Kirchensommer Brodowin

10. April bis 1. Oktober
Seit vielen Jahren veranstaltet das evangelische Pfarramt Brodowin den «Kirchensommer Brodowin». Die Konzertreihe prägt das kulturelle Sommerangebot am Ort. In diesem Jahr finden neun Konzerte statt.
Inmitten des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, in landschaftlich reizvoller Umgebung zwischen Seen, Hügeln und Wäldern liegt das Dorf Brodowin - ein ökologisches Modelldorf. Die sehenswerte neogotische Stüler-Kirche wurde im Jahr 2012 grundlegend saniert und wurde nach dem ursprünglichen Farbkonzept des Friedrich-August Stüler so gestaltet, wie sie nach ihrer Erbauung im Jahr 1853 ausgemalt war. Der Raum besticht durch eine außergewöhnlich reine und transparente Akustik. Bitte informieren Sie sich hier kurzfristig über eventuelle Änderungen im Programm.
Programm 2021
Cello meets Vibraphone – ABGESAGT!

Trance & Rhythm
Anna Carewe, Violoncello
Oli Bott, Vibraphon
Tänze und Rituale aus Klassik und Jazz vom 14. bis zum 21. Jahrhundert
J. Ciconia, D. Ortiz, J.S. Bach, A. Vivaldi, O. Messiaen, E. Satie, B. Bartók, G. Ligeti, D. Ellington, J. Coltrane, A.C. Jobim, A. Piazzolla – sie alle waren von Ritualen und Rhythmen fasziniert; ein Genuss, diese leidenschaftlichen Kompositionen miteinander zu verweben.
Contrabajissim
Die Orgel – Instrument des Jahres

Urszula Jasiecka-Bury (Katowice), Orgel
Tabulatur aus Warschau (17 Jh.): Toccata, Fuge, Canzona
Drei Tanzstücke aus der Tabulatur des Johannes von Lublin
Girolamo Frescobaldi (1583-1643) – Toccata in d (Secondo Libro)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Fantasia G-dur BWV
Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784) „Durch Adams Fall ist ganz verderbt” F38,4
John Stanley (1713-1786) – Voluntary VI, IX
Wilhelm Friedemann Bach – „Jesu meine Freude” F 38,3
Johann Sebastian Bach – Praeludien: BWV 933, 927, 926, 938
Johannes Brahms (1833-1897) – „Herzlich tut mich verlangen” I, II
Feliks Nowowiejski (1877-1946) – Marche solennelle
Mein Herz dichtet ein feines Lied – Matinee in der Stülerkirche
Musik für Orgel und Cello
Welzwärts
Weltwärts
Brodowiner Gartenmusiken – reduziert und anders
Voyage Renaissance

Ensemble Wróbel
Therese Lorenz, Sopran
Friederike Wrobel, Sopran
Henriette Kluchert, Alt
Pedro Matos, Tenor
Justus Lorenz, Tenor
Johannes Schultz, Bass
César Queruz, Theorbe/Laute
Eine Reise durch europäische Vokalmusik des 16. & 17. Jahrhunderts, Werke von Claudio Monteverdi, Thomas Tallis, Duarte Lobo u.a.
Service
Veranstalter, Informationen
Pfarrer Andreas Lorenz
Ev. Pfarramt Brodowin-Chorin
Brodowiner Dorfstr. 11
16230 Chorin OT Brodowin
T: 033362-70808
brodowin@kirche-barnim.de
www.kirchensommer-brodowin.de
Kartenservice
Eintritt frei - Spenden erbeten!
Voranmeldung unter:
T: 033362-70808
E: brodowin@kirche-barnim.de
Touristinformation
Tourismusinformation Schorfheide-Chorin im Bhf. Chorin Kloster
Tel: 033366-530053
www.schorfheidechorin.info
Anfahrt
PKW: Von Berlin aus A11 Richtung Prenzlau/Stettin, Abfahrt “Joachimsthal”. Weiter über B198 und B2 (Richtung Eberswalde) bis Brodowin.
*Bahn:** Von Berlin RE3 (Schwedt) bis Chorin, von dort 20 min. mit dem Fahrrad bis Brodowin.
Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.