Jazz in E. - Festival aktueller Musik in Eberswalde

Eine Band mit E-Gitarren und Schlagzeug spielt auf einer Bühnevergrößern
Band bei "Jazz in E.", Photo: Torsten Stapel

17. bis 20. Mai

Einer der schönsten Plätze in Eberswalde, der Forstbotanische Garten, ist in diesem Jahr Veranstaltungsort des viertägigen Open Air-Jazzfestivals. Mit dabei sind der Schweizer Ausnahmeperkussionist Lucas Niggli im Duett mit dem Drehleier-Spieler Matthias Loibner aus Wien, ein Konzert für Orgel und Saxophon mit Volker Jaekel und Gert Anklam sowie das Quartett des österreichischen Trompeters Richard Koch. Die Kölner Bassistin Athina Kontou kommt mit ihrer Band, in deren Musik sich traditionelle Tänze, Rembetiko und zeitgenössische Musik verbinden.

Das komplette Programm finden Sie hier.

Termine 2018

Eröffnungskonzert

Paul-Wunderlich-HausMittwoch, 9. Mai 2018, 20:00 Uhr
Daniel Fridrik Bodvarsson, Max Andrzejewski

PRANKE Zum Auftakt erleben wir PRANKE, seit Sommer 2014 in der Welt. Zunächst allerdings jammten der isländische Gitarrist Daniel Bödvarsson und der deutsche Schlagzeuger Max Andrzejewski seltsame Rockriffs und erkundeten das reduzierte Setting von Gitarre und Schlagzeug. Bald fanden Elemente von Free Jazz bis Pop ihren Weg in die sich entwickelnde Musik. Und heute spielt PRANKE ziemlich rücksichtslos mit den verschiedensten musikalischen Stilen, wechselt immer wieder die Richtung. Break Music halt. Mal klingt die Musik wie eine Kreuzung der Popband „Dirty Projectors“ mit Frank Zappa, dann groovt es krautrockig wie einst bei Can. Krach und Zucker. Geeignet für Pop-Liebhaber und Avantgarde-Fans.

Jim Black MALAMUTE Der New Yorker Jazz-Drummer Jim Black wird bestaunt und bewundert für seine individuelle Kreativität und Virtuosität und ist dennoch in erster Linie ein Teamplayer. Die Kommunikation in der Band ist zentral. Zunächst sollen sich die individuellen Stimmen der Künstler in den Songs und Strukturen der Musik widerspiegeln können, um dann aus der Bandchemie einen eigenen Sound zu destillieren. Malamute nennt sich nun seine neueste Gruppierung musikalisch Seelenverwandter, die 2015 ein erstes Mal in Europa tourte. Die Idee von Mix-Tapes oder Playlists ist ein Ausgangspunkt der Band. Verschiedene Formen, ganz unterschiedliche Klänge folgen aufeinander. Laufend wechseln die Farben, die Rhythmen und Melodien, die Musik ändert sich mitunter im Minutentakt. Ein bißchen wie DJ-Culture, die alles miteinander mixt. Das Konzept basiert auf der Einsicht, dass alle Musik gleichwertig ist und es keine Hierarchie der Stile gibt.

Konzert

Paul-Wunderlich-HausDonnerstag, 10. Mai 2018, 20:00 Uhr
Freitag, 11. Mai 2018, 20:00 Uhr Samstag, 12. Mai 2018, 20:00 Uhr
vergrößern

Ditzner Lömsch Duo Das Ditzner Lömsch Duo gibt es seit 2007. Die beiden Musiker lassen ein traumwandlerisch geschlossenes Zusammenspiel entstehen, wie es die großen Jazz-Duos auszeichnet. Kreative, frei improvisierte Musik, die sich keinen musikalischen Moden unterwirft. Dazu gewitzt. Der aktuelle musikalische Stoff des Duos ist atmosphärisch von „El Corazon“, dem Duo-Klassiker von Don Cherry und Ed Blackwell, inspiriert. Stücke von Charlie Parker, Miles Davis und der Sound einer Bontempi-Orgel dürften wohl außerdem erwartet werden.

Oli Steidle & The Killing PopesThe Killing Popes ist die neue wilde Band von Mastermind Oliver Steidle an den Drums. Und sein Versuchsfeld für die Entwicklung neuer rhythmischer Ideen. Dazu die Möglichkeit, Musikstile miteinander zu verweben, die ihn in seiner Jugend geprägt haben: HipHop, Punk, Grindcore. Seine Kompositionen bieten das, was den aktuellen Jazz ausmacht. Rhythmische Komplexität, feine Melodien und Platz für Improvisation.

Open-Air auf dem Marktplatz

Marktplatz EberswaldeSamstag, 12. Mai 2018, 10:30 Uhr
vergrößern
Photo: Steffen Groß

Guten-Morgen-Eberswalde DLXVI Kulturelle Interventionen in der Innenstadt von Eberswalde

Service

Veranstalter, Informationen

Begegnungszentrum
Wege zur Gewaltfreiheit e.V.
c/o Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen
T: 0177-3076684
post@mescal.de
https://mescal.de
www.facebook.com/jazzine
www.instagram.com/mescal.eberswalde

Tickets

Mescal Shop

Veranstaltungsorte

Forstbotanischer Garten, Am Zainhammer 5, 16225 Eberswalde
Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1, 16225 Eberswalde
Galerie Fenster, Prignitzer Str. 50, 16227 Eberswalde

Anreise

Mit der Bahn RE 3 stündlich ab Berlin bis Eberswalde Hauptbahnhof

Touristinformation

Tourist-Information Eberswalde
T: 03334-64520
www.eberswalde.de