Musik im Kloster Altfriedland

Konzert im Refektoriumvergrößern
Das Refektorium

Konzerte im Refektorium
12. August bis 23. September

Im Spätsommer ist Altfriedland zum 19. Mal Schauplatz der Konzertreihe «Musik im Kloster Altfriedland». Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine am Klostersee ist Zentrum des kleinen ambitionierten Festivals mit Alter Musik. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik ideal für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher außergewöhnliche Konzerterlebnisse und lebendige Begegnungen mit herausragenden Künstlern und Ensembles.

Programm 2022

Sonderkonzert in der Klosterkirche

Klosterkirche, Dorfkirche AltfriedlandSamstag, 13. August 2022, 16:00 Uhr
Mi-Young Kim, Sopranvergrößern
Mi-Young Kim, Sopran

Mi-Young Kim, Sopran
Concerto Grosso Berlin
Anja Hufnagel, Flöte
Beatrix Hellhammer & Britta Gemmeker, Violine
Ernst Herzog, Viola
Andreas Vetter, Violoncello
Friederike Däublin, Violone
Sabine Erdmann, Orgel/Cembalo

Musik von J.S. Bach, G.F. Händel, G.Ph. Telemann u.a.

Kammermusik von Beethoven

RefektoriumSamstag, 20. August 2022, 16:00 Uhr
Gewölbesaalvergrößern

Kathrein Allenberg, Violine
Beni Araki, Hammerflügel

L.v. Beethoven: Violinsonaten op. 30 und op. 96 Variationen über: «Se vuol ballare...»

Der Himmel ist in dir

RefektoriumSamstag, 27. August 2022, 16:00 Uhr
Antje Rux, Sopranvergrößern
Antje Rux, Sopran

Antje Rux, Sopran
Lee Santana, Laute

Hommage an Angelus Silesius
Musik von Georg Joseph, Luis Milán, Anthony Holborne, Lee Santana

Ensemble Musica Colorata

RefektoriumSamstag, 3. September 2022, 16:00 Uhr
Ensemble Musica Coloratavergrößern
Ensemble Musica Colorata

Anna Fey, Sopran
Jacopo Columbro und Sophie Longmuir, Violinen
Mikel Elgezabal Garmendia, Violoncello
NN, Theorbe

Lieder und Instrumentalmusik des Barock
Musik von J. Krieger, G.Ph. Telemann B. Marini u.a.

«Die Lust, die wir genießen»

RefektoriumSamstag, 10. September 2022, 16:00 Uhr
La Villanella Basel, vier Musikerinnenvergrößern
La Villanella Basel

Eine barocke «Hausmusik»
La Villanella Basel

Musik von J.S. Bach, G.Ph. Telemann, G.F. Händel und C.Ph.E. Bach

Corellis Cousinen

RefektoriumSamstag, 17. September 2022, 16:00 Uhr
Corellis Cousinen, Sabine Erdmann und Leila Schoeneichvergrößern
Corellis Cousinen

Leila Schoeneich, Flöte
Sabine Erdnmann, Cembalo

Musik von A. Corelli, G.F. Händel, G.Ph. Telemann, J.S. Bach

Flauto e voce

RefektoriumSamstag, 24. September 2022, 16:00 Uhr
Gewölbesaalvergrößern

Studierende im Fach Gesang der HfM "Hanns Eisler" Berlin
Margharita Zhigalkina, Sopran
Alexandra Kedroff, Sopran
Farrukh Pirov, Countertenor
Mert Üstay, Tenor
Anton Beliaev, Bariton
Yeuntae Jung, Blockflöte und Traversflöte
Emil Borysenko, Cembalo
Andreas Vetter, Violoncello
Robert Nassmacher, Cembalo und musikalische Leitung

Vokale Barockmusik mit der Begleitung von obligater Blockflöte/Traversflöte und Basso continuo
Werke von J.S. Bach, G.F. Händel, G.Ph. Telemann, Michel Pignolet de Montéclair, Louis-Nicolas Clérambault u.a.

Service

Veranstalter, Information

Kulturförderverein Kloster Altfriedland e.V.
Tel: 030-6917566
ernstherzog@t-online.de
www.kultur-altfriedland.de

Kartenvorbestellungen

Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz
Tel: 033433-150031

Veranstaltungsort

Refektorium des Klosters Altfriedland
Fischerstraße, 15320 Altfriedland

Anreise und Touristinformation

PKW: Richtung Müncheberg, Jahnsfelde, Neuhardenberg nach Altfriedland;
Bahn: ab Berlin-Hbf. RE3 (Greifswald) bis Eberswalde, Umstieg in RB60 (Frankfurt/Oder) bis Wriezen, von dort Rufbus 958 (Seelow). ACHTUNG: Anmeldung Rufbus bis 90 Min. vor Abfahrt unter Tel: 03341-4494902!

Neuhardenberg-Information:
www.neuhardenberg-information.de

Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.