Schloss & Gut Liebenberg

Musikfestvergrößern
Musikfest Liebenberg

Von der einmalig schönen Wald- und Seenlandschaft des Löwenberger Landes umrahmt, erwartet die Besucher ein denkmalgeschütztes Ensemble: Das Schloss & Gut Liebenberg, der weitläufige Schlosspark, die historische Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert, das Museum im Inspektorenhaus und Kulturveranstaltungen laden ein, das Gelände in all seinen Facetten zu genießen. Die wechselvolle Geschichte des märkischen Adelssitzes und Gutes kann mit erfahrenen Gästeführern erkundet werden.
Die ehemaligen Gutsherren von Eulenburg und Hertefeld waren eng mit dem preußischen Königshaus verbunden. Aus der persönlichen Freundschaft mit dem letzten deutschen Kaiser Wilhelm II. ergaben sich auch viele architektonische Impulse wie der Kaiserbrunnen, der noch heute besichtigt werden kann. Im großen Schlossgarten im englischen Landschaftsstil kann man ebenfalls viele historische Bauten finden.

Veranstaltungen 2020

Führungen auf Schloss & Gut Liebenberg

Schloss & Gut LiebenbergMittwoch, 1. April 2020

April bis Oktober +++ Erst ab Ende April +++

Die wechselvolle Geschichte des Gutes und die vielseitige Natur rund um den Schlosspark lassen sich am besten mit erfahrenen Gästeführern erkunden. Die historischen Führungen auf Schloss & Gut Liebenberg können ganzjährig, zu flexiblen Zeiten gebucht werden. Themenführungen können zu den Spuren Theodor Fontanes gebucht werdeen: Was führte den Wanderer durch die Mark nach Liebenberg, welche Geschichten erfuhr er hier und was sah er?

Anmeldungen: Dr. Thomas Steller, Leiter Telefon: 033094 – 700 256 oder per E-Mail thomas.steller@dkb-stiftung.de

Internationaler Museumstag

Schloss & Gut LiebenbergSonntag, 17. Mai 2020

In einem bunten Kulturprogramm zeigen wir Highlights aus Kunst und Kultur der DKB STIFTUNG. Programm folgt ab April.

Musikfest Liebenberg - ABGESAGT!

Schloss & Gut LiebenbergSamstag, 1. August 2020

Das Musikfest Liebenberg geht in die dritte Runde! Nachdem 2019 ganz im Zeichen Fontanes stand, steht das Thema Beteiligung dieses Jahr im Fokus. Mitreißende Musik, die die Zuhörer berührt – wir laden Sie ein, die Region Oberhavel von einer neuen Seite kennenzulernen.

Tag des offenen Denkmals

Schloss & Gut LiebenbergSonntag, 13. September 2020

Kunstschätze wie die Liebenberger Alexanderschlacht können besichtigt werden. Ausstellung mit Seltenheitswert! Daneben öffnet die DKB STIFTUNG ihre Tore und gibt einen Einblick in die wechselvolle Geschichte Liebenbergs.

Service

Veranstalter

DKB Stiftung für gesellschaftliches Engagement
Schloss & Gut Liebenberg
Parkweg 1a
16775 Löwenberger Land
info@dkb-stiftung.de
www.dkb-stiftung.de

Tel.: 033094-700451

Anfahrt, Tourismusinformation

Bahn: Mit RE5 (Stralsund) oder RB12 (Templin) bis Löwenberg, weiter mit Bus 831 (Liebenthal/OHV). ACHTUNG! Bus-Anmeldung 90 Min. vor Fahrtantritt unter Tel.: 03306/2307.
Weitere Informationen zur Anreise unter www.bvg.de

Tourist-Information des Liebenwalder Tourismusvereins e.V.
Tel.: (033054) 9 07 72

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.