Musik im Kloster Altfriedland

Konzert im Refektoriumvergrößern
Das Refektorium

Konzerte im Refektorium
12. August bis 23. September

Im Spätsommer ist Altfriedland zum 19. Mal Schauplatz der Konzertreihe «Musik im Kloster Altfriedland». Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine am Klostersee ist Zentrum des kleinen ambitionierten Festivals mit Alter Musik. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik ideal für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher außergewöhnliche Konzerterlebnisse und lebendige Begegnungen mit herausragenden Künstlern und Ensembles.

Programm 2018

Von Italien nach Frankreich

RefektoriumSamstag, 21. Juli 2018, 16:00 Uhr
Studierende der Gesangsklassen an der HfM Hanns Eislervergrößern
Studierende der Gesangsklassen an der HfM Hanns Eisler

Sonderkonzert

Studierende der Gesangsklassen der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» Berlin
Andreas Vetter, Violoncello
Ulf Dressler, Laute
Robert Nassmacher, Leitung/Cembalo

Geistliche und weltliche Musik des 17. Jahrhunderts von G. Carissimi, G.P. Colonna, M.A. Charpentier, A. Campra u.a.

In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» und Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.

Inspiration – Italienischer Gusto in Europa

RefektoriumSamstag, 11. August 2018, 16:00 Uhr
Gewölbesaalvergrößern

Veronika Skuplik, Violine
Andreas Arend, Laute
June Telletxea, Sopran

Werke von J. Schop, M. Galilei, A. Vivaldi u.a.

Cuando el bien que adoro me deja sin mí ...

RefektoriumSamstag, 18. August 2018, 16:00 Uhr
Combo CAMvergrößern
Combo CAM

Ensemble Combo CAM
Viola Blache, Viola/Gesang
Friederike Merkel, Blockflöten
Antje Nürnberger, Violoncello
Hélène Nassif, Harfe
Martin Steuber, Gitarre/Theorbe
Hannes Malkowski, Perkussion
Doris Meeresbüchner, szenisches Spiel

J.S. Bach: Goldberg-Variationen

RefektoriumSamstag, 25. August 2018, 16:00 Uhr
Gewölbesaalvergrößern

Streichertriovergrößern
Finsterbusch Trio
Finsterbusch Trio
Andreas Finsterbusch, Violine
Christoph Starke, Viola
Christoph Bachmann, Violoncello

J.S. Bach: Goldbergvariationen

Polnische Sackpfeifen am Wiener Hof?

RefektoriumSamstag, 1. September 2018, 16:00 Uhr
Gewölbesaalvergrößern

Solamente Naturali & Co (Bratislava, Wien, Berlin)
Miloš Valent, Barockvioline
Catherine Aglibut, Barockvioline
Ulrike Becker, Viola da Gamba
Rita Papp, Cembalo/Orgel
Michal Palko, Hackbrett

Sonaten, Tänze, Lamenti und Unterhaltungsmusik von J. H. Schmelzer, A. Bertali, H.I.F. Biber, M. Cazzati, T. Merula, J. Rosenmüller sowie traditionelle Melodien

Hofkapelle Schloss Seehaus

RefektoriumSamstag, 8. September 2018, 16:00 Uhr
Triovergrößern
Claudia Mende, Johannes Weiss, Heidi Gröger

Claudia Mende, Violine
Heidi Gröger, Viola da Gamba
Johannes Weiss, Cembalo

Werke von D. Buxtehude, J. Krieger, T.F. Richter u.a.

Irrungen, Wirrungen

RefektoriumSamstag, 15. September 2018, 16:00 Uhr
Triovergrößern
Tr!jo

Tr!jo
Tabea Debus, Blockflöte
Rahel Bader, Viola da Gamba
Johannes Lang, Cembalo

Musik aus Italien des 17. und 18. Jahrhunderts

Concerto Zampogna

RefektoriumSamstag, 22. September 2018, 16:00 Uhr
Gewölbesaalvergrößern

Juliane Schubert, Sopran
Christine Trinks, Violine
Gösta Funck, Cembalo
Christian Walter, Drehleier

Musik aus Opern von H. Purcell, J.-Ph. Rameau u.a.

Sonderkonzert im Rahmen der Kulturbrücke über die Oder 2018

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 30. September 2018, 17:00 Uhr
Aldona Bartnikvergrößern
Aldona Bartnik

Aldona Bartnik, Sopran
Concerto Grosso, Berlin

Werke von G.Ph. Telemann, J.S. Bach, Adam Jarzębski, A. Milwid, S.S. Szarzyński u.a.

Es gibt einen Bustransfer ab Słońsk (Sonnenburg).

Service

Veranstalter

Kulturförderverein Kloster Altfriedland e.V.
Tel: 030-6917566
ernstherzog@t-online.de
www.kultur-altfriedland.de

Tickets

Kartenvorbestellungen beim Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz:
Tel: 033433-150031

Veranstaltungsort

Refektorium des Klosters Altfriedland
Fischerstraße, 15320 Altfriedland

Anreise und Touristinformation

PKW: Richtung Müncheberg, Jahnsfelde, Neuhardenberg nach Altfriedland;
Bahn: ab Berlin-Hbf. RE3 (Greifswald) bis Eberswalde, Umstieg in RB60 (Frankfurt/Oder) bis Wriezen, von dort Rufbus 958 (Seelow). ACHTUNG: Anmeldung Rufbus bis 90 Min. vor Abfahrt unter Tel: 03341-4494902!

Neuhardenberg-Information:
www.neuhardenberg-information.de

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.