Glambecker Claviermusiken

Das kleine Fest der großen Tonkunst mit international bekannten Interpreten, jungen Talenten und erlesenen Programmen bietet unvergessliche Hör-Erlebnisse und Begegnungen in malerischer Landschaft am Welsetal. Das Kirchlein ist ein Kleinod im kleinen Walddorf nahe Joachimsthal, ohne Turm wie eh und je, dafür mit einem Steinweg-Flügel aus den Jahren 1860/65. Freunde der klasssischen Musik, Musikkenner, Künstler, Musikwissenschaftler und Komponisten schätzen an der Glambecker Konzertreihe das Flair, die Akustik, die familiäre Konzertatmosphäre und den kleinen beheizbaren Konzertraum «am Ende der Welt».
Januar 2023
Klavierkonzert
Die Goldene Ära des Klaviers - Konzert
Meisterwerke der Klassik
Romantische polnische Violinmusik
Konzert Musikschule

Konzert mit Teilnehmern der Musikschule Barnim am Bundeswettbewerb «Jugend musiziert 2023»
In Deutschland bezieht der bundesweit durchgeführte Wettbewerb Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr, für Gesang und Orgel bis zum 27. Lebensjahr, ein. Er dient der musikalischen Standortbestimmung, dem Vergleich mit anderen und der Förderung. Die Teilnehmer dürfen noch nicht in einer musikalischen Berufsausbildung (Vollstudium) oder Berufspraxis stehen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Sanierungsarbeiten an der Kirche wird gebeten.
Harfenvirtuosen in London zur Händelzeit

Maximilian Ehrhardt, historische Harfe
Werke von
Antonio Vivaldi
Arcangelo Corelli
Georg Friedrich Händel
u. a.
Maximilian Ehrhardt studierte am Conservatorium van Amsterdam, wo er sein Masterstudium der Harfe bei Prof. Erika Waardenburg 2009 cum laude abschloss.
Klavierkonzert - Von Herzen...
Romantische Sehnsüchte - Konzert

Klavierkonzert
Sergej Tcherpanov, Klavier solo
Werke von
Frédéric Chopin, Edvard Grieg und Ludwig van Beethoven
Sergej Tcherepanov ist ein in Deutschland tätiger russischer Orgel- und Cembalodozent sowie Kirchenmusiker. 2009 rief er die erfolgreiche Internationale Sommerakademie Bosau ins Leben, an der Meisterkurse in den Fächern Orgel, Cembalo, Oboe und Barockvioline angeboten wurden.
Klavierkonzert

Werke von Sergej Rachmaninov
Vladimir Mogilevsky, Klavier
Der russische Weltklasse-Pianist, Solo- und Kammermusiker Vladimir Mogilevsky gilt als der «Franz Liszt des 21. Jahrhunderts». Er überzeugt mit individuellen Interpretation klassischer Stücke sowie seinen emotionalen und virtuosen Konzertdarbietungen.
Programm
Ausgewählte Präludien, Ètudes-Tableaux, Moments Musicaux von Sergej Rachmaninov
Barockes Flötenduell
Tage des Lichtes in dunkler Zeit - Konzert
Service
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde und Denkmale Glambeck e.V.
Wolletzer Weg 2, 16247 Friedrichswalde, OT Parlow-Glambeck
www.glambecker-claviermusiken.de
T: 033361-70251 und 033367-252
verein@glambecker-claviermusiken.de
Informationen, Kartenservice
www.glambecker-claviermusiken.de/veranstaltungen
Tel: 03338/768097 und 033367/252
Anreise und Touristinformation
Bahn: ab Berlin Hbf. mit RE3 (Stralsund) bis Eberswalde Hbf,
weiter mit RB63 (Joachimsthal) bis Joachimsthal Hbf.
PKW: A 11 Abfahrt Chorin-Joachimsthal