien, Lieder und Instrumentalstücke.

Konzert zum Tag des offenen Denkmals

St. Marienkirche Frankfurt (Oder)Sonntag, 9. September 2018, 11:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Deutsch-Polnisches Jugendorchester der Musikschule Frankfurt (Oder) Konzert anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018.

Sommerkonzert zum Tag des offenen Denkmals

Dorfkirche WansdorfSonntag, 9. September 2018, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler der Musik- und Kunstschule Havelland

Traditionskonzert

Stadtpfarrkirche St. Marien StrausbergSonntag, 23. September 2018, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

«Jugend musiziert»-Preisträger und Ensembles der Kreismusikschule Märkisch- Oderland

Die goldene Herbstzeit

Dorfkirche LaubstSonntag, 14. Oktober 2018, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule «Johann Theodor Römhild»

Brieselanger Weihnachtskonzert

Ev. Kirche BrieselangMittwoch, 19. Dezember 2018, 16:30 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Junge Musiker der Musik- und Kunstschule Havelland und Gäste

Service

Informationen

Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.
Schiffbauergasse 4b, 14467 Potsdam
T: 0331-201647-0
kirchen@vdmk-brandenburg.de

Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
PF 24675, 10128 Berlin, Tel.: 030-4493051
www.altekirchen.de

Das vollständige Programm finden Sie unter:
www.musikschulen-oeffnen-kirchen.de

Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.