Müncheberger Konzerte

Stadtpfarrkirche Müncheberg innen, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg innen, Photo: St. Mühle

Gotteshaus, Stadtbibliothek, Kulturzentrum unter einem Dach – ein Modell, das in Deutschland seinesgleichen sucht. In der im April 1945 stark zerstörten und zwischen 1992 bis 1997 wieder aufgebauten Stadtpfarrkirche St. Marien in Müncheberg sind weltliche und kirchliche Nutzung vereint. Ein architektonisch spektakulärer Einbau beherbergt seit 1997 die Stadtbibliothek und einen zusätzlichen Veranstaltungsraum.

Die hervorragende Akustik wird vom Publikum und den Musizierenden gleichermaßen geschätzt. Neben der Konzertreihe werden wechselnde künstlerische und thematische Ausstellungen gezeigt, Autoren und Verlage vorgestellt sowie Kino- und Themenabende veranstaltet. Seit über zwanzig Jahren wird dieser Ort von drei Gesellschaftern gemeinsam betrieben: der Evangelischen Kirchengemeinde, der Stadt Müncheberg und einem Fördervereins.

Programm 2018

Musikfesttage an der Oder

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 4. März 2018, 17:00 Uhr
trio_reed_coonection_nowevergrößern
Reed Connection

«Reed Connection» Trio der Tadeusz-Baird- Philharmonie Zielona Góra
Michał Mogiła, Oboe
Jarosław Podsiadlik, Klarinette
Rafał Dołęga, Fagott

Werke von H.Tomasi, W.A. Mozart, L. v. Beet- hoven, J. Leclair und A. Tansman

Timm Thaler – oder wer verkauft hier sein Lachen?

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 22. April 2018, 15:00 Uhr
Timm Thalervergrößern
Timm Thaler

Thomas Schleissing-Niggemann, Sprecher
Heiner Frauendorf, Akkordeon
Kathrin von Kieseritzky, Saxophon
Für die ganze Familie

La Vigna – Festliche Barockmusik

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 6. Mai 2018, 17:00 Uhr
Duo La Vignavergrößern
Duo La Vigna

Theresia Stahl, Blockflöten
Christian Stahl, Theorbe/Barocklaute

100 Jahre Edith Piaf

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 13. Mai 2018, 17:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Caroline du Beld, Gesang
Sirid Heuts, Akkordeon

Bach und Kommentare

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 27. Mai 2018, 17:00 Uhr
Naehring und Altmannvergrößern
Photo: Th. Hohlbein

Hermann Naehring, Percussion
Warnfried Altmann, Saxofon

Sinfoniekonzert

Stadtpfarrkirche MünchebergSamstag, 9. Juni 2018, 17:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
W.A. Mozart: Ouvertüre zu «Die Hochzeit des Figaro», Sinfonie Nr. 41, «Jupiter-Sinfonie»; J. Haydn: Cellokonzert C-Dur

Festliches Bläserkonzert

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 1. Juli 2018, 17:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Harmonic Brass München

Wünschen

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 15. Juli 2018, 17:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Erik Leuthäuser, vocals/loops/effects
Peter Meyer, guitar/effects
Bernhard Meyer, bass

Erik Leuthäuser ist Preisträger der Kulturfeste im Land Brandenburg beim Wettbewerb um den Finsterwalder Sänger 2017.

Trompete und Orgel in Harmonie

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 29. Juli 2018, 17:00 Uhr
vergrößern
Maczey und Berndt

Hannes Maczey, Trompete
Tobias Berndt, Orgel

Cellorazade – Greatest Hits

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 19. August 2018, 17:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Sascha Werchau & Christoph Schenker
Bearbeitungen für 2 Violoncelli

Klezmerkonzert

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 9. September 2018, 17:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Ensemble «Aufwind»

Musikalische Wechselwirkungen

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 30. September 2018, 17:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Aldona Bartnik, Sopran
Concerto Grosso Berlin
Polnische und deutsche Musik des Barock, Werke von G.Ph. Telemann, J.S. Bach, A. Jarzębski, S.S. Szarzyński, A. Milwid u.a.

Celtic Fiddle, Harp and Song

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 21. Oktober 2018, 17:00 Uhr
Máire Breatnach, Thomas Loef Photo: Tim Jarvisvergrößern
Máire Breatnach, Thomas Loef Photo: Tim Jarvis

Máire Breatnach, Gesang/Geige
Thomas Loefke, keltische Harfe

Mi tango querido

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 28. Oktober 2018, 17:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Bettina Born, Akkordeon
Wolfram Born, Piano
Eine Liebeserklärung an den Tango

Weihnachts-Jazz

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 16. Dezember 2018, 17:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Fun Horns
«Süßer die Fun Horns nie klungen»

Aus den Metamorphosen des Ovid

KircheSonntag, 31. März 2019, 17:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Christine Uhde, Rezitation
Beate Masopust, Gitarre
Benno Kaltenhäuser, Violoncello

Lyrik trifft auf Musik aus Barock und Moderne.

Service

Stadtpfarrkirche Müncheberg Betreibergesellschaft mbH
Ernst-Thälmann-Str. 52, 15374 Müncheberg

Veranstaltungsort

Stadtpfarrkirche Müncheberg
Ernst-Thälmann-Str. 52, 15374 Müncheberg

Informationen und Kartenservice

Tel: 033432-72806
info@stadtpfarrkirche-muencheberg.de
www.stadtpfarrkirche-muencheberg.de

Anreise und Touristinformation

Bahn: ab Berlin-Hbf mit U5 (Kausldorf-Nord) bis Lichtenberg, Umstieg in RB26 (Küstrin-Kietz) bis Müncheberg/Stadt,
Umstieg in Bus 939 (Müncheberg Stadt) bis Müncheberg Stadt (ACHTUNG! Rufbus bis 90 min. vor Abfahrt bestellen unter Tel. 03341-449 4902)

Touristinformation Müncheberg
Tel: 033432-70931
www.stadt-muencheberg.de
www.touristinfo-muencheberg.de/

Touristinformation Märkische Schweiz
Tel.: 033433-150030
touristinfo@amt-maerkische-schweiz.de
www.amt-maerkische-schweiz.de

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.