Führungen auf Schloss & Gut Liebenberg
Das Museum im Inspektorenhaus, eines der ältesten und größten erhaltenen Fachwerkbauten in Brandenburg, stellt die gesamte Geschichte von Liebenberg vor. In der kleinen Schlosskapelle befindet sich eine Ausstellung über Libertas Schulze-Boysen, die im Rahmen der sog. «Roten Kapelle» gegen den Nationalsozialismus aktiv war.
Die historischen Führungen auf Schloss & Gut Liebenberg können ganzjährig, zu flexiblen Zeiten gebucht werden. Eine Führung mit bis zu 25 Personen kostet pauschal 60 Euro.
Anmeldungen über
Jan Bejšovec, Leiter Museum, Kulturelles Erbe & Sammlungen
oder museum@dkb-stiftung.de