Präludium

Sabine Vogel, Flöten
Irene Kurka, Sopran
Katharina Hanstedt, Harfe
Javier Garavaglia
Claudia Robles-Angel
22. Brandenburgisches Fest Neuer Musik
26. bis 30. Mai 2022
intersonanzen 2022 »eigenWelten«
Das Brandenburgische Fest Neuer Musik »intersonanzen« präsentiert unter dem Titel eigenWelten neueste Musik aus Brandenburg im Kontext internationalen Repertoires. Das fünftägige Festival beinhaltet Konzerte Neuer Musik in unterschiedlichsten Formaten: einer Noten- und Klangkunst-Ausstellung, verschiedenen Exkursionen (Soundwalk, Fahrradfahrt, Innenstadtaktion), einem Workshop sowie einem Symposium. Zudem reflektieren und vertiefen regelmäßige Diskurse das Erlebte im für alle offenen direkten Gespräch, bei dem ausgewählte Protagonisten der Szene hautnah erlebt werden können. Dabei gehen die intersonanzen an den beiden Hauptspielorten »Potsdam Museum« und »Kunsthaus sans titre« sowie mit Exkursionen, Aktionen und einem Innen-Außen-Konzert im »KunstHaus Potsdam« noch gezielter auf das Publikum zu.
Diesen und anderen Fragen soll bei den intersonanzen 2022 nachgegangen werden – im Gespräch, vor allem aber im berührenden Erleben der klingenden Kunst live und vor Ort. Dies wird in ganz unterschiedlichen Programmformaten präsentiert, die auch immer wieder Klassiker der Neuen Musik enthalten. Dabei wird nicht nur zeitgenössische Musik und Klangkunst für die Erwachsenenwelt präsentiert, sondern es wird durch die Kooperation mit der Städtischen Musikschule und der Universität Potsdam sowie beim Auftritt des Jungen Ensembles Neue Musik des VdMK die jüngere Generation angesprochen.
Sabine Vogel, Flöten
Irene Kurka, Sopran
Katharina Hanstedt, Harfe
Javier Garavaglia
Claudia Robles-Angel
Thomas Noll, Sten Sandell, Orgel
Neue Musik im Gespräch
BVNM ad hoc Ensemble
Duo Ensemble Mosaik (ob, vc)
Neue Musik im Gespräch
Junges Ensemble Neue Musik
Exkursion durch die Ausstellung TG.
Ulrike Liedtke und Gäste
Ensemble Junge Musik (sax, vla, kb, p)
Neue Musik im Gespräch
Michael Schenk
B. Lang und B. Löffler
Jugend komponiert 2 (vl, vla, vc)
Elektroakustische Musik TG.
Komponisten-Performer
Präsentation der Workshop-Ergebnisse
Neue Musik im Gespräch
Städtische Musikschule
Neue Musik im Gespräch
Partitur-Ausstellung sowie Klangkunst-Arbeiten von
Martin Daske
Javier Garavaglia/Claudia Robles-Angel
Thomas Gerwin
Mikos Meininger
Sabine Vogel u.a.
Brandenburgischer Verein Neue Musik e.V.
in Kooperation mit dem Kunsthaus sans titre, dem Potsdam Museum und em Cottbuser Muiskherbst
Charlottenstr.31
14467 Potsdam
E: www.neue-musik-brandenburg.de
www.intersonanzen.de
Partituren aller Stücke jeweils 1 ausgewählte Seite
Jenny Alten UA
Martin Daske «Noten setzen 1-3»
Thomas Gerwin «Soundscape No.14» UA
Mikos Meininger UA
Henry Mex «Labyrinth» UA
Annette Paul UA
Sabine Vogel
E-Mail: info@neue-musik-brandenburg.de
Tram oder Bus bis Platz der Einheit
Tourist-Info am Alten Markt und im Hauptbahnhof
Tel: 0331-27558899
www.potsdamtourismus.de