Finsterwalder Kammermusik-Festival

Stadthalle Finsterwalde "Kulturweberei" (Entwurf)vergrößern
Stadthalle Finsterwalde "Kulturweberei", Grafik: Stadt Finsterwalde

13. Finsterwalder Kammermusik Festival vom 3. bis 26. März 2023

Das Finsterwalder Kammermusik Festival startet am neuen Veranstaltungsort Kulturweberei durch. Passend dazu steht das Festival unter dem Motto «Neuanfang», welches die Ensembles individuell musikalisch umsetzen werden. In diesem Jahr wird auch die Tradition der Kinderkonzerte wiederbelebt. Als Plattform für erfolgreiche und vor allem junge Künstler ist das Festival unter den Initiatoren und künstlerischen Leitern Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh ein ein Aushängeschild für die Stadt Finsterwalde.

Programm 2020

Auftaktkonzert mit dem Weimarer Klavierquartett

Trinitatiskirche FinsterwaldeSamstag, 29. Februar 2020, 17:00 Uhr
Streicher-Quartett mit Flügelvergrößern
Weimarer Klavierquartett (Photo: Matthias Eimer)

Barbara Seifert, Violine
Jakob Tuchscherer, Viola
Nassib Ahmadieh, Violoncello
Johanna Zmeck, Klavier

Trio Eisa

Logenhaus FinsterwaldeFreitag, 6. März 2020, 19:30 Uhr
Stadthalle Finsterwalde "Kulturweberei" (Entwurf)vergrößern
Stadthalle Finsterwalde "Kulturweberei", Grafik: Stadt Finsterwalde

Jussef Eisa, Klarinette
Nassib Ahmadieh, Violoncello
Johanna Zmeck, Klavier

Gestillte Sehnsucht

Logenhaus FinsterwaldeFreitag, 13. März 2020, 19:30 Uhr
Stadthalle Finsterwalde "Kulturweberei" (Entwurf)vergrößern
Stadthalle Finsterwalde "Kulturweberei", Grafik: Stadt Finsterwalde

Antigone Papoulkas, Mezzosopran
Florian Richter, Viola
Ludmilla Kogan, Klavier

Marc Aurel Quartett Wien – ABGESAGT

Logenhaus FinsterwaldeFreitag, 20. März 2020, 19:30 Uhr
Quartettvergrößern
Marc Aurel Quartett Wien (Photo: Lukas Beck)

Christian Ruscior, Violine
Konstanze Heinicke, Violine
Stephanie Drach, Viola
Tristan Feichtner, Violincello

Abschlusskonzert mit der Barenboim-Said-Akademie Berlin – ABGESAGT

Trinitatiskirche FinsterwaldeSamstag, 4. April 2020, 17:00 Uhr
Stadthalle Finsterwalde "Kulturweberei" (Entwurf)vergrößern
Stadthalle Finsterwalde "Kulturweberei", Grafik: Stadt Finsterwalde

Musikerinnen und Musiker der Barenboim-Said-Akademie Berlin

The Twiolins "Eight Seasons"

Schlosspark FinsterwaldeFreitag, 21. August 2020, 19:30 Uhr
Violinduovergrößern
The Twiolins (Photo: Thommy Mado)

The Twiolins Open Air

Marie-Luise und Christoph Dingler, Violine

Nach vielen Jahren auf den Bühnen dieser Welt suchten die Twiolins nach einer neuen Herausforderung und warfen einen Blick in ihre Kindheit, die geprägt war vom „Paten“ der Violine, Gidon Kremer. Seine Interpretation klassischer Musik als auch der Tangos von Astor Piazzolla war die Musik, die zu Hause gehört wurde, als sie klein waren. Kremers Projekt „Eight Seasons“ zu adaptieren und in ein typisches „Twiolins-Projekt“ zu transformieren, war daher ein fast natürlicher Vorgang. Sie gingen sogar noch einen Schritt weiter, indem sie Vivaldi und Piazzolla Satz für Satz aufeinander treffen ließen.

Trotzdem war es ein Abenteuer, die Vier Jahreszeiten von Vivaldi auf zwei Violinen zu reduzieren, aber jede Note wert, die Christoph Dingler arrangierte. Nach jahrelangem Zusammenspiel mit seiner Schwester konnte er seine gesamte Erfahrung in das eigene Arrangement von Vivaldis Meisterwerk einfließen lassen. Nach den Vier Jahreszeiten war die nächste große Herausforderung, die passende Musik von Piazzolla zu finden.

Nach den Vier Jahreszeiten war die nächste große Herausforderung, die passende Musik von Piazzolla zu finden. Um den Sound von Buenos Aires - Hitze, Tanz, Melancholie – zu vervollständigen, lud Christoph die Viola in die Twiolins-Besetzung ein, mit der ihr eigenen Tiefe und Schwere.

Die Performance des Duos bringt neues Leben in die Werke Vivaldis, ohne seine Essenz zu kompromittieren und verbindet leichtfüßig Piazzollas Tangos mit der Kunst des Barock. Die Musik nimmt den Hörer mit auf eine musikalische Reise durch zwei Jahrhunderte und Hemisphären, bei dem die Grenzen zwischen musikalischen Genres, Kontinenten und Jahrhunderten verschmelzen.

Service

Veranstalter, Informationen

Stadt Finsterwalde
Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde
T: 03531-7830
info@finsterwalde.de
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Mehr Informationen: www.finsterwalder-kammermusik.de

Kartenverkauf

Touristinformation Finsterwalde
Markt 1, 03238 Finsterwalde
T: 03531-717830
www.finsterwalder-kammermusik.de
reservix - Tickets

Anreise und Touristinformation

Bahn:
ab Berlin Hbf mit RE7 (Senftenberg) bis Calau, Umstieg in RB43 (Falkenberg) bis Finsterwalde
oder RE4 (Falkenberg) bis Falkenberg, Umstieg in RB43 (Frankfurt Oder) bis Finsterwalde

Touristinformation Finsterwalde
Markt 1, 03238 Finsterwalde
T: 03531-717830
www.finsterwalde-touristinfo.de

Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.