Esther
Szenische Aufführung des Oratorium von Christiano Giuseppe Lidartis,
Pisa 1774 von Sébastien Perrin and Katy Elkin für Le Tendre Amour
15. bis 17. September
Das Musikfestival in Bernau hat sich seit seinem Bestehen zu einer Institution mit Strahlkraft weit über die Region hinaus entwickelt. Das ist auch dem imposanten Spielort zu verdanken: Die spätgotische St. Marienkirche Bernau besitzt eine besondere Akustik und zahlreiche Kunstschätze, wie den vollständig restaurierten Hochaltar aus der Lucas-Cranach-Schule. Ein alljährlich verlässlich hochkarätiges Programm macht das «Festival Alter Musik Bernau» zum einem Hotspot Alter Musik in der Region.
In diesem Jahr feiert das Festival sein 30-jähriges Jubiläum mit vier Konzerten an drei Tagen im September. Das Programm hält Rückschau und bringt auch Neues zu Gehör.
Szenische Aufführung des Oratorium von Christiano Giuseppe Lidartis,
Pisa 1774 von Sébastien Perrin and Katy Elkin für Le Tendre Amour
Wu-Wei-Trio
Wu Wei, Sheng
Martin Stegner, Viola
Matthew McDonald, Kontrabass
Einst, so hieß es, wurde ein Götterstreit durch den harmonischen Klang der Sheng besänftigt. Auch heute soll die traditionelle chinesische Mundorgel Bindungen schaffen: zwischen Asien und Europa, fernöstlichen Traditionen und deutsch-italienischer Barockmusik. Ein ungewöhnliches Konzert erwartet Sie, mit Instrumenten, die ansonsten eher selten in die erste Reihe rücken. Neben Musik von J.S. Bach, C. Monteverdi und A. Vivaldi erklingen freie Improvisationen.
Raumkonzert (mit Musikschule) mit Kompositionen von Giovanni Gabrieli
Förderverein St. Marien Bernau e.V.
Breitscheidstraße 16, 16321 Bernau
festival@altemusik-bernau.de
www.altemusik-bernau.de
www.altemusik-bernau.de
festival@altemusik-bernau.de
Touristinformation Bernau
Bürgermeisterstraße 4, 16321 Bernau
Tel: 03338–37 65 91
PKW: A11, B2
Bahn: ab Berlin Hbf. stündlich mit RE3 (Greifswald) bis Bernau Bhf, von dort ca. 10 Min. zu Fuß