Kultursommer im Dominikanerkloster

Altes Kloster mit Kirschzweig im Vordergrundvergrößern
Garten im Dominikanerkloster Prenzlau

Kultursommer im Dominikanerkloster Prenzlau
Kultur und Geschichte erleben!
Konzerte, Comedy & Kindertheater

Seit nunmehr 24 Jahren wird zum Kultursommer in das Dominikanerkloster eingeladen – beständig, aber nie langweilig! Er ist etwas Besonderes im Veranstaltungskalender des Klosters und wird vom Landkreis Uckermark gefördert. In den Sommermonaten finden die meisten Veranstaltungen Open Air im Friedgarten, dem Innenhof der Klosteranlage, statt. Konzerte, Comedy sowie ein KinderTheaterFest erwarten die Besucher in diesem Jahr und bieten Unterhaltung für Alt und Jung.
Ebenfalls lohnt es sich, ab 3. Juni im Kulturhistorischen Museum auf Entdeckungstour zu gehen, denn hier wird die Geschichte der Stadt Prenzlau spürbar und lebendig. Besonders sehenswert ist ab dann die modern gestaltete Dauerausstellung. Der neu eröffnete Nordkreuzgang ermöglicht nun einen geschlossenen Rundgang sowie imposante Ausblicke in den Innenhof der vollständig erhaltenen Klosteranlage.

Aktuelle Informationen und Änderungen unter
www.dominikanerkloster-prenzlau.de

Flyer 24. Kultursommer

Programm 2019

Liederabend mit Stine Fischer

RefektoriumSonntag, 27. Januar 2019, 16:00 Uhr
vergrößern

„Wasserbilder“ Liederabend mit Stine Fischer Eine musikalische Reise rund ums Wasser

Musikalische Einblicke in ein reiches Leben mit Dagmar Frederic

KleinkunstsaalMittwoch, 20. Februar 2019, 19:30 Uhr
vergrößern

Musikalische Einblicke in ein reiches Leben mit Dagmar Frederic

20. Kultursommereröffnung

FriedgartenFreitag, 24. Mai 2019, 18:30 Uhr
vergrößern

Tango Transit
Konzert mit Feuershow

Oh wie schön ist Panama

FriedgartenMontag, 3. Juni 2019, 10:00 Uhr
Dienstag, 4. Juni 2019, 10:00 Uhr
vergrößern

Gastspiel Uckermärkische Bühnen Schwedt

Ein Theaterstück für Kindergärten und Grundschulen

Das Dominikanerkloster lässt die Puppen tanzen

DominkanerklosterSamstag, 8. Juni 2019, 10:00 Uhr
vergrößern

Puppentheaterfestival für Jung und Alt

In Zusammenarbeit mit der Aktiven Naturschule Prenzlau, Das kleine Theater e.V. und unseren Gasttheatern aus der Reihe «Kinderspaß im Kloster»

Musik zur Abendstunde

FriedgartenFreitag, 14. Juni 2019, 21:00 Uhr
vergrößern

Kooperation mit dem Uckermärkischen Konzertchor Prenzlau
Jürgen Bischof, Dirigent
Solina & Friends

Solina & Friends «Cross over Europe»

FriedgartenSamstag, 13. Juli 2019, 20:00 Uhr
quartettvergrößern
Solina & Friends

Eine musikalische Reise durch 14 europäische Länder und Musikgenres

Stefan Danziger «Was machen Sie eigentlich tagsüber?»

FriedgartenSamstag, 27. Juli 2019, 19:00 Uhr
porträtvergrößern
Stefan Danziger Photo: Anja Pankotsch

Sommer-Stand-Up-Comedy

... und jedermann erwartet sich ein Fest

DominikanerklosterSonntag, 25. August 2019, 16:00 Uhr
vergrößern

Kooperation mit der Uckermärkischen Kulturagentur gGmbH

Gartenfest

KlostergartenSonntag, 8. September 2019, 11:00 Uhr
vergrößern
  1. Tag des offenen Denkmals und Tag der offenen Gärten Uckermark

Klösterliche Musik des Mittelalters

Dominikanerkloster PrenzlauFreitag, 27. September 2019, 20:00 Uhr
vergrößern

Konzert Vokalensemble Stella Nostra, Leitung Ellen Hünigen

Stadtführung für Jedermann

StadtinformationSamstag, 28. September 2019, 11:00 Uhr
Samstag, 5. Oktober 2019, 11:00 Uhr Samstag, 12. Oktober 2019, 11:00 Uhr Samstag, 19. Oktober 2019, 11:00 Uhr
vergrößern

Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendstenSehenswürdigkeiten.

Lesezauber in der Stadtbibliothek

Dominikanerkloster PrenzlauDienstag, 1. Oktober 2019, 15:00 Uhr
vergrößern

Eine Vorlesestunde für Kinder von vier bis zwölf Jahren.

Türme in Prenzlau

StadtinformationDonnerstag, 10. Oktober 2019, 11:00 Uhr
vergrößern

Unterhaltsame Stadtwanderung für Familien.

„Scherzmuskeltraining“ - Ein Lach-Träningsprogramm mit Ralph Richter

DominikanerklosterSamstag, 12. Oktober 2019, 17:00 Uhr
Samstag, 12. Oktober 2019, 20:00 Uhr
Scherzmuskeltraining © Corinna Kroll/ Ralph Richtervergrößern
Scherzmuskeltraining © Corinna Kroll/ Ralph Richter

Mit Ach und Lach schafft es der Kabarettist noch auf die Bühne. Dort setzt er wieder zu geistigen Höhenflügen an, die aber nur lustige Tiefflüge sind.

91. Groschenkonzert Liederabend

DominikanerklosterSonntag, 13. Oktober 2019, 17:00 Uhr
vergrößern

Kooperation Uckermärkische Kulturagentur/ Dominikanerkloster Prenzlau. Werke von Hugo Wolf, Clara Schumann, Xavier Montsalvatge Solisten: Raquel Alves (Sopran), Elenora Pertz (Klavier)

Spielenachmittag Groß und Klein

DominikanerklosterMittwoch, 16. Oktober 2019, 16:00 Uhr
Sonntag, 24. November 2019, 15:00 Uhr
vergrößern

Gesellschaftsspiele werden vorgestellt, können ausprobiert und ausgeliehen werden.

13. Literarische Schummerstunde "Biographien“

DominikanerklosterFreitag, 18. Oktober 2019, 17:00 Uhr
vergrößern

Eine Auswahl von besonderes und nicht so bakannten Autoren werden von Katrin Kaesler und Doris Meinke vorgestellt.

Ausstellung „Licht und Linie in Balance“

DominikanerklosterSamstag, 19. Oktober 2019, 11:00 Uhr
vergrößern

Malerei und Druckgrafik von Marita Wiemer. Auf die Auseinandersetzung mit Licht und Linie oder mit Transparenz und Dichte konzentriert sich ihre Druckgrafik und ihre Malerei. Inspiriert von Landschaftseindrücken, Strukturen und Farbräumen gibt sie ihren Bildern keinen Titel, wodurch ihr und dem Betrachter die Freiheit für eigene Assoziationen entsteht.

Tatra - Wildnis und Bergparadies im Herzen Europas

DominikanerklosterSonntag, 20. Oktober 2019, 16:00 Uhr
Tatra © Ralf Schwanvergrößern
Tatra © Ralf Schwan

Multivisionsshow mit Ralf Schwan.

„Klangvolle Stille - Rituelle Musik aus Europa und Alt-Amerika“

DominikanerklosterDonnerstag, 24. Oktober 2019, 18:30 Uhr
vergrößern

Konzert - Meditative Gesänge der heiligen Hildegard von Bingen treffen auf stille und schrille Klänge aus Alt-Amerika. Eine Zeitreise voller akustischer Entdeckungen.

Sylvia Tazberik (Sopran) & Friedemann Schmidt (Musikarchäologe)

Geschichte(n) für Genießer – Der Stadtrundgang für Geist & Gaumen

DominikanerklosterFreitag, 25. Oktober 2019, 16:00 Uhr
vergrößern

In dieser Führung dreht sich alles um uckermärkische Ess- und Trinkgewohnheiten der vergangenen Jahrhunderte. Während des ca. 2stündigen Rundganges lassen Sie sich die vom Wein- und Teehaus Gotzmann gereichten Köstlichkeiten und die dazugehörigen Geschichten von Gästeführerin Doris Meinke „schmecken“.

Aus den Tagebüchern eines DDR-Kriminalisten

DominikanerklosterFreitag, 25. Oktober 2019, 19:30 Uhr
vergrößern

Lesung mit Hans Weise.

Kinderspaß im Kloster „Rumpelstilzchen“

DominikanerklosterSamstag, 26. Oktober 2019, 16:00 Uhr
vergrößern

Ein Märchen von den Gebrüdern Grimm, inszeniert mit Marionetten.

92. Groschenkonzert - Reise durch Zeit und Länder

DominikanerklosterSonntag, 3. November 2019, 17:00 Uhr
vergrößern

Werke von Henry Purcell, Joseph Haydn, Antonin Dvořák, Joaquín Turina Solisten: Agnieszka Pietrzak (Violine), Emi Otogao (Violine), Joanna Maksymowicz-Raczynska (Viola), Angela Zamorano Tardón (Violoncello)

Lesezauber in der Stadtbibliothek

DominikanerklosterDienstag, 5. November 2019, 15:00 Uhr
Dienstag, 3. Dezember 2019, 15:00 Uhr Dienstag, 10. Dezember 2019, 15:00 Uhr Dienstag, 7. Januar 2020, 15:00 Uhr
vergrößern

Eine Vorlesestunde für Kinder von vier bis zwölf Jahren.

„Im wilden Kaukasus - Mit dem VW-Bus durch Russland und Georgien“

DominikanerklosterSonntag, 10. November 2019, 16:00 Uhr
vergrößern

Reisevortrag mit Frank Moerke.

Lesung der Prenzlauer Autorengruppen

DominikanerklosterDonnerstag, 14. November 2019, 11:00 Uhr
vergrößern

Kabarett im Kloster „Egoland“ - Henning Schmidtke

DominikanerklosterSamstag, 16. November 2019, 17:00 Uhr
Samstag, 16. November 2019, 20:00 Uhr
vergrößern

Haben Sie sich mal gefragt, wer das überhaupt ist, Ihr Ego? Sie beide sollten sich mal genauer kennenlernen. Gehen Sie zusammen mit Ihrem Ego zu Henning Schmidtke!

Jeder lügt so gut er kann

DominikanerklosterDonnerstag, 21. November 2019, 19:30 Uhr
Harald Martenstein © Verlag
Harald Martenstein © Verlag

Harald Martenstein stellt sein neues Buch vor.

Die Prinzessin auf der Erbse

DominikanerklosterSamstag, 23. November 2019, 16:00 Uhr
Die Prinzessin auf der Erbse © Sebastian Vetter
Die Prinzessin auf der Erbse © Sebastian Vetter

Theater Randfigur, frei nach Hans Christian Andersen. Papier-Puppen-Theater für Kinder ab 4 Jahren.

„Elvis, der King und ich“ mit Jan Schönberg

DominikanerklosterDienstag, 26. November 2019, 19:00 Uhr
vergrößern

Erleben Sie Klaus, den kleine Mann von nebenan, und seine Verwandlung zum bestimmt größten Elvis-Imitator aller Zeiten. Mit viel Musik. Alles vom King. Live gesungen.

Bald ist schon wieder O-Stern

DominikanerklosterSamstag, 7. Dezember 2019, 17:00 Uhr
Samstag, 7. Dezember 2019, 20:00 Uhr
vergrößern

Musikalisch-humoristischer Vortrag mit Michael Trischan.

Das Licht

DominikanerklosterSonntag, 8. Dezember 2019, 16:00 Uhr
vergrößern

Eine Advents- und Weihnachtsgeschichte als fröhliches Farbschattenspiel mit Gitarre & Gesang.

Der kleine Lord

DominikanerklosterMittwoch, 11. Dezember 2019, 17:00 Uhr
vergrößern

Weihnachtslesung mit Katrin Kaesler.

93. Groschenkonzert • Weihnachtsmatinée

DominikanerklosterDonnerstag, 26. Dezember 2019, 11:00 Uhr
Donnerstag, 26. Dezember 2019, 15:00 Uhr
vergrößern

Kleine Werke großer Meister. Preußisches Kammerorchester, Leitung: Aiko Ogata (Violine)

TraumFrauen und ihre kleinen und großen „Problemzonen“

DominikanerklosterSamstag, 28. Dezember 2019, 19:30 Uhr
vergrößern

Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Susanne von Lonski und Katarzyna Kunicka spielen zwei liebenswerte Schwestern, die ungleicher nicht sein können. Geschrieben haben die beiden Schauspielerinnen ihr Stück selbst.

Service

Veranstalter

Dominikanerkloster Prenzlau
Kulturzentrum und Museum
Uckerwiek 813, 17291 Prenzlau
Tel: 0 39 84-75 261
info@dominikanerkloster-prenzlau.de
www.dominikanerkloster-prenzlau.de

Kartenverkauf

Dominikanerkloster Prenzlau, Tel. 0 39 84/ 75 280
Stadtinformation Prenzlau, Tel. 03984 / 75 163

reservix - Tickets

Touristinformation und Anreise
Tel.: 03984 / 75 163
www.prenzlau-tourismus.de

PKW: A 11, Abfahrt Gramzow, weiter über B 198, oder A 20, Abfahrt Prenzlau-Ost bzw. Prenzlau-Süd, weiter über B 109
Bahn: ab Berlin RE3 oder RB62 bis Prenzlau Bahnhof, weiter mit Bus 403

Änderungen vorbehalten!