Kleist-Festtage

Kleist Forum Frankfurtvergrößern
Kleist Forum

10. bis 15. Oktober 2023

Die Stadt Frankfurt (Oder) feiert ihren berühmten Sohn, den Dramatiker Heinrich von Kleist, mit einem Theater- und Literaturfestival. Sechs Tage lang laden das Kleist Forum und das Kleist-Museum zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein, darunter eine große Kleist-Aufführung mit prominenter Besetzung, Lesungen, eine Ausstellung und eine experimentelle Performance. Auch in diesem Jahr wird der Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker verliehen.

Die Veranstaltungen 2023

Vernissage der Sonderausstellung

Kleist-MuseumDienstag, 10. Oktober 2023
Ausschnitt einer historischen Zeitungsseite mit gedruckter Schrift.
Titelseite der Berliner Abendblätter vom 18.12.1810 (Ausschnitt), Photo: Wikimedia

Zur Festivaleröffnung findet im Kleist-Museum die Vernissage einer Sonderausstellung statt. Diese widmet sich den «Berliner Abendblättern», mit denen Kleist zwischen 1810 und 1811 das Prinzip der Boulevardzeitung erfand. Die Tageszeitung existierte vom 1. Oktober 1810 bis 30. März 1811. Sie wurde von Julius Eduard Hitzig verlegt und von Heinrich von Kleist herausgegeben. Mehrere literarische Texte Kleists erschienen erstmals in den «Berliner Abendblättern», so die Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege, «Das Bettelweib von Locarno» oder der Aufsatz «Über das Marionettentheater».

Verleihung des Kleist-Förderpreises

Kleist-ForumMittwoch, 11. Oktober 2023
Publikum steht neben dem Plakat "Kleis Förder Preis"vergrößern
Kleist-Festtage, Photo: Rene Matschkowiak

Die Autorin Elisabeth Pape wird für ihr Stück «Extra Zero» mit dem Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker ausgezeichnet. Der mit 7.500 Euro dotierte Preis wird seit 1996 von der Kleist-Stadt Frankfurt (Oder), dem Kleist Forum und der Dramaturgische Gesellschaft vergeben und gilt als Wegbereiter vieler, mittlerweile international renommierter Autorinnen und Autoren.

Premiere: Extra Zero - Schauspiel

Kleist-ForumMittwoch, 11. Oktober 2023
Die Leute spechen miteinander in einem Forumvergrößern
Kleist-Festtage, Photo: Rene Matschkowiak

Im Anschluss an die Preisverleihung ist die Uraufführung des prämierten Stückes zu sehen.

In «Extra Zero» geht es um Körper und ihre Kontrolle, um Essstörungen und Fitnesswahn, Selbstliebe und Optimierungswahn, Schein und Realität, psychiatrische Behandlung und institutionelle Überforderung.

Koproduktion des Staatstheaters Augsburg mit dem Kleist Forum
Elisabeth Pape, Schauspiel

Weitere Veranstaltungen 2023

Open Stage

Kleist Forum Darstellbar, Frankfurt (Oder)Donnerstag, 25. Mai 2023, 20:00 Uhr
Donnerstag, 29. Juni 2023, 20:00 Uhr
Bühne des Kleist-Forums, Photo: Nora Weisevergrößern
Bühne des Kleist-Forums, Photo: Nora Weise

Zur Eröffnung wird Live-Musik gespielt

Im Anschluß ist die Bühne wie immer frei.

Also vergesst eure Stimmen und Instrumente nicht.

Eine Kooperation des Kleist Forums mit der Kulturmanufaktur Gerstenberg.

Eintritt frei.

Die Kunst ist ein Schrank

Bürgerbühne im Kleist Forum, Frankfurt (Oder)Freitag, 26. Mai 2023, 19:30 Uhr
Mittwoch, 31. Mai 2023, 19:30 Uhr Sonntag, 4. Juni 2023, 19:30 Uhr
Illustration von einem abtrakten Dingvergrößern
Die Kunst ist ein Schrank, Photo: Maja Kristin Harden

Miriam Tscholl, Regie
Michael Emanuel Bauer, Komposition

Ein Text-Happening mit Musik, Humor und Texten von Daniil Charms

Der russische Wortkünstler und Pionier des Absurden, Daniil Charms nimmt die Lesenden mit in eine Alltagswelt, die keine Pointen kennt und dennoch zum Lachen ist.

«Die Kunst ist ein Schrank» lässt Ordnung, Heldentum und alles, was praktischen Sinn hat, beiseite und feiert den Irrsinn und die große Freiheit. Schließlich sind nicht nur die Texte von Daniil Charms auf herrliche und grausame Weise unlogisch, sondern auch das Leben, die Politik und die Moral.

Eintritt frei. Eine Platzreservierung an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information oder per Mail an ticket@muv-ffo.de ist erforderlich.

We should be in school

Kleist Forum, Frankfurt (Oder)Mittwoch, 31. Mai 2023, 10:00 Uhr
Die Schauspieler*innen spielen auf der Bühnevergrößern
We should be in school, Photo: Jörg Metzner

Platypus Theater:
Matthew Wells, Regie

Schauspiel in englischer Sprache, 5. - 6. Klasse

Alles begann mit einem 15-jährigen Mädchen, das sich weigerte, zur Schule zu gehen. Daraus hat sich eine globale Bewegung entwickelt. Und nun im Jahr 2030 wurde ein Abkommen mit den Regierungen der Welt getroffen, um die Schulstreiks zu beenden. Für einen Monat im Jahr treten die Erwachsenen zurück und die Kinder übernehmen die Regierung ihrer Länder. Es bleiben nur 30 Tage, um die über Generationen entstandene Zerstörung zu stoppen und die tickende Uhr der Klimaerwärmung zurück zu drehen. Wie können sie das schaffen?

Top Card Camilla

Kleist Forum, Frankfurt (Oder)Donnerstag, 1. Juni 2023, 10:00 Uhr
2 Menschen und 2 Menschen in Klamotten von einem Kamel laufen auf der Bühnevergrößern
Top Card Camilla, Photo: Jörg Metzner

Platypus Theater:
Anja Scollin, Regie

Schauspiel in englischer Sprache, 3. – 4. Klasse
Von: Peter Scollin und Kenneth Phillips

Finn und Lukas sind von ihren neuen «Power Race» - Sammelkarten wie besessen. Die beiden Jungen streiten sich um die begehrteste Sammelkarte: «Camilla – The Dancing Warrior» und geraten in eine Rauferei, bei der nicht nur die Camilla-Karte, sondern auch die ihrer Gegnerin Martia Assassina zerrissen wird… Schnell bemerkt Finn, dass der Riss die beiden Charaktere zum Leben erweckt hat. Um Princess Camilla aus Toskland auf ihrer Flucht vor der gefährlichen Martia Assassina zu helfen, wird sein Alltag zum Abenteuer, denn es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.

Ten Sing Show

Kleist Forum, Frankfurt (Oder)Samstag, 3. Juni 2023, 18:00 Uhr
Kinder tanzen auf der Bühnevergrößern
Ten Sing Show, Photo: Norman Rossius

Veranstalter: CVJM Frankfurt (Oder)

Chor, Tanz, Theater und Band

Kinder und Jugendliche bringen mit Eifer und Freude ihre Ideen und Talente in eine Show ein. Die Show besteht aus mehreren Elementen, wie Chor, Tanz, Theater und Band. Die Jugendliche habe Spaß daran sich künstlerisch auszuprobieren und werden die Zuschauer spüren.

Die Freiheit ist ein zartes Pflänzchen

Studio B von Kleist Forum, Frankfurt (Oder)Mittwoch, 7. Juni 2023, 19:30 Uhr
Freitag, 23. Juni 2023, 19:30 Uhr Samstag, 8. Juli 2023, 19:30 Uhr
Die Freiheit ist ein zartes Pflänzchenvergrößern
Die Freiheit ist ein zartes Pflänzchen, Photo: Hannes Langer

Hannes Langer, Recherche und Regie / Katja Münster, Produktionsleitung
Alla Bahlei und Galyna Orlova, Dramaturgie und Übersetzung
Richard Wolf, Sound / Markus Golisch, Assistenz
Mit: Anastasiia Kalko, Galyna Orlova, Igor Yukhnenko,
Nadiia Yevtushenko & Svitlana Zelenina

Performance in deutscher und ukrainischer Sprache

«Was werden wir unseren Kindern erzählen? Wie werden wir in Zukunft über diesen Krieg sprechen?» - 6 Performer:innen aus der Ukraine reflektieren über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ihres Landes, dass Freiheit und Leben nur durch die gemeinsame Verteidigung bestehen können.

Eintritt frei. Eine Platzreservierung per E-Mail an ticket@muv-ffo.de, an der Kasse im Kleist Forum oder in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information im Bolfrashaus ist erforderlich.

Öffentliche Probe: Interpersona

Hinterbühne von Kleist Forum, Frankfurt (Oder)Sonntag, 11. Juni 2023, 11:00 Uhr
Schwarz-Weiß-Bild: Eine Frau tanzt auf einem Netzvergrößern
interPersona, Photo: Nicole Aebersold

Interpersona e.V. und teatreBLAU:
Monica Fotescu-Uta und Nicole Aebersold, intermediale Tanzinstallation
meinein, Sounddesign

Tanzinstallation mit anschließender Publikumsdiskussion

interPersona ist eine multimedialen Tanzinstallation, die erstmals in der Tanzgeschichte Einblick in das Labyrinth von Depression und Ängsten gibt und Wege aus dem schier Ausweglosen weist. Choreografin Monica Fotescu-Uta, Animationsfilmerin Nicole Aebersold und Soundkünstler meinein lassen die innere Erlebniswelt von psychosomatischen Patient:innen vor den Augen des Publikums erstehen.

Eintritt frei. Eine Platzreservierung per E-Mail an ticket@muv-ffo.de, an der Kasse im Kleist Forum oder in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information im Bolfrashaus ist erforderlich.

TATE-MAME - Eine musikalische Reise durch Galizien

Bürgerbühne im Kleist Forum, Frankfurt (Oder)Sonntag, 11. Juni 2023, 17:00 Uhr
Karolina-Trybała-Triovergrößern
Karolina-Trybała-Trio, ©Künstler

Karolina Trybała, Gesank
Mateusz Tadeusz Dudek, Akkordeon
Alexander Bersutsky, Geige

Im Rahmen der Jüdischen Wochen: Klezmer-Klassiker, alte Tangos, Songs aus den jüdischen Theatern aus Lemberg, Krakau, sowie New York

Mit großer Stimme und Leidenschaft widmet sich die Sängerin und Pädagogin seit Jahren verstärkt der jüdischen Musik aus Galizien, wo ihre Vorfahren herstammen. Stets authentisch und elegant interpretiert sie bekannte und vergessene musikalische Schätze auf Jiddisch und Polnisch, aber auch Deutsch, English und Hebräisch. Poetisch und mitreisend wird eine Brücke von damals in die heutige Zeit geschlagen, Tradition trifft Lebensfreud.

Eintritt frei.

MOZ-Talk mit Musik

Kleist Forum, Frankfurt (Oder)Dienstag, 13. Juni 2023, 19:30 Uhr
David Friedrich und Lilo Wandersvergrößern
David Friedrich und Lilo Wanders, Photo: René Matschkowiak

Detlef Mangelow, Koch
Lilo Wanders David Friedrich, Moderation

Talkrunde mit Musik

Inzwischen ist diese einzigartige Bühnen-Talkshow mit ihren renommierten Gästen aus Politik, Film und Fernsehen sowie Lokalgrößen aus dem Kalender der Stadt nicht mehr wegzudenken. Auch in der Spielzeit 2022/2023 wird die Glamour-Show mit musikalischen Überraschungen von der bezaubernden Lilo Wanders und dem Slam-Poeten David Friedrich moderiert.

Vor der Veranstaltung wird der Frankfurter Koch Detlef Mangelow für alle kulinarischen Enthusiasten ein Überraschungsdinner im Theaterrestaurant «Schroffensteins» zubereiten.

Tickets

Über den Zaun

DB Netz Gelände, Frankfurt (Oder)Samstag, 24. Juni 2023, 20:00 Uhr
Sonntag, 25. Juni 2023, 20:00 Uhr Montag, 26. Juni 2023, 11:00 Uhr Montag, 26. Juni 2023, 20:00 Uhr
Ein Mann klettert über den Zaunvergrößern
Über den Zaun, Photo: Das Letzte Kleinod

Theater «Das Letzte Kleinod»
Jens-Erwin Siemssen, Regie

Open Air: Mit seinem Ozeanblauen Zug macht das Theater Das Letzte Kleinod wieder Station in Frankfurt (Oder).

Im Mittelpunkt von «Über den Zaun» steht die Geschichte der rund 4000 DDR-Bürger:innen, die im September 1989 Zuflucht im Garten der bundesdeutschen Botschaft in Prag suchten, um ihre Ausreise durchzusetzen. Zuerst waren es nur ein paar Dutzend, doch nach und nach kletterten immer mehr über den Zaun der Botschaft, die sich innerhalb weniger Tage in ein Flüchtlingslager verwandelte. Frauen und Kinder wurden in den Räumen untergebracht, für die Männer stellte das Rote Kreuz Klappbetten unter freiem Himmel auf. Aus der Nachbarschaft wurden Lebensmittel durch den Zaun gereicht. Schließlich gab die DDR-Regierung nach und gestattete die Ausreise mit Zügen der Deutschen Reichsbahn.

Cats of Frankfurt

Außengelände Kamea-Club, Frankfurt (Oder)Samstag, 24. Juni 2023, 20:00 Uhr
Samstag, 17. Juni 2023, 20:00 Uhr
Schauspieler:innen von Catsvergrößern
CATS of FRANKFURT, Photo: Peter van Heesen

Das Schrottplatz-Musical
Von glanz&krawall

Ein Open-Air-Spektakel über Tiere, Müll und schrottreife Beziehungen im Patriarchat

Eine Verneigung vor all den großen und kleinen Tieren, die der neoliberalen Ordnungswut trotzen, indem sie sich niemals vollständig kontrollieren lassen. Wenn sie Umzäunungen durchbrechen, auf frisch polierte Autos kacken oder den säuberlich getrimmten Rasen in eine Mondlandschaft verwandeln, schaffen sie kleine Oasen der Anarchie und des Widerstands. Ein Anti-Musical für alle, die genug haben von Perfektionismus und Leistungsgesellschaft.

Kinder und Jugendcircus Fantadu: Verbunden - Offline online sein

Kleist Forum, Frankfurt (Oder)Donnerstag, 6. Juli 2023, 09:30 Uhr
Freitag, 7. Juli 2023, 09:30 Uhr Samstag, 8. Juli 2023, 15:00 Uhr Sonntag, 9. Juli 2023, 15:00 Uhr Montag, 10. Juli 2023, 09:30 Uhr Dienstag, 11. Juli 2023, 09:30 Uhr
Akrobatic auf der Bühnevergrößern
Verbunden, Photo: Diemo Jänchen

Kinder- und Jugendcircus aus Wiesenau

Circusshow ab 6 Jahre

In seinem neuen Programm fühlt sich der Circus Fantadu all jenen verbunden, die auch ohne Handy in Verbindung bleiben, die sich zum Unterhalten gegenübersitzen, zum Trösten in die Arme nehmen und zum Streiten in die Augen sehen.

Die 200 jungen Artist:innen des Kinder- und Jugendcircus aus Wiesenau bringen mit Einrädern, Trapezen, Balancierkugeln, Diabolos, Poi, Springseilen oder Rola Bolas ihre Verbundenheit mit Menschen, Tieren, Dingen, Erlebnissen, Vorstellungen und Zielen – kurz: Mit allem, was sie in ihrer Welt bewegt – auf die Bühne. Für 90 Minuten gehen sie von Angesicht zu Angesicht ein Bündnis mit dem Publikum ein, um gemeinsam offline online zu sein.

Service

Kleist Forum
Messe und Veranstaltungs GmbH
Platz der Einheit 1
15230 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335-4010-120
Fax: 0335-4010-105
ticket@muv-ffo.de
www.kleistforum.de
www.kleistfesttage.de

Kleist-Museum
Faberstraße 7
15230 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335-387221-0 Fax: 0335-387221-90
info@kleist-museum.de
www.kleist-museum.de

Anfahrt

Ab Berlin halbstündlich mit RE 1 nach Frankfurt (Oder)

Touristinformation

Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder)
im Bolfrashaus, Große Oderstr. 29,
15230 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335-610080-0
www.frankfurt-slubice.eu