Kirchensommer Brodowin

21. April bis 5. Oktober
Seit vielen Jahren veranstaltet das evangelische Pfarramt Brodowin den «Kirchensommer Brodowin». Die Konzertreihe prägt das kulturelle Sommerangebot am Ort.
Inmitten des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, in landschaftlich reizvoller Umgebung zwischen Seen, Hügeln und Wäldern, liegt das Dorf Brodowin - ein ökologisches Modelldorf. Die sehenswerte neogotische Stüler-Kirche wurde im Jahr 2012 grundlegend saniert und nach dem ursprünglichen Farbkonzept des Friedrich-August Stüler so gestaltet, wie sie nach ihrer Erbauung im Jahr 1853 ausgemalt war. Der Raum besticht durch eine außergewöhnlich reine und transparente Akustik.
Programm 2018
Über den Wolken
Alte und neue Flötenmusik
Bringe uns, Herr, wieder zu dir

Vokalensemble «sequere vocem» Nicole Mehnert, Sopran
Dorothea Janowski, Orgel
Matthias Mehnert, Leitung
Andreas Lorenz, Wortbeiträge
Konzert & Vortrag zur Besiedelung der Uckermark durch die Hugenotten; Musik von: R. Mauersberger, F. Mendelssohn Bartholdy, B. Klein, u.a.
Brodowiner Gartenmusik
Singet … ein neues Lied!
Ich komm nochmal rein
Andiamo – la Ciaccona!
Service
Veranstalter, Informationen
Pfarrer Andreas Lorenz
Ev. Pfarramt Brodowin-Chorin
Brodowiner Dorfstr. 11
16230 Chorin OT Brodowin
033362-70808
brodowin@kirche-barnim.de
www.kirchensommer-brodowin.de
Kartenservice
Eintritt frei - Spenden erbeten!
Infos unter:
033362-70808
brodowin@kirche-barnim.de
Tourist-Information
Tourismusinformation Schorfheide-Chorin
Bahnhofstraße 2
16230 Chorin
033366-530053
info@schorfheidechorin.info
www.schorfheidechorin.info
Anreise
Bahn: Von Berlin RE3 (Schwedt) bis Chorin, von dort 20 min. mit dem Fahrrad bis Brodowin
Auto: Von Berlin aus A11 Richtung Prenzlau/Stettin, Abfahrt “Joachimsthal”. Weiter über B198 und B2 (Richtung Eberswalde) bis Brodowin
Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.