Kunst- & Kultursommer Saxdorf

Kunst- & Kultursommer Saxdorf ist über Jahrzehnte gewachsen vom Geheimtipp zur Kulturoase, die jährlich treue und neue Gäste fasziniert. Herzstück ist der einmalig komponierte Pfarrgarten mit seiner reichen Pflanzenfülle. Die 800-jährige Backsteinkirche und ein Musikpavillon, die als Konzertstätten dienen, umschließen ihn ebenso, wie das ehrwürdige Pfarrhaus. Jenes beherbergt die Dauerausstellung «Gekommen um zu bleiben» über die mehr als 50-jährige Geschichte des Kulturprojektes, das untrennbar mit den Namen des bildenden Künstlers Hanspeter Bethke und des Pfarrers Karl-Heinrich Zahn verbunden ist. Zu sehen ist dort auch die Sonderausstellung «Peters Garten» mit Arbeiten von Hanspeter Bethke. Dem Erbe beider Protagonisten fühlt sich der Verein «Kunst & Kultur Sommer Saxdorf» verpflichtet.
Der Garten ist in der Saison täglich geöffnet. Monatlich können sich Besucher an einem Konzert erfreuen.
Veranstaltungen 2019
Konzert
Dichterliebe von Robert Schumann
Jubiläen

Andreas Göbel, Klavier
E. Grieg: Lyrische Stücke (Auswahl),
O. Fetrás: La Barcarolle.
Walzer nach Motiven der Offenbach-Oper «Hoffmanns Erzählungen», op. 128 (200. Geburtstag),
C. Schumann (200. Geburtstag): Variationen über ein Thema von Robert Schumann fis-Moll,
R. Schumann/F. Liszt: Frühlingsnacht/Liebeslied,
F. Chopin: 4 Balladen
Konzert für Barockcello
Sommerkonzert
Tromba Festiva – Musik der Könige & Fürsten
Veranstaltung
Konzert zum Tag der Deutschen Einheit
Service
Veranstalter, Informationen, Kartenservice
Kunst- & Kultursommer Saxdorf e.V.
Hauptstraße 5, 04895 Saxdorf
Tel.: 035365-8390
kontakt@saxdorf.de
www.saxdorf.de
Kartenservice
Tickets können Sie vor der Veranstaltung vor Ort erwerben
oder per E-Mail reservieren.
Touristinformation
Tourismusverband Elbe-Elster-Land
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322-6888516
www.elbe-elster-land.de/de/radwandern/allgemeines.html
Touristinformation Bad Liebenwerda
Rossmarkt 12, 04924 Bad Liebenwerda
T: 035341-6280
Touristinformation Mühlberg im Museum Mühlberg 1547
Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg
Tel.: 035342-837000
Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.