Müncheberger Konzerte

Stadtpfarrkirche Müncheberg innen, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg innen, Photo: St. Mühle

Gotteshaus, Stadtbibliothek, Kulturzentrum unter einem Dach – ein Modell, das in Deutschland seinesgleichen sucht. In der im April 1945 stark zerstörten und zwischen 1992 bis 1997 wieder aufgebauten Stadtpfarrkirche St. Marien in Müncheberg sind weltliche und kirchliche Nutzung vereint. Ein architektonisch spektakulärer Einbau beherbergt seit 1997 die Stadtbibliothek und einen zusätzlichen Veranstaltungsraum.

Die hervorragende Akustik wird vom Publikum und den Musizierenden gleichermaßen geschätzt. Neben der Konzertreihe werden wechselnde künstlerische und thematische Ausstellungen gezeigt, Autoren und Verlage vorgestellt sowie Kino- und Themenabende veranstaltet. Seit über zwanzig Jahren wird dieser Ort von drei Gesellschaftern gemeinsam betrieben: der Evangelischen Kirchengemeinde, der Stadt Müncheberg und einem Fördervereins.

Programm 2023

Neujahrskonzert

Stadtpfarrkirche MünchebergSamstag, 21. Januar 2023, 17:00 Uhr
Ein Mann mit der Trompete in dem Handvergrößern
Joachim Schäfer

Barocker Glanz und Sachsens Residenz

Traditionell eröffnet die Müncheberger Stadtpfarrkirche 2023 das Musikjahr mit einem Neujahrskonzert. Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, mit den «Dresdner Bach-Solisten» unter Leitung des Trompeters Joachim Schäfer ein hochkarätiges Kammerensemble aus führenden Instrumentalisten dafür zu gewinnen.

Werken von:
J. S. Bach
A. Corelli
A. Vivaldi
u. a.

Dresdner Bachsolisten
Joachim Schäfer, Trompete

Sacred meets Folk – Von der Sakralmusik zur Folklore

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 12. Februar 2023, 17:00 Uhr
4 Frauen singen in einer Kirchevergrößern
Vokalna skupina Gallina, Photo: Ensemble Gallina

Vokalensemble «Gallina» (Slowenien):
Maša Simčič, Federica Lo Pinto, Sopran
Ana Plemenitaš, Višnja Fičor, Alt
Ana Erčulj, künstlerische Leitung

Werke von:
Hildegard von Bingen, Peter Tschaikowsky, Andrej Makor, Federica Lo Pinto
raffinierte Arrangements von slowenischen, mazedonischen, sizilianischen Volksliedern u. a.

In Kooperation mit Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.
Mit Unterstützung von SKICA Berlin – Slowenisches Kulturzentrum Berlin

Logo SKICA Berlin – Slowenisches Kulturinformationszentrum Berlin

Wie der Fuchs fliegen lernen wollte

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 26. Februar 2023, 17:00 Uhr
Ein Mann spielt Gitarre.vergrößern
Frank Fröhlich, Photo: Anke König

Frank Fröhlich, Gitarre und Lesung

Sagen und Legenden der Mark Brandenburg musikalisch erzählt Frank Fröhlich.

Brandenburger Sagen in einer furiosen Mischung aus Sprache und Musik.

Moderner Jazz

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 19. März 2023, 17:00 Uhr
Ein Mann spielt Saxophon und der andere Keyboardvergrößern
Felix Marzillier und Moritz Schaller, Photo: Folke-Sören Olesen

Moritz Schaller, Saxophon
Felix Marzillier, Piano

Neu interpretierten Standards der 1930er-Jahre sowie Eigenkomposition

Konzert zum Ostersonntag

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 9. April 2023, 17:00 Uhr
Schwarz-weiße Collagevergrößern
Natalia Lentas & Jana-Sophia Gebhardt, © Müncheberger Konzerte

Natalia Lentas, Fortepiano
Jana-Sophia Gebhardt, Gesang

Eine Reise durch verschiedene musikalische Stilepochen von der Wiener Klassik Wolfgang Amadeus Mozarts, über Lieder von Franz Schubert bis zur Moderne Arnold Schönbergs.

Concerto delle Donne

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 23. April 2023, 17:00 Uhr
Malerei mit Barockstil, drei Damen sangen und spielten Musikvergrößern
© Müncheberger Konzerte

Angela Postweiler & Sarah Fuhs, Gesang
Pedro Alcàcer, Theorbe

Virtuose Barockmusik des 16. Jahrhunderts mit Begleitung

Werke von:
F. Anerio, G. F. Sances, C. Monteverdi u.a.

Brandenburger Notizen: Fontane – Krüger – Kienzle (Ausstellung)

Stadtpfarrkirche MünchebergMo, Do und Fr: 10-16 Uhr, Di: 10-18 Uhr, So: 13-16 Uhr
Schwarz-Weiß-Bild: 2 Kinder spielen an dem Seevergrößern
Grosser Tornowsee, Photo: Lorenz Kienzle

Vernissage: Donnerstag, 27. April 2023, 19 Uhr

Die Ausstellung verbindet Theodor Fontanes Texte und Skizzen mit Schwarzweiß-Aufnahmen der beiden Fotografen Heinz Krüger und Lorenz Kienzle.

Heinz Krüger reiste zwischen 1963 und 1970 durch die Mark und fotografierte an den von Fontane beschriebenen Orten für eine Publikation des Aufbau Verlages. Aus diesen Aufnahmen wurde eine ganz neue Auswahl getroffen, die uns 50 Jahre später auch vom Alltag in der DDR erzählt.

Lorenz Kienzle nahm sich 2017 Fontanes Notizbücher vor, die ab 1860 während dessen Exkursionen durch Brandenburg entstanden und erstmals in einer transkribierten und kommentierten Fassung für dieses Projekt genutzt werden konnten.

Eintritt frei

Das Buch der Träume

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 14. Mai 2023, 17:00 Uhr
Ein Mann spielt Kontrabassvergrößern
Jaspar Libuda, Photo: Stefan Anker

Jaspar Libuda, Komposition, fünfsaitiger Kontrabass, Live-Elektronik & Loopstation

Klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte

Eine Verbindung von virtuosem Kontrabassspiel und elektroakustischer Musik.

Les Nations

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 11. Juni 2023, 17:00 Uhr
3 MusikerInnen, der Mann steht zwischen 2 Frauenvergrößern
Trio Animato, © Müncheberger Konzerte

Trio Animato:
Jeannine Jura, Blockflöten
Florence Konkel, Barockgeige
Jonathan Jura, Cembalo

Ein Streifzug durch die Welt der Barockmusik Europas

Eine musikalische Verbindung zwischen verschiedenen Barock-Komponisten Europas.

Werke von:
Georg Friedrich Händel, Dario Castello und Johann Friedrich Fasch

Neue Musik, neue Emotionen

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 27. August 2023, 17:00 Uhr
Frau mit kurzen Locken und Brille spielt an einem reich verzierten Cembalovergrößern
Urszula Jasiecka-Bury, Photo: Festiwal Muzyki Organowej i Kameralnej Zakopane

Dagmara Świtacz, Sopran
Urszula Jasiecka-Bury, Cembalo
Mariusz Bury, Gitarre

Werke von
M. Ponce, M. de Falla, F. Garcia Lorca u.a.

Konzert in Kooperation mit Kulturfeste im Land Brandenburg

Kartenvorbestellungen unter:
info@stadtpfarrkirche-muencheberg.de
Müncheberger Konzerte

Der Triumph von Zeit und Wahrheit

Stadtpfarrkirche MünchebergSamstag, 23. September 2023, 18:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Der Triumph von Zeit und Wahrheit (1757)
Oratorium von Georg Friedrich Händel

Das Streben nach unvergänglicher Schönheit steht im Mittelpunkt des weltlichen Oratoriums. Zwischen der Zeit und Wahrheit sowie Schönheit und Vergnügen entbrennt ein Wettkampf um den wahren Inhalt und die wahre Schönheit im Leben.

In Kooperation mit der Oper Oder Spree.

Dina Ivanova

Stadtpfarrkirche MünchebergSonntag, 22. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühlevergrößern
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Photo: St. Mühle

Dina Ivanova, Piano

Werke u. a. von:
J. S. Bach, F. Busoni und D. Scarlatti

Die Klavierstücke werden vorgetragen von der vielfach prämierten und international erfolgreichen Pianistin Dina Ivanova.

Service

Stadtpfarrkirche Müncheberg Betreibergesellschaft mbH
Ernst-Thälmann-Str. 52, 15374 Müncheberg

Veranstaltungsort

Stadtpfarrkirche Müncheberg
Ernst-Thälmann-Str. 52, 15374 Müncheberg

Informationen und Kartenservice

Tel: 033432-72806
info@stadtpfarrkirche-muencheberg.de
www.stadtpfarrkirche-muencheberg.de

Anreise und Touristinformation

Bahn: ab Berlin-Hbf mit U5 (Kausldorf-Nord) bis Lichtenberg, Umstieg in RB26 (Küstrin-Kietz) bis Müncheberg/Stadt,
Umstieg in Bus 939 (Müncheberg Stadt) bis Müncheberg Stadt (ACHTUNG! Rufbus bis 90 min. vor Abfahrt bestellen unter Tel. 03341-449 4902)

Touristinformation Müncheberg
Tel: 033432-70931
www.stadt-muencheberg.de
www.touristinfo-muencheberg.de/

Touristinformation Märkische Schweiz
Tel.: 033433-150030
touristinfo@amt-maerkische-schweiz.de
www.amt-maerkische-schweiz.de