Havelländische Musikfestspiele

Seit nun bereits 25 Spielzeiten gehören die Havelländischen Musikfestspiele zum festen Bestandteil der Kulturarbeit im Havelland. Als einziges ganzjähriges Musikfestival der Region mit Sitz auf dem wunderschönen Schloss Ribbeck (bei Nauen) bieten sie neue und abwechslungsreiche Hörerlebnisse an den schönsten und exklusivsten Spielorten des Havellandes: Vor den Toren Berlins bespielen sie imposante Schlösser und Herrenhäuser, ehrwürdige Kirchen und bezaubernde Gärten. Von einzigartigen Klassikkonzerten im Frühjahr, Herbst und Winter über Veranstaltungsreihen für Kinder bis hin zu ihren Klassikern, Jazz- und Swing-Open-Airs im Sommer ist jedes Jahr für jeden etwas dabei. So entsteht eine Symbiose aus klassischer Musik und der wunderbaren Landschaft des Havellandes, dem einzigartigen kulturhistorischen Erbe der Region.
Programm 2020
Kammerkonzert auf Schloss Nennhausen - ABGESAGT!
Die Kunst des Klavierspielens I - ABGESAGT!
Musik aus 90 Jahren Filmgeschichte ABGESAGT!
Swing und Dixieland - ABGESAGT!
Die Kunst des Klavierspielens II
Beethoven im Havelland
Jubiläumskonzert
Jazz-Open-Air
Frank Wasser stellt vor…
Vom Ku’damm zum Broadway
#seidabei Unterstützung der Havelländischen Musikfestspiele - #seidabei Spendenticket

Seit nun bereits 20 Jahren gehören die Havelländischen Musikfestspiele zum festen Bestandteil der Kulturarbeit im Berliner Umland. Als einziges ganzjähriges Musikfestival der Region verzaubern wir unser Publikum seit 20 Jahren mit immer wieder neuen und abwechslungsreichen Hörerlebnissen.
Kammerkonzert auf Schloss Ribbeck
Beethoven und der romantischste aller Fürstensöhne
Europa im Lied
Clarinettissimo
Die Kunst des Klavierspielens III
Jazzkonzert – Verschoben auf Sonntag, 7. November 2021
Adventskonzert in der Kirche Klessen - ABGESAGT!
Klarinette Belcanto - VERSCHOBEN 2021
Berühmte Trios von Ludwig van Beethoven - VERSCHOBEN 2021
Duo Zeitlos auf dem Kunsthof Galm - Magisches Theater - VERSCHOBEN 2021

Duo Zeitlos konzertierte erstmals 2017 in der Universität Xienzhou (China), in der sie vor ihrem Konzert eine Lecture über eigene Werke abhielten. Es folgten zahlreiche Konzerte in Berlin, Frankfurt /Oder u. a. Städten in Brandenburg, Wrozwaw (Breslau) beim Internationalen Saxophonfestival, in Ohrid (Mazedonien)
Sind die Lichter angezündet - VERSCHOBEN 2021
Swinging Christmas ABGESAGT
Weihnachtliche Lesung ABGESAGT
Weihnachten auf Schloss Ziethen ABGESAGT

Künstler: Susanne Ehrhardt (Blockflöten, barocke Klarinette), Greta Bänsch (Sopran) & Yuko Tomeda (Cembalo) Programm: "Lauter Wonne, lauter Freude" - barocke Klangpracht zum Advent, mit Werke von u.a. G.F. Händel, Friedrich II., G.P. Telemann Fotos: Susanne Ehrhardt - Ingrid Unanst, Greta Bänsch - Greta Bänsch, Yuko Tomeda - Werner Reinke
Snatch Trio ABGESAGT
Abschlusskonzert ABGESAGT
Service
Veranstalter und Informationen
Havelländische Musikfestspiele gGmbH
Schloss Ribbeck
Theodor-Fontane-Str. 10
14641 Nauen OT Ribbeck
033237-8596-3
info@havellaendische-musikfestspiele.de
www.havellaendische-musikfestspiele.de
Kartenservice
Anreise
Wegen der schlechten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wird die Anreise mit dem Auto empfohlen.
Touristinformation
Tourismusverband Havelland e.V.
Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen
033237-859030
www.dein-havelland.de
Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.