Müncheberger Konzerte

Gotteshaus, Stadtbibliothek, Kulturzentrum unter einem Dach – ein Modell, das in Deutschland seinesgleichen sucht. In der im April 1945 stark zerstörten und zwischen 1992 bis 1997 wieder aufgebauten Stadtpfarrkirche St. Marien in Müncheberg sind weltliche und kirchliche Nutzung vereint. Ein architektonisch spektakulärer Einbau beherbergt seit 1997 die Stadtbibliothek und einen zusätzlichen Veranstaltungsraum.
Die hervorragende Akustik wird vom Publikum und den Musizierenden gleichermaßen geschätzt. Neben der Konzertreihe werden wechselnde künstlerische und thematische Ausstellungen gezeigt, Autoren und Verlage vorgestellt sowie Kino- und Themenabende veranstaltet. Seit über zwanzig Jahren wird dieser Ort von drei Gesellschaftern gemeinsam betrieben: der Evangelischen Kirchengemeinde, der Stadt Müncheberg und einem Fördervereins.
Programm 2019
„… die im Dunkeln sieht man nicht“

Duo Klarton
Alles, was Brecht ist – könnte man auch sagen. Der Sänger Peter Siche und sein Pianist Klaus Schäfer singen und rezitieren Texte von Bertolt Brecht. Bekanntes und Unbekanntes, Provokatives und Philosophisches. Es gibt durchaus Gelegenheit zum Schmunzeln!
Neujahrskonzert „nach italienischem Gusto“
Gershwin – Große Musik in kleiner Besetzung

catfisch row
Das Berliner Trio interpretiert Kompositionen vom New Yorker G. Gershwin auf ganz besondere Weise. Die charismatische und wandelbare Stimme der Jazzsängerin Anett Levander wird begleitet von zwei Instrumenten gespielt von Christian Raake (Saxophon) und Dirk Steglich (Bassklarinette).
„Frauen sind eitel – Männer? Nie!“ LesBar

Marina Erdmann
Kurt-Tucholsky-Programm mit satirischen Gedichten und Kurzgeschichten präsentiert mit dem Augenzwinkern einer Frau und musikalisch begleitet von Jörg Miegel (Saxophon und Bassklarinette) mit Songs der Goldenen 20er und 30er Jahre Präsentiert zusammen mit Stadtbibliothek Müncheberg
Ladies first
Sinfoniekonzert

Musikfesttage an der Oder
Deutsch-Polnisches Jugendorchester
Dirigenten: Maciej Ogarek, Bartłomiej Stankowiak und Hannes Metze
St. Moniuszko: Ouvertüre der Oper «Halka»,
L. Bernstein: «Balcony scene», «Only You», «Tonight» u.a. aus dem Musical «West Side Story», J. Haydn: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur, S. Rachmaninow: Vocalise
Aus den Metamorphosen des Ovid
Jede Frau hat ein Geheimnis, wir haben 3!
Summertime – Die Story von Porgy und Bess
Beethoven
Mehr als Wir
Sinfoniekonzert
Tango und Bach
«Der Humor ist der Regenschirm der Weisen» Erich Kästner

Pia Davila, Sopran
Linda Leine, Klavier
«Ein Gelächter hört man weiter als ein Weinen» (jüdisches Sprichwort), ein humorvoller Liederabend mit Werken von E. Zeisl, A. Schönberg, M. Reger, W. Braunfels, St. Wolpe, A. Zemlinsky
Preisträgerkonzert in Kooperation mit Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.
Entenbrühe mit Apfelperlen
Oh, Lady be good
Sounds of Cinema
Zwischen Klassik und Klezmer
Soundlandschaften
Weihnachtskonzert
Mirage Quartett
Weihnachtskonzert
KÖ ZWÖLF „Ihr Verbindung wird gehalten“
Die Christrose
Weihnachtskonzert
Service
Stadtpfarrkirche Müncheberg Betreibergesellschaft mbH
Ernst-Thälmann-Str. 52, 15374 Müncheberg
Veranstaltungsort
Stadtpfarrkirche Müncheberg
Ernst-Thälmann-Str. 52, 15374 Müncheberg
Informationen und Kartenservice
Tel: 033432-72806
info@stadtpfarrkirche-muencheberg.de
www.stadtpfarrkirche-muencheberg.de
Anreise und Touristinformation
Bahn: ab Berlin-Hbf mit U5 (Kausldorf-Nord) bis Lichtenberg, Umstieg in RB26 (Küstrin-Kietz) bis Müncheberg/Stadt,
Umstieg in Bus 939 (Müncheberg Stadt) bis Müncheberg Stadt (ACHTUNG! Rufbus bis 90 min. vor Abfahrt bestellen unter Tel. 03341-449 4902)
Touristinformation Müncheberg
Tel: 033432-70931
www.stadt-muencheberg.de
www.touristinfo-muencheberg.de/
Touristinformation Märkische Schweiz
Tel.: 033433-150030
touristinfo@amt-maerkische-schweiz.de
www.amt-maerkische-schweiz.de
Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.