Wasserspiele Templin

Eine Frau macht HolaHopp auf der Bühnevergrößern
Wasserspiele 2022, Photo: Tom Schweers

20. Wasserspiele Templin vom 14. bis 16. Juli

Das Festival erstreckt sich über ein Wochenende im Juli. Ein Angebot für die ganze Familie: Drei Tage lang verzaubern nationale und internationale Künstler mit Theateraufführungen, Straßentheater, Artistik und Mitmachangeboten die Gäste. Jeden Abend finden auf der Seebühne ausgelassene Konzerte zum Tanzen und Träumen statt. Seit 2020 ist der Streetfoodmarkt «Streefood on tour» Partner des Festivals und garantiert auch kulinarische Genüsse auf hohem und abwechslungsreichem Niveau.

Das Multikulturelle Centrum ist das Kino und Kulturzentrum der Stadt und mit seinem weltoffenen, vielgestaltigen Programm weit über die Grenzen der Region bekannt. Seit 2004 macht das Kulturzentrum die einmalig schöne Landschaft nördlich von Berlin alljährlich zur Bühne für Musik, Theater und Kleinkunst. Das Kulturhaus liegt am Templiner Stadtsee und bespielt seit 2009 die hauseigene Open Air-Seebühne direkt am Ufer unterhalb des Gebäudes. Der Templiner Stadtsee ist einer von mehr als 180 Gewässern im Umkreis von 20 Kilometern rund um die Kurstadt Templin.

Programm Multikulturelles Centrum Templin 2023

Wahres ist Rares

Multikulturelles Centrum Templin e. V.Samstag, 25. Februar 2023, 19:00 Uhr
Poster «Wahres ist Rares»: 3 Menschen zeigen Poster von Angela Merkelvergrößern
Poster «Wahres ist Rares», © Multikulturelles Centrum Templin e. V.

Kabarett-Theater Distel

Deutschland in den Wechseljahren - Von Zuständen und Abständen

Zufall? Die Kanzlerin ist weg und nun macht sich auch das Virus so langsam vom Acker. Ohne das Killervirus aus dem Kreml wäre die Welt jetzt wieder einfach so nur nicht in Ordnung. Also wie vor 2020. Denn nach Mutti kam Vati – und wollte eigentlich nichts ändern. Tja, alles mutiert. Einzig der Fußball bleibt sich treu: Es geht ums Geld. Die DISTEL geht in sich und aus sich heraus mit einem Best-of der Extraklasse.

Irish Heartbeat Tour

Multikulturelles Centrum Templin e. V.Sonntag, 12. März 2023, 19:00 Uhr
Poster «Irish Heartbeat Tour»vergrößern
Poster «Irish Heartbeat Tour», © Multikulturelles Centrum Templin e. V.

Gráinne Holland Trio
Fourth Moon
The Outside Track

Original Irish-Live-Acts

Die irische Kultur feiert Hochkonjunktur. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann.

Online-Ticket

Ü 30-Party

Multikulturelles Centrum Templin e. V.Samstag, 25. März 2023, 20:00 Uhr
Poster «Ü 30-Party»vergrößern
Poster «Ü 30-Party», © Multikulturelles Centrum Templin e. V.

Endlich soll es wieder losgehen. Die beliebten Ü-30 Partys im gepflegten Ambiente des MKC gehen in die nächste Runde. DJs entstauben Ihre Platten und die Jungs und Mädels ihre Tanzschuhe. Doch dann gibt es kein Halten mehr. DJs unterschiedlicher Stilrichtungen und mit dem sicheren Gefühl für die passende Wunschmusik legen auf. Im Foyer gibt es kühle Getränke, Snacks und eine Cocktailbar. Neben den Ü 30-Partys sind zukünftig auch Themenpartys und Partys für Gäste ab 18 geplant. Doch zunächst starten wir mit unserem beliebten Klassiker!

Online-Ticket

Klaus Renft Combo - RENFT-akustisch

Multikulturelles Centrum Templin e. V.Samstag, 15. April 2023, 20:00 Uhr
Grafik «RENFT»vergrößern
Grafik «RENFT», © Multikulturelles Centrum Templin e. V.

RENFT Thomas «Monster» Schoppe, Gesang
Gisbert «Pitti» Piatkowski, Gitarre
Ex-Puhdys-Peter Rasym, Bass
Olli Becker, Schlagzeug

Die legendäre Kultband mit Thomas «Monster» Schoppe

Kein Zweifel, RENFT ist ostdeutsches Kulturgut und lebt in der Erinnerung vieler. Ihre Songs, facettenreich, von Folk, Blues über Balladen bis hin zum Rock, erstürmten die Hitparaden. Keine andere Band besetzte von 1971 bis 1975 so viele Spitzenplätze in den ostdeutschen Hitparaden.

Online-Ticket

Offene Bühne Templin

vergrößern
© Multikulturelles Centrum Templin e. V.

Ob Profimusiker oder Laie, Punk oder Klassik, Chorwerk oder Poetry: Wenn sich Menschen auf eine Bühne stellen, haben sie etwas zu verkünden und dem wollen wir einen Raum geben. Im MKC gibt es regelmäßig eine Bühne, die offen ist, um Musik verschiedenster Genres zu zeigen. Überraschung garantiert, denn wer auftritt, bleibt bis zum Konzertbeginn geheim. Raum zum Tanzen, aber auch Schwelgen, Zeit für Gespräche und Kontakte. Eine Plattform, um mehr voneinander zu erfahren und zu lernen. Die Künstler verzichten auf ihre Gage und die Zuschauer haben freien Eintritt. Ein einzigartiges Projekt in Templin!

Nach dem Konzert ist das Foyer-Café bis 24:00 Uhr für Sie geöffnet.

(Little) Mr. Sunshine - Tanzland

Multikulturelles Centrum Templin e. V.Freitag, 2. Juni 2023, 19:00 Uhr
Ein Mann tanztvergrößern
© Multikulturelles Centrum Templin e. V.

Samir Akika, Hauschoreographie

Eine Tanzland-Kooperation des Multikulturellen Centrums Templin, des fabrik e.V. Potsdam und UMtanz e.V. mit Unusual Symptoms am TheaterBremen.

«(Little) Mr. Sunshine» versammelt Materialcollagen, künstlerische Findungsprozesse und performative Tricks. Zwei Musiker kommentieren den Abend mit Geige, Piano und multilingualem Theatervokabular, das man sich für den Small Talk im Foyer unbedingt merken sollte. In «(Little) Mr. Sunshine» setzen sich Hauschoreograf Samir Akika und sein ausnahmsweise ausschließlich männlicher Cast mit ihrer eigenen Biografie und ihrer Rolle als Performer auseinander. Was suchen die sechs Tänzer auf dieser Bühne und in den Gesichtern ihres Publikums? Und was genau hat sie eigentlich hier hergeführt?

Das bisschen Content

Multikulturelles Centrum Templin e. V.Samstag, 28. Oktober 2023, 20:00 Uhr
Ein Mann sitzt glücklich in der Naturvergrößern
Friedemann Weise, © Multikulturelles Centrum Templin e. V.

Friedemann Weise, Satire

4. Solo Programm auf Tour von Friedemann Weise

Gott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne. Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss, bis oben hin voll mit Content. Doch Content wirft auch Fragen auf: Was ist der Plural von Content? Wenn jemand im Wald Content erstellt, aber niemand schaut zu, ist es dann Content? Kann man von Content schwanger werden? Was hat Content, das ich nicht habe? Und vor allem: Wie lange kann man ohne Content überleben? Wie sagte schon Hans, die kleine Haselnuss? Erst wenn der letzte Mensch Content macht, werdet Ihr merken, dass Kleinkunst manchmal auch nicht schlecht ist. Und bis dahin gilt: Content darf alles und Friedemann Weise erst recht!

Service

Veranstalter und Informationen

Multikulturelles Centrum Templin e.V.
Prenzlauer Allee 6
17268 Templin / Uckermark
Tel.: 03987-53130
info@mkc-templin.de
www.mkc-templin.de

Kartenservice und Touristinformation

Kartenservice
Karten sind online, vor Ort an der Abendkasse sowie über unsere Vorverkaufsstellen erhältlich:
Online
Tel.: 03987 551063

Tourist-Information
Tourist-Information Templin
Historisches Rathaus
Am Markt 19
17268 Templin
Tel.: 03987-2631
templin.de

Tourist-Information Lychen
Ratseck
Am Markt 12
17279 Lychen
Tel.: 039888-2255
www.tourismus-lychen.de

Stadtinformation Prenzlau
Marktberg 2
17291 Prenzlau
Tel.: 03984-833952
www.prenzlau-tourismus.de

Anfahrt

Bahn: Ab Berlin-Bhf. RE5 (Stralsund Hbf.) bis S Oranienburg Bhf, Umstieg in RB12 (Templin Stadt) bis Templin/Stadt Bhf, weiter 9 min. zu Fuß

Auto: Über die Bundesstraßen B 96 und B 109 sowie über die Landesstraße L 100 oder über die Autobahnen A 11 (Berlin-Stettin, Abfahrt Joachimsthal oder Pfingstberg), A 24 (Hamburg-Berlin, Abfahrt Neuruppin) und A 20 (Lübeck-Prenzlau, Abfahrt Prenzlau)

Schiff/Boot: Über die Havel (Fürstenberg-Bredereiche-/ oder Zehdenick-Burgwall-Röddelinsee-Templin)