Musik im Kloster Altfriedland

Konzert im Refektoriumvergrößern
Das Refektorium

Konzerte im Refektorium
12. August bis 23. September

Im Spätsommer ist Altfriedland zum 19. Mal Schauplatz der Konzertreihe «Musik im Kloster Altfriedland». Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine am Klostersee ist Zentrum des kleinen ambitionierten Festivals mit Alter Musik. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik ideal für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher außergewöhnliche Konzerterlebnisse und lebendige Begegnungen mit herausragenden Künstlern und Ensembles.

Programm 2023

Eröffnungskonzert

Klosterkirche AltfriedlandSamstag, 12. August 2023, 16:00 Uhr
Gewölbesaalvergrößern

Concerto Grosso Berlin:
Andrea Theinert, Traversflöte
Beatrix Hellhammer und Britta Gemmeker, Violine
Ernst Herzog, Viola
Andreas Vetter, Violoncello
Sabine Erdmann, Cembalo

Werke von
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5
A. Vivaldi
T. Schwartzkopff
u. a.

Ricreatione d’Arcadia - frühbarocke Schäferidyllen

Refektorium, AltfriedlandSamstag, 19. August 2023, 16:00 Uhr
Ein Mann mit antikem Chitarronevergrößern
Bernhard Reichel, © Musik im Kloster Altfriedland

Ensemble «Musica getutscht»
Erika Tandiono und Cornelia Fahrion, Sopran
Julius Lorscheider, Cembalo
Bernhard Reichel, Chitarrone

Werke von
Claudio Monteverdi
Sigismondo d'India
Luzzasco Luzzaschi
u. a.

Konzert mit Capella Vitalis

Refektorium, AltfriedlandSamstag, 26. August 2023, 16:00 Uhr
Gewölbesaalvergrößern

Capella Vitalis Berlin
Almut Schlicker, Violine
Christiane Gagelmann, Violine
Michaela Hasselt, Cembalo
Johann Moritz von Cube, Altus

Kantaten und Instrumentalmusik de französischen Barock

Die capella vitalis berlin zeichnet sich durch flexible Besetzungs­möglichkeiten von barocker Sonate/Triosonate bis hin zum romantischen Orchester aus. Lebendige musikalische Gestaltung und nicht zuletzt eine ausgewogen harmonische Atmosphäre innerhalb des Ensembles zeigen ihre Wirkung.

Bach à due

Refektorium, AltfriedlandSamstag, 2. September 2023, 16:00 Uhr
Ein Mann und eine Frau lächeln in Kameravergrößern
Joseph Crouch & Nadja Zwiener, © Musik im Kloster Altfriedland

Nadja Zwiener, Violine
Joseph Crouch, Violoncello

Kammermusik von Johann Sebastian Bach

Nadja Zwiener und Joseph Crouch sind Mitglieder des international bekannten Ensembles für Alte Musik The English Concert. Es erklingen Duette, Tanzsätze, Sonaten, Inventionen und Kanons von Johann Sebastian Bach in Bearbeitungen für Violine und Violoncello.

Next Generation - Konzert

Refektorium, AltfriedlandSamstag, 9. September 2023, 16:00 Uhr
Eine Frau lächelt in Kameravergrößern
Anja Hufnagel, © Musik im Kloster Altfriedland

Ensemble Next Generation:
Neima Elin-Fischer, Sopran
Anja Hufnagel, Blockflöte
Andreas Vetter, Violoncello
N.N., Laute

Werke von
C. Monteverdi
G. Frescobaldi
G. F. Händel
u. a.

CATHARSIS: Gesänge und Lieder aus Spanien

Refektorium, Kloster AltfriedlandSamstag, 16. September 2023, 16:00 Uhr
4 Frauen in Folklorekleidung stehen vor einer alten Kirchevergrößern
Cantaderas, © Cantaderas

Vokalensemble «Cantaderas» (Spanien):
Anne Marie Lablaude, Ana Arnaz de Hoyos, June Telletxea, Paloma Gutiérrez del Arroyo

Die Sängerinnen von «Cantaderas» wurden im Bereich der Alten Musik ausgebildet und haben sich der Tradition der Cantaderas verschrieben. Sie führen dabei verschiedene Traditionen zusammen, singen weltliche wie geistliche Lieder, Fruchtbarkeits- ebenso wie Mariengesänge, Lieder der provençalischen Troubadours oder solche aus der Schule von Nôtre Dame, Gesänge zu rituellen Abläufen oder Prozessionen.

Konzert in Kooperation mit Kulturfeste im Land Brandenburg

Kartenvorbestellungen: Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz
033433-150031
Musik im Kloster Altfriedland

Abschlusskonzert in der Klosterkirche

Klosterkirche AltfriedlandSamstag, 23. September 2023, 16:00 Uhr
Gewölbesaalvergrößern

Leonhardy Ensemble
Kathrein Allenberg, Violine
Renate Germer, Violine
Ernst Herzog, Viola
Regine Zimmermann, Violoncello
Niklas Heide, Kontrabass
Mariano Domingo, Klarinette
Michaela Müller, Horn
Jochen Schneider, Fagott

Franz Schubert: Oktett F-Dur

Service

Veranstalter, Information

Kulturförderverein Kloster Altfriedland e.V.
Tel: 030-6917566
ernstherzog@t-online.de
www.kultur-altfriedland.de

Kartenvorbestellungen

Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz
Tel: 033433-150031

Veranstaltungsort

Refektorium des Klosters Altfriedland
Fischerstraße, 15320 Altfriedland

Anreise und Touristinformation

PKW: Richtung Müncheberg, Jahnsfelde, Neuhardenberg nach Altfriedland;
Bahn: ab Berlin-Hbf. RE3 (Greifswald) bis Eberswalde, Umstieg in RB60 (Frankfurt/Oder) bis Wriezen, von dort Rufbus 958 (Seelow). ACHTUNG: Anmeldung Rufbus bis 90 Min. vor Abfahrt unter Tel: 03341-4494902!

Neuhardenberg-Information:
www.neuhardenberg-information.de

Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.