Kunst- & Kultursommer Saxdorf

Backsteinkirchevergrößern
Kirche in Saxdorf (Photo: Böckelmann)

Kunst- & Kultursommer Saxdorf ist über Jahrzehnte gewachsen vom Geheimtipp zur Kulturoase, die jährlich treue und neue Gäste fasziniert. Herzstück ist der einmalig komponierte Pfarrgarten mit seiner reichen Pflanzenfülle. Die 800-jährige Backsteinkirche und ein Musikpavillon, die als Konzertstätten dienen, umschließen ihn ebenso, wie das ehrwürdige Pfarrhaus. Jenes beherbergt die Dauerausstellung «Gekommen um zu bleiben» über die mehr als 50-jährige Geschichte des Kulturprojektes, das untrennbar mit den Namen des bildenden Künstlers Hanspeter Bethke und des Pfarrers Karl-Heinrich Zahn verbunden ist. Zu sehen ist dort auch die Sonderausstellung «Peters Garten» mit Arbeiten von Hanspeter Bethke. Dem Erbe beider Protagonisten fühlt sich der Verein «Kunst & Kultur Sommer Saxdorf» verpflichtet.

Der Garten ist in der Saison täglich geöffnet. Monatlich können sich Besucher an einem Konzert erfreuen.

Veranstaltungen 2020

Frühblühertage

Pfarrgarten SaxdorfSamstag, 7. März 2020, 10:00 Uhr
Sonntag, 8. März 2020, 10:00 Uhr
Garten mit blühenden Rhododendrenvergrößern
Im Pfarrgarten Saxdorf

Der Garten wird geöffnet zur Blüte der Frühblüher. Es besteht die Möglichkeit, die üppige Blüte von Schneeglöckchen, Märzenbechern, Krokussen, Winterlingen, Lenzrosen und vielem mehr im Pfarrgarten Saxdorf zu besichtigen. Im Pflanzenverkauf können ausgesuchte Frühblüher erworben werden.
Der Förderverein für die Landesgartenschau Torgau 2022 wird ausgehend von Torgau Rundfahrten zu Frühblühergärten in der Region anbieten. Saxdorf wird eine Station dieser Rundtouren sein.

Eröffnung der «24. LiteraTour zwischen Elbe und Elster»

Galerie im Pfarrgarten SaxdorfSonntag, 15. März 2020, 16:30 Uhr
Marion Braschvergrößern
Marion Brasch

«Ab jetzt ist Ruhe» Musikalische Lesung mit Marion Brasch
Eröffnungsveranstaltung der 24. LiteraTour zwischen Elbe und Elster

Konzert zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven - ABGESAGT!

Galerie im Pfarrgarten SaxdorfMontag, 13. April 2020
Trio: Kastner/Boßler/Pohlvergrößern
Trio: Kastner/Boßler/Pohl

Trio Resonanzen Irmela Boßler/ Flöte
Hans-Jörg Pohl, Violoncello
Bernhard Kastner, Klavier

Die Elbe-Elster RadKulTour macht Station in Saxdorf - ABGESAGT!

SaxdorfSamstag, 9. Mai 2020, 15:00 Uhr
Garten mit blühenden Rhododendrenvergrößern
Im Pfarrgarten Saxdorf

Station in Saxdorf zwischen 15 und 16 Uhr.
Weitere Infos zu den Touren auf der Webseite der RadKulTour.
Natur und Kultur per Rad entdecken, von Bad Liebenwerda über Lager Mühlberg, Mühlberg, Martinskirchen nach Saxdorf. Am zweiten Tag geht es in die Runde von Bad Liebenwerda über Maasdorf, Domsdorf, Uebigau nach Wahrenbrück. Und da der Name Programm ist, darf auch der ein oder andere Kulturstopp nicht fehlen.

Als kleiner Tipp: Wer nicht mit dem eigenen Drahtesel reisen will oder lieber auf Elektroantrieb zurückgreift, kann sich gern ein E-Bike ausleihen.

Klezmerkonzert - ABGESAGT!

Kirche SaxdorfSamstag, 9. Mai 2020, 16:00 Uhr
Garten mit blühenden Rhododendrenvergrößern
Im Pfarrgarten Saxdorf

Antjes Weltempfänger
Conny Sommer, Percussion Jule Seggelke, Akkordeon Antje Taubert, Klarinette

«Antjes Weltempfänger» ist nicht nur ein Bandname, sondern auch Programm. Mit großer Klangvielfalt und mitreißendem Enthusiasmus präsentiert Antje Taubert auf der Klarinette Melodien, denen die Akkordeonistin feinsinnig und hingebungsvoll folgt. Zusammen mit der kommentierenden Begleitung des Kalimba-Virtuosen Conny Sommer auf seinen zahlreichen afrikanischen Instrumenten entsteht eine ästhetisch anspruchsvolle, erzählende Klangstruktur. In diesen Momenten ist ansteckende Spielfreude zu erleben, die musikalische Geschichten und amüsante Anekdoten zur Faszination des Radio-Hörens hervorbringt.

Kammerkonzert am Pfingstmontag - ABGESAGT!

Kirche SaxdorfMontag, 1. Juni 2020, 15:00 Uhr
Garten mit blühenden Rhododendrenvergrößern
Im Pfarrgarten Saxdorf

Barocktrio con brio
Sara Glombitza, Violine
Jorge Herrada, Oboe
Solveig Lichtenstein, Orgel

Rosenfest - ABGESAGT!

Pfarrgarten SaxdorfSonntag, 21. Juni 2020, 10:00 Uhr
Garten mit blühenden Rhododendrenvergrößern
Im Pfarrgarten Saxdorf

Wir feiern die Rosenblüte in Saxdorf. Lassen Sie sich überraschen!

«Eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose, ist eine Rose» (Gertrude Stein)

Pfarrgarten SaxdorfSonntag, 21. Juni 2020, 15:00 Uhr
Garten mit blühenden Rhododendrenvergrößern
Im Pfarrgarten Saxdorf

Susan Muhlack, Rezitation
Thomas Böhm-Christl, Violoncello
Ein literarisch-musikalisches Rosenprogramm für Gross und Klein im Rahmen des Saxdorfer Rosenfests . Der Garten auf dem Höhepunkt der Rosenblüte wird dafür die passende Kulisse bieten.
Benefizveranstaltung zum Erhalt des Pfarrgartens Saxdorf

Überraschungskonzert zum Internationalen Tag des Himbeerkuchens

Galerie im Pfarrgarten SaxdorfSonntag, 19. Juli 2020, 15:00 Uhr
Garten mit blühenden Rhododendrenvergrößern
Im Pfarrgarten Saxdorf

Wir verraten nichts!

Rundfunkgottesdienst

Galerie im Pfarrgarten SaxdorfSonntag, 26. Juli 2020, 10:00 Uhr
Garten mit blühenden Rhododendrenvergrößern
Im Pfarrgarten Saxdorf

Liveübertragung aus Saxdorf im MDR
Gottesdienst des Evangelischen Kirchenkreises Bad Liebenwerda

Konzert Johann Plietzsch mit der Compania Musici

Kirche SaxdorfSonntag, 6. September 2020, 15:00 Uhr
Johann Plietzschvergrößern
Johann Plietzsch

Johann Plietzsch (Trompete) und seine Begleiter begeistern mit ihren Konzerten seit Jahren die Besucher in Saxdorf.

Klavierkonzert

Galerie im Pfarrgarten SaxdorfSonntag, 11. Oktober 2020, 15:00 Uhr
Garten mit blühenden Rhododendrenvergrößern
Im Pfarrgarten Saxdorf

Andreas Göbel
Ludwig van Beethoven: An die ferne Geliebte, op. 98 (bearb. für Klavier von Franz Liszt)
Robert Schumann: Fantasie C-Dur, op. 17
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 21 C-Dur, op. 53 - "Waldstein-Sonate" (XXL-Fassung)
Traditionell endet das Konzertjahr in Saxdorf mit dem Pianisten Andreas Göbel.

Service

Veranstalter, Informationen, Kartenservice

Kunst- & Kultursommer Saxdorf e.V.
Hauptstraße 5, 04895 Saxdorf
Tel.: 035365-8390
kontakt@saxdorf.de
www.saxdorf.de

Kartenservice

Tickets können Sie vor der Veranstaltung vor Ort erwerben
oder per E-Mail reservieren.

Touristinformation

Tourismusverband Elbe-Elster-Land
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322-6888516
www.elbe-elster-land.de/de/radwandern/allgemeines.html

Touristinformation Bad Liebenwerda
Rossmarkt 12, 04924 Bad Liebenwerda
T: 035341-6280

Touristinformation Mühlberg im Museum Mühlberg 1547
Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg
Tel.: 035342-837000

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.