Junge Künstler stellen sich vor

Schloss Kampehlvergrößern
Schloss Kampehl

Ein besonderes Konzept, das steckt hinter dem sperrigen Namen «Junge Künstler stellen sich vor – Konzerte in Schlössern und Herrenhäusern der Mark Brandenburg» (JKSSV).

  • Die Musiker sind am Beginn ihrer Karriere, oft noch in Ausbildung, aber schon mit vielen Preisen ausgezeichnet. Sie prägen jedes Konzert mit ihrem ganz eigenen Charme, egal ob Kammermusik oder Solo, ob Klavier oder Cello.
  • Im Jahr 2023 gibt es wieder wechselnde, reizvolle Spielorte, schön renovierte Schlösser, zwei Kirchen und ein Museum.
  • Die Führungen vor dem Konzert informieren, was es dort mit Geschichte und Architektur auf sich hat, oft persönlich erzählt mit spannenden Geschichten aus eigenem Erleben.
  • Das kulinarische Beiwerk gibt’s vor dem Konzert und in der Pause: Landkuchen vom Blech mit Kaffee oder anderen Getränken.

Alles in allem eine Anregung zu einer kulturellen Landpartie mit Kunstgenuss, die zu neuen oder schon lange beliebten Zielen führt. Nach Konzertende gegen 18 Uhr bleibt noch Zeit für ein Abendessen in der Umgebung.

Seit über 27 Jahren hat sich – auch dank immer neuer musikalischer Highlights - das Konzept des gemeinnützigen Vereins JKSSV bewährt: Er fördert begabte, junge Musiker:innen im Bereich Kammermusik, um ihnen Gelegenheit zu öffentlichen Auftritten zu geben. Meist kommen sie von der Berliner Hochschule für Musik «Hanns Eisler» und der «Universität der Künste». Wie schon in den Jahren zuvor gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Kooperation mit den «Kulturfesten im Land Brandenburg».

Programm 2023

Cello-Konzert

Schloss MarquardtSamstag, 22. April 2023, 16:00 Uhr
Ein Schloss wurde von weit photographiertvergrößern
Schloss Marquardt, Photo: F. Kaulbars

Jakob Seel, Violoncello
Inês Paiva, Violoncello
Stefano Francesco Cucuzzella, Violoncello

Werke von
J. Haydn
J. Klengel

Das verwunschene Schloss Marquardt mit dem angrenzenden Gutshof und dem romantischen Park direkt am Schlänitzsee diente schon öfter als Kulisse für Dreharbeiten.

Führung um 14.30 Uhr

Konzert mit Führung

Stabholzkirche StahnsdorfSonntag, 14. Mai 2023, 16:00 Uhr
Ein schönes Haus von Holzvergrößern
Stabholzkirche Stahnsdorf, © Junge Künstler stellen sich vor

Ysaline Lentze, Harfe
Timos Sirlantzis, Bassbariton
Charlotte Jonen, Violine

Werke von:
A. Piazzolla
C. Debussy
M. Hadjidakis
R. Strauss
S. Cardillo
Camille Saint-Saëns

Führung um 14.30 Uhr
Die Führungen vor dem Konzert informieren, was es dort mit Geschichte und Architektur auf sich hat, oft persönlich erzählt mit spannenden Geschichten aus eigenem Erleben.

Amida-Trio

Schloss KartzowSonntag, 4. Juni 2023, 16:00 Uhr
Ein Schloss vor den Grünenvergrößern
Schloss Kartzow, Photo: F. Kaulbars

Amida-Trio:
Antonia Mütze, Violine
Clara Schmidek, Cello
Kei Kashiwabara, Viola

Werke von:
L. van Beethoven
J. Françaix
Z. Kodály
E. v. Dohnányi

Konzert für Klarinette und Klavier

Siechenhauskapelle NeuruppinSamstag, 2. September 2023, 16:00 Uhr
Eine schöne Kapelle, die von Ziegel gebaut wurde.vergrößern
Hofseite von Siechenhauskapelle Neuruppin, Photo: G. Lettow

Conrad Hähnlein, Klarinette
Nikita Volov, Klavier

Werke von:
W. A. Mozart
J. Brahms
I. Strawinsky
F. Poulenc
D. Milhaud

Die Musiker sind am Beginn ihrer Karriere, oft noch in Ausbildung, aber schon mit vielen Preisen ausgezeichnet. Sie prägen jedes Konzert mit ihrem ganz eigenen Charme, egal ob Kammermusik oder Solo, ob Klavier oder Cello.

Piedad y Pasión – Frömmigkeit und Leidenschaft

Ofenmuseum VeltenSonntag, 1. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Vorderseite eines historischen Fabrikgebäudes aus Ziegelnvergrößern
Ofenmuseum Velten, Photo: F. Kaulbars

Studierende der «Hanns Eisler» Musikhochschule Berlin
César Queruz, Theorbe, Barockgitarre
Emil Borysenko, Cembalo
Robert Nassmacher, Cembalo & Leitung

Geistliche und weltliche Musik
des spanischen Barock von J. Español, F. Valls, J. de Torres und A. de Literes
sowie Cembalomusik von D. Scarlatti und A. Soler

Führung um 14.30 Uhr am Auftrittsort, dem Ofenmuseum in Velten mit seinen historischen Kachelöfen

Kooperation mit Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.

Service

Veranstalter, Informationen,Kartenservice

Junge Künstler stellen sich vor – Konzerte in Schlössern und Herrenhäusern der Mark Brandenburg. e.V.

www.jungekuenstlerstellensichvor.com

Freya Kaulbars
Tel.: 030-321 3356
Tel.: 0176-804 69 967
jkssv@gmx.de
jungekuenstlerstellensichvor@gmx.de