Virtuose Barockmusik zum Osterfest
Susanne Ehrhardt, Flöte/Klarinette
Matthias Eisenberg, Orgel
Werke von J.S. Bach, J. v. Eyck und
G.Ph. Telemann
Das kleine Fest der großen Tonkunst mit international bekannten Interpreten, jungen Talenten und erlesenen Programmen bietet unvergessliche Hör-Erlebnisse und Begegnungen in malerischer Landschaft am Welsetal. Das Kirchlein ist ein Kleinod im kleinen Walddorf nahe Joachimsthal, ohne Turm wie eh und je, dafür mit einem Steinweg-Flügel aus den Jahren 1860/65. Freunde der klassischen Musik, Musikkenner, Künstler, Musikwissenschaftler und Komponisten schätzen an der Glambecker Konzertreihe das Flair, die Akustik, die familiäre Konzertatmosphäre und den kleinen beheizbaren Konzertraum «am Ende der Welt».
Susanne Ehrhardt, Flöte/Klarinette
Matthias Eisenberg, Orgel
Werke von J.S. Bach, J. v. Eyck und
G.Ph. Telemann
Andreas Göbel, Klavier
Werke von Edvard Grieg (175. Geburtstag)
Peter Tschaikowsky (125. Todestag)
Claude Debussy (100. Todestag)
Sergej Rachmaninow (75. Todestag)
Marianne Boettcher, Violine
Wolfgang Boettcher, Violoncello
Ursula Trede Boettcher, Klavier
Werke von W.A.Mozart, L. v. Beethoven,
C. Debussy und F. Mendelssohn Bartholdy
Junge Talente – Die besten Musikschüler der
Musikschule Barnim/Eberswalde
zeigen ihr Können
Vladimir Mogilevsky, Klavier
Christina Meißner, Violoncello solo
Werke von Hildegard von Bingen, J.M.C.F. Dall’Abaco, M. Reger und J.S. Bach
Christine Kessler, Cembalo
Sonia Tcherepanov, Saxophon
Sergej Tcherepanov, Klavier
Werke von J.S.Bach, A. Marcello und
J. Offenbach
Greta Bänsch, Sopran
Susanne Ehrhardt, Klarinette
Matthias Elger, Klavier
Werke von F. Schubert und J. Brahms
Hermann H. Dieter, Viola
Ulrich Eckhardt, Clavier
J.S. Bach: Sinfonien und Sonaten
Barbara und Bettina Nürnberg, Gesang
Gerburg Nürnberg, Violoncello
Ute Sturm, Klavier
Lieder, Kammermusik und Choräle zum
Mitsingen, Werke von M.A. Charpentier,
J. Vierdanck, C. Saint-Saëns, P. Cornelius u.a.
Evangelische Kirchengemeinde und Denkmale Glambeck e.V.
Gudrun Seidowski
Wolletzer Weg 2
16247 Friedrichswalde, OT Parlow-Glambeck
Tel.: 033361-70251
verein@glambecker-claviermusiken.de
www.glambecker-claviermusiken.de
Rainer Seidowski: Tel.: 033361-70251
Platzreservierungen unter:
www.glambecker-claviermusiken.de/veranstaltungen
Bahn: Ab Berlin Hbf. mit RE3 (Stralsund) bis Eberswalde Hbf, weiter mit RB63 (Joachimsthal) bis Joachimsthal Hbf.
Auto: A 11 Abfahrt Chorin-Joachimsthal-Templin
Rad: Berlin-Usedom-Radweg ab Bahnhof Joachimsthal Richtung Templin
Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.