Musik im Kloster Altfriedland

Konzerte im Refektorium
12. August bis 23. September
Im Spätsommer ist Altfriedland zum 19. Mal Schauplatz der Konzertreihe «Musik im Kloster Altfriedland». Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine am Klostersee ist Zentrum des kleinen ambitionierten Festivals mit Alter Musik. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik ideal für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher außergewöhnliche Konzerterlebnisse und lebendige Begegnungen mit herausragenden Künstlern und Ensembles.
Programm 2022
Kammermusik von Beethoven
Der Himmel ist in dir
Ensemble Musica Colorata
«Die Lust, die wir genießen»
Corellis Cousinen
Flauto e voce

Studierende im Fach Gesang der HfM "Hanns Eisler" Berlin
Margharita Zhigalkina, Sopran
Alexandra Kedroff, Sopran
Farrukh Pirov, Countertenor
Mert Üstay, Tenor
Anton Beliaev, Bariton
Yeuntae Jung, Blockflöte und Traversflöte
Emil Borysenko, Cembalo
Andreas Vetter, Violoncello
Robert Nassmacher, Cembalo und musikalische Leitung
Vokale Barockmusik mit der Begleitung von obligater Blockflöte/Traversflöte und Basso continuo
Werke von J.S. Bach, G.F. Händel, G.Ph. Telemann, Michel Pignolet de Montéclair, Louis-Nicolas Clérambault u.a.
Service
Veranstalter, Information
Kulturförderverein Kloster Altfriedland e.V.
Tel: 030-6917566
ernstherzog@t-online.de
www.kultur-altfriedland.de
Kartenvorbestellungen
Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz
Tel: 033433-150031
Veranstaltungsort
Refektorium des Klosters Altfriedland
Fischerstraße, 15320 Altfriedland
Anreise und Touristinformation
PKW: Richtung Müncheberg, Jahnsfelde, Neuhardenberg nach Altfriedland;
Bahn: ab Berlin-Hbf. RE3 (Greifswald) bis Eberswalde, Umstieg in RB60 (Frankfurt/Oder) bis Wriezen, von dort Rufbus 958 (Seelow). ACHTUNG: Anmeldung Rufbus bis 90 Min. vor Abfahrt unter Tel: 03341-4494902!
Neuhardenberg-Information:
www.neuhardenberg-information.de
Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.