Festival Alter Musik Bernau

St.Marien-Kirche Bernau - Innenraumvergrößern
St. Marien-Kirche Bernau

15. bis 17. September

Das Musikfestival in Bernau hat sich seit seinem Bestehen zu einer Institution mit Strahlkraft weit über die Region hinaus entwickelt. Das ist auch dem imposanten Spielort zu verdanken: Die spätgotische St. Marienkirche Bernau besitzt eine besondere Akustik und zahlreiche Kunstschätze, wie den vollständig restaurierten Hochaltar aus der Lucas-Cranach-Schule. Ein alljährlich verlässlich hochkarätiges Programm macht das «Festival Alter Musik Bernau» zum einem Hotspot Alter Musik in der Region.

In diesem Jahr feiert das Festival sein 30-jähriges Jubiläum mit vier Konzerten an drei Tagen im September. Das Programm hält Rückschau und bringt auch Neues zu Gehör.

Programm 2020

Il Giardino Musicale

Bernau - MarienkircheFreitag, 18. September 2020, 19:00 Uhr
vergrößern

Unter dem Titel «Il Giardino Musicale» spürt die lautten compagney gemeinsam mit Schüler*innen der Musikschule Barnim den Natur-Vertonungen Antonio Vivaldis nach – unter anderem mit dem inspirierenden Gesang von Nachtigall (Il Rosignuolo) und Distelfink (Il Gardelino). Was im Hallraum der Marienkirche einen ganz eigenen Zauber entfaltet.

#Heimat

Bernau - MarienkircheSamstag, 19. September 2020, 17:00 Uhr
vergrößern

Das Leipziger Vokalensemble CALMUS unternimmt in seinem Programm #HEIMAT eine musikalische Suche nach der eigenen Herkunft, nach Kindheit, Wohnort, Studium. Bach nebst erweiterter Familie und Mendelssohn sind dabei prägende Einflüsse, ebenso Thomaner-Chor und Leipziger Konservatorium. Geistliche Musik trifft auf weltliche, Ernst und Leichtigkeit verbrüdern sich.

Waldsteinsonate

Bernau - MarienkircheSamstag, 19. September 2020, 21:00 Uhr
vergrößern

Im großen Beethoven-Geburtstagsjahr gehört zu einem Fest der Alten Musik natürlich auch eine Verbeugung vor der bleibenden Bedeutung des Bonner Komponisten. Die besorgt mit dem Leipziger Gewandhaus-Organisten Michael Schönheit ein ausgewiesener Virtuose am historischen Hammerklavier. Im Konzert «Waldsteinsonate» widmet er sich dabei nicht nur der titelgebenden Dankeskomposition für den Beethoven-Freund und -Förderer Graf Waldstein, sondern lässt eine ganze Reihe von Werken des Jubilars funkeln.

Von Leonore zu Fidelio

Bernau - MarienkircheSonntag, 20. September 2020, 16:00 Uhr
vergrößern

Mit dem Programm «Von Leonore zu Fidelio» schließlich spannt die lautten compagney den Beethoven-Bogen weiter: musikalisch beleuchtet wird der Weg, der von den frühen «Leonore»-Fassungen zu seiner Oper «Fidelio» führte, die bekanntlich auch seine einzige blieb. Im Einfluss-Umfeld von Zeitgenossen wie Luigi Cherubini, Ferdinando Paër und nicht zuletzt Wolfgang Amadeus Mozart entsteht ein so spannungs- wie bezugreiches Konzert aus Arien, Sinfonien und Ouvertüren, die in den Dialog treten.

Service

Veranstalter

Förderverein St. Marien Bernau e.V.
Breitscheidstraße 16, 16321 Bernau
festival@altemusik-bernau.de
www.altemusik-bernau.de

Information und Kartenservice

reservix - Tickets
www.altemusik-bernau.de
festival@altemusik-bernau.de

Touristinformation und Anreise

Touristinformation Bernau
Bürgermeisterstraße 4, 16321 Bernau
Tel: 03338–37 65 91

PKW: A11, B2
Bahn: ab Berlin Hbf. stündlich mit RE3 (Greifswald) bis Bernau Bhf, von dort ca. 10 Min. zu Fuß