Raum schaffen, um zu schaffen!
Das Kunsthaus Laurent Kruppa ist ein Aufenthaltsort, Arbeits- und Veranstaltungsraum für Künstler/-innen aus jeder Kunstsparte. Es pflegt den lebendigen Austausch zwischen bildenden Künsten, Theater, Tanz, Musik, Literatur, Film, sowie interdisziplinären Projekten jeder Art. Das Kunsthaus ist ein (inter-)kultureller Begegnungspunkt in Liebenwalde in der ländlichen Umgebung in Brandenburg.
In der ländlichen Umgebung des Anwesens sollen sich interdisziplinäre und interkulturelle Kontakte entwickeln.
Dafür organisiert der Verein «KUNSTHAUS Laurent Kruppa» Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, Kurse und Seminare, sowie stellt Künstler/-innen aller Kunstsparten Arbeitsräume zur Verfügung. Das Ziel ist die Schaffung eines kulturellen Mittelpunkts für Liebenwalde und Umgebung in Oberhavel.
Die Veranstaltungen sind selbstorganisiert. Der Verein strebt eine bessere Vernetzung zwischen Kunst- und Kulturschaffenden, sowie Besucher/-innen aus Berlin und Brandenburg an. Im Verein arbeiten Menschen aus Hammer-Liebenwalde, sowie Menschen aus Berlin zusammen, die die kulturellen Angebote des Kunsthauses gemeinsam vorbereiten und organisieren. Auch im Programm sind lokale und Berliner Künstler/-innen vertreten. Es ist dem Verein wichtig, dass ein Austausch zwischen Publikum und Künstler/-innen stattfindet.
Der Verein organisiert 2-3 Ausstellungen jedes Jahr, die über mehrere Monate Sonntags zu besuchen sind. Mit dem jährlichen Herbstfest ist sein Ziel ein niveauvolles, vielfältiges und abwechslungsreiches kulturelles Programm zu gestalten und mit diesem Angebot die Attraktivität der Gegend zu erhöhen. Das Kunsthaus ist der Erinnerung an Laurent Kruppa gewidmet, der selbst den Plan hatte, sein Haus für Kunst und Kreativität zu öffnen. Seine Skulpturen, Zeichnungen, sowie sein Dokumentarfilm werden im Kunsthaus gezeigt.