Arbeiten auf Papier & Objekte aus Bronze, Terrakotta und Holz
Ursula Strozynski, Malerei und Grafik
Anne Ochmann, Skulpturen und Objekte
Udo Muszynski, Gespräch am 9. Januar zu den Ausstellungen
Vernissage 28. + 29. Ausstellung: 27. Oktober 2024 - 26. Januar 2025
9. Januar: Udo Muszynski im Gespräch mit Ursula Strozynski und Anne Ochmann
50 Arbeiten auf Papier von Ursula Strozynski werden in den oberen Räumen in der Prignitzer gezeigt und die Objekte aus Bronze, Terrakotta und Holz von Anne Ochmann in dem Kabinett im Erdgeschoß.
Von 1972 bis 1976 studierte Ursula Strozynski Architektur an der Technischen Universität Dresden und arbeitete nach dem Studium als Diplom-Ingenieurin. Diese Karriere brach sie aber schon nach einem knappen Jahr 1977 ab, zugunsten einer freischaffenden Tätigkeit als Grafikerin und Malerin. Der Schwerpunkt ihrer Kunst liegt auf ausdrucksstarken Kaltnadelradierungen, Zeichnungen und Collagen. Ursula Strozynski lebt und arbeitet in Berlin-Pankow.
Nach dem Abitur und einer Baufacharbeiter Ausbildung studierte Anne Ochmann an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Bildhauerei. Seither ist sie freiberuflich tätig. Für das Brandenburgische Viertel von Eberswalde entstehen aktuell unter ihren Händen insgesamt elf Mosaikplastiken, die im Oderbruch Quartier dauerhaft Aufstellung finden werden. In unserem Galerie Kabinett zeigen wir mit kleinen Objekten aus verschiedenen Materialien eine andere Facette ihres Schaffens. Anne Ochmann lebt und arbeitet in Berlin und Zerpenschleuse.
Öffnungszeiten: donnerstags 17 - 20 Uhr + sonntags 14 - 17 Uhr, zu den Veranstaltungen und darüber hinaus zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten nach Vereinbarung. Am Do, dem 31.10.2024 (Reformationstag) hat die Galerie von 14 - 17 Uhr geöffnet. Vom 23.12.2024 bis zum 4.1.2025 bleibt die Galerie geschlossen.
Galerie Sonntage mit Klavier
5. Januar
BERNSTEINZIMMER, Klavier
Eine Klangwelt, die Natur, Tradition und moderne Musik vereint.
12. Januar
Madame Désastre aka Marie-Elsa Drelon, Klavier
Französische Chansons mit einem Je-ne-sais-quoi. Charmant. Surprising.
19. Januar
Jörg Hochapfel, Klavier
Musik jenseits des Tellerrands. Gewagt & ambitioniert.
26. Januar: Finissage der Ausstellungen
Peer Neumann, Klavier
Finnische Melancholie. Wintermelodien, selten in Dur.
Mit Kaffee, Kuchen, Kunst, Kultur & Klavier