Jakob Hein: «Kaltes Wasser»

Eine luftige Geschichte über einen Überlebenskünstler
nach der Wende, der sich mit
Charme und Raffinesse als Kneipenwirt,
Heiratsvermittler und mit Geldgeschäften
durchs Leben schlägt.
Moderation: Karim Saab
Seit der Gründung 1998 ist das Kulturforum mit beträchtlichem Erfolg aktiv, zumal das Programm über Musikangebote hinaus mit Literatur/Lesungen, Ausstellungen, Malerei und bildender Kunst regionaler und internationaler Künstler denkbar breit gefächert ist.
Austragungsorte der Veranstaltungen sind in Ferch die Alte Fischerkirche und die Kulturscheune, in Petzow die Schinkelkirche, in Geltow die Dorfkirche und in Caputh der Westliche Erweiterungsflügel von Schloss Caputh. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Feste am restaurierten Backofen in Ferch mit Musik und frischem Brot aus dem Backofen.
Eine luftige Geschichte über einen Überlebenskünstler
nach der Wende, der sich mit
Charme und Raffinesse als Kneipenwirt,
Heiratsvermittler und mit Geldgeschäften
durchs Leben schlägt.
Moderation: Karim Saab
Für Frauenstimmen, Flöte und Klavier
Klaus Schöpp, Flöte, Yoriko Ikeya, Klavier
Berliner Frauen-Vokalensemble
Leitung: Lothar Knappe
Kantate nach Gedichten von Rose Ausländer,
Else Lasker-Schüler, Georg Trakl, Paul Celan
Pablo Miró, Spanische Gitarre/Gesang
Daniel Topo Gioia, Percussion
Südamerikanische Lässigkeit, Texte voller
Energie, Emotion und Optimismus
Angelika Klüssendorf: «Jahre später»
Mit seziererischer Klarheit wird die
Geschichte einer toxischen Partnerschaft
erzählt, schmerzhaft und berührend.
Torsten Schulz liest aus
«Skandinavisches Viertel»
In einer faszinierenden Zeitreise erzählt der
Autor eine bewegende und komische Geschichte
vom Glück des unglücklich verstrickten
Menschen
Moderation: Karim Saab
Frisches Brot aus dem Fercher Backofen,
Kuchen von Riesenblechen. Die Freiwillige
Feuerwehr Ferch zapft kühle Getränke.
Rund um den Schwielowsee radeln und am
Fercher Backofen eine Rast einlegen bei frischem
Brot, Kuchen und kühlen Getränken
11.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Dixieland mit der «Alten Wache Potsdam»
Tsuyoshi Moriya, Dimitri Pavlov, Violine
Kevin Treiber, Viola
Ruiko Matsumoto, Violoncello
W.A. Mozart: Streichquartett KV387,
B. Bartók: Streichquartett Nr. 4,
F. Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett
Op. 13 Nr. 2 a-Moll
KulturForum Schwielowsee e.V.
Wilhelmshöhe 14
14548 Schwielowsee
T: 0176-61399413
E: info@kulturforum-schwielowsee.de
www.kulturforum-schwielowsee.de
Bus Nr. 607 ab Potsdam-Hbf über Caputh nach Ferch www.fahrinfo.vbb.de, Regionalzug von Potsdam Hbf bis Bhf Schwielowsee, Schiff ab Potsdam «Lange Brücke» www.schifffahrt-in-potsdam.de
Schwielowsee-Tourismus e.V.
Tel: 033209-70899
www.schwielowsee-tourismus.de