Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Open-Air-Konzert bei Nachtvergrößern
Photo: Stefan Gloede

9. bis 25. Juni 2023
In Freundschaft

Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci wollen sich 2023 «In Freundschaft» den frei gewählten zwischenmenschlichen Beziehungen widmen und dem Einfluss, den so ein starkes geistiges Band und gemeinsame Interessen auf die Musik nehmen können. Drei Opern zeigen solche Anziehungskräfte in jeder Beziehung: Andrea Bernasconis «L’Huomo» beleuchtet das Verhältnis der Geschlechter untereinander, Marc-Antoine Charpentiers «David et Jonathas» erzählt die Geschichte der größten Männerfreundschaft des Alten Testaments und Bernardo Pasquinis «L’Idalma» führt seine Titelheldin durch Eifersüchteleien und Intrigen zum Sieg in der Liebe – als turbulente Gespenstergeschichte inszeniert. Die Konzerte spannen den Bogen vom Mittelalter und barocken Komponistenfreundschaften bis zum dichtenden Freundeskreis um Franz Schubert und dem Fantasiezirkel, den Robert Schumann am Klavier erfand.
Große Namen der Alten Musik, Potsdam Sanssouci langjährig verbunden, kommen auf einen Freundschaftsbesuch, darunter Jordi Savall mit der Capella Reial de Catalunya und Hespèrion XXI, Ottavio Dantone und die Accademia Bizantina, Giovanni Antonini und Il Giardino Armonico, Vittorio Ghielmi und Il Suonar Parlante sowie die Akademie für Alte Musik Berlin.

Programmauswahl 2018

Eröffnungskonzert: Grenzenlos Europa!

Friedenskirche SanssouciFreitag, 8. Juni 2018, 20:00 Uhr
vergrößern
Eröffnungskonzert Photo: Stefan Gloede

Europa Galante
Fabio Biondi, Leitung/Violine
Galante Eröffnung mit Barockmigranten

Gypsy Baroque

Ehrenhof Schloss Sanssouci (Open Air)Freitag, 8. Juni 2018, 22:00 Uhr
Open-Air-Konzert bei Nachtvergrößern
Photo: Stefan Gloede

Il Suonar Parlante Orchestra
Gypsy-Musiker
Vittorio Ghielmi, Leitung/Viola da gamba
Die wilde Frische aus Europas Osten

Fahrradkonzert: Potsdams Europa

Start: Luisenplatz PotsdamSonntag, 10. Juni 2018, 10:00 Uhr
Open-Air-Konzert bei Nachtvergrößern
Photo: Stefan Gloede

Potsdams europäische Geschichte in
24 Konzerten, Führungen und
Besichtigungen an 18 Originalschauplätzen

Europäer am Preußenhof

Friedenskirche SanssouciSonntag, 10. Juni 2018, 20:00 Uhr
Open-Air-Konzert bei Nachtvergrößern
Photo: Stefan Gloede

Matthias Brandt, Sprecher
Ensemble 1700
Dorothee Oberlinger, Blockflöte/Leitung

Premiere: L’Europa

Ovidgalerie, Neue Kammern SanssouciDonnerstag, 14. Juni 2018, 20:00 Uhr
Freitag, 15. Juni 2018, 20:00 Uhr Sonntag, 17. Juni 2018, 20:00 Uhr Montag, 18. Juni 2018, 20:00 Uhr
Open-Air-Konzert bei Nachtvergrößern
Photo: Stefan Gloede

Neue Hofkapelle Graz & Solisten
Michael Hell, musikalische Leitung
Deda Cristina Colonna, Regie
Barockoper mit göttlichem Brautraub

Cecilienhofnacht 1945

Schloss CecilienhofFreitag, 15. Juni 2018, 20:00 Uhr
Open-Air-Konzert bei Nachtvergrößern
Photo: Stefan Gloede

Von Klassik bis Swing:
Die Alliierten machen Musik

All’Improvviso Balkan

Terrassen Orangerie SanssouciSamstag, 16. Juni 2018, 22:00 Uhr
Open-Air-Konzert bei Nachtvergrößern
Photo: Stefan Gloede

L’Arpeggiata & Gäste
Christina Pluhar, Theorbe/Leitung
Christina Pluhars neues Balkanprojekt mit
Starbesetzung und Feuerwerk

Premiere: L’Europe galante

Orangerieschloss SanssouciDienstag, 19. Juni 2018, 20:30 Uhr
Donnerstag, 21. Juni 2018, 20:30 Uhr Freitag, 22. Juni 2018, 20:30 Uhr Samstag, 23. Juni 2018, 20:30 Uhr
Open-Air-Konzert bei Nachtvergrößern
Photo: Stefan Gloede

Compagnie de danse l’éventail Les Folies françoises Collegium Marianum Prag
Les Chantres Centre de musique baroque de
Versailles & Solisten
Patrick Cohën-Akenine, Leitung/Violine
Vincent Tavernier, Regie
Marie-Geneviève Massé, Choreographie
Verliebt in vier Nationen: Barockoper aus Frankreich

Primadonnen & Kastraten

Nikolaisaal PotsdamFreitag, 22. Juni 2018, 20:00 Uhr
Open-Air-Konzert bei Nachtvergrößern
Photo: Stefan Gloede

Vivica Genaux, David Hansen,
Academia Montis Regalis
Alessandro De Marchi, Leitung
Reisende Superstars des Barock

Böhmische Italianità

Friedrichskirche BabelsbergSamstag, 23. Juni 2018, 17:00 Uhr
Open-Air-Konzert bei Nachtvergrößern
Photo: Stefan Gloede

Helena Zemanová, Giovanni de Angeli
L’Onda Armonica
Sergio Azzolini, Leitung/Fagott
Barock zwischen Prag und Venedig

Cembalo der Nationen

Neue Kammern SanssouciSamstag, 23. Juni 2018, 20:00 Uhr
Open-Air-Konzert bei Nachtvergrößern
Photo: Stefan Gloede

Christophe Rousset, Korneel Bernolet
Wandelkonzert in europäischen Stilen

Sanssouci Prom Concert: Ode an die Freude

Communs Neues Palais SanssouciSonntag, 24. Juni 2018, 21:00 Uhr
vergrößern
Abschlusskonzert Photo: St. Gloede

Ode an die Freude
Cantus Domus, Kammerakademie Potsdam
& Solisten, Antonello Manacorda, Leitung
Abschlusskonzert mit Feuerwerk

Service

Veranstalter

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Wilhelm-Staab-Str. 10/11, 14467 Potsdam
Tel: 0331-288 88 28
service@musikfestspiele-potsdam.de
www.musikfestspiele-potsdam.de

Kartenservice

Ticket-Galerie Nikolaisaal Potsdam, PNNShop, MAZ-Service, Tourist-Infos der PMSG, CTS eventim
Online-Tickets

Anreise und Touristinformation

Im Anschluss an die abendlichen Konzerte in den Schlössern und Gärten von Potsdam stehen für die Fahrt zum Hauptbahnhof Potsdam kostenlos Sonderbusse bereit.

Tourist-Info

Am Alten Markt und im Hauptbahnhof Potsdam Tel: 0331-27558899
www.potsdamtourismus.de

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.