Havelländische Musikfestspiele

Seit nun bereits 23 Spielzeiten gehören die Havelländischen Musikfestspiele zum festen Bestandteil der Kulturarbeit im Havelland. Als einziges ganzjähriges Musikfestival der Region - mit Sitz auf Schloss Ribbeck bei Nauen - werden neue und abwechslungsreiche Hörerlebnisse geboten.
Vor den Toren Berlins werden imposante Schlösser und Herrenhäuser, ehrwürdige Kirchen und bezaubernde Gärten bespielt. Von einzigartigen Klassikkonzerten im Frühjahr, Herbst und Winter über Veranstaltungsreihen für Kinder, bis hin zu den Jazz- und Swing-Open-Airs im Sommer, ist jedes Jahr für jeden etwas dabei.
Programm 2018
Eröffnungskonzert Potsdam- Mittelmark
Die Kunst des Klavierspielens I
Konzert zum 100. Todestag Debussys
Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Klarinettensonaten
Preisträgerkonzert «Holz Pur!»
Swing und Blues am See
Syrinx Trio
Klassik und Tango
Jazz und Gospel
Cellissimo
Scotch and Soda
Hofkonzert
Auf Béla Bartóks Spuren
Tangos in der Schinkelkirche
Johann Sebastian Bach
Die Kunst des Klavierspielens II
Konzert in Schloss Kleßen
Die Kunst des Klaviespielens III
Preisträgerkonzert «Holz Pur!»
Weihnachtskonzert
Meier’s Clan
Festliches Adventskonzert
Meine Herrn!
Vorweihnachtliche Lesung
Festliches Adventskonzert
Festliches Adventskonzert
Service
Veranstalter und Informationen
Havelländische Musikfestspiele gGmbH
Schloss Ribbeck, Theodor-Fontane-Str. 10
14641 Nauen OT Ribbeck
Tel.: 033237-8596-3
info@havellaendische-musikfestspiele.de
www.havellaendische-musikfestspiele.de
Kartenservice
Kartentelefon: 033237 / 8596-3
Anreise
Wegen der schlechten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wird die Anreise mit dem Auto empfohlen.
Touristinformation
Tourismusverband Havelland
T: 033237-859030
www.havelland-tourismus.de