Ensemble Quillo

Kleine fahrbare Bühne an einem See im Sommervergrößern
LandQultour (Photo: Tom Schweers)

Das Ensemble Quillo steht seit seiner Gründung im Jahr 2004 für frische Töne und kreative Experimente. Dabei bedienen sich die MusikerInnen innovativer, teils ungewöhnlicher Formate und öffnen nicht nur die eigene Spielstätte, sondern touren auch mit einer mobile Bühne über Land, laden ein zur musikalischen Wanderung durch uckermärkische Landschaft, zur Performance zeitgenössischer Musik auf dem Marktplatz oder zum Konzert im heimischen Wohnzimmer der Gäste.

Die seit 2009 etablierte Reihe Neue Musik im Konzerthaus in Falkenhagen wird in diesem Jahr mit zwei zum Redaktionsschluss noch nicht näher terminierten Konzerten fortgesetzt.

Im Quillo-Jubiläumsjahr 2024 konnte mit einer „gläsernen Bar“ ein Anbau des im einstigen Pferdestall entstandenen Kinos fertiggestellt und dieser Begegnungsort weiter aufgewertet werden. Einmal im Monat ist hier „Qino-Freitag“ und Gelegenheit, miteinander und mit den Akteuren auf dem Hof Quillo ins Gespräch zu kommen.

Programmauswahl 2024

Cage und Kartoffeln

Hof Quillo Dienstag, 19. März 2024, 12:00 Uhr
vergrößern
MittagsMusik, © Veranstalter

Ensemble Quillo:
Julia Yoo Soon Gröning, Violine
Felix Kroll, Akkordeon

MittagsMusik: Telse Bus – Food-Konzeptionerin

Quillo steht für neue Klänge und überraschende Formate: mitten in der Woche, mitten am Tag. Telse Bus übersetzt Geschichten und Ereignisse in Kulinarik. MittagsMusik bringt beides zusammen!

Unter dem Motto «Vorspiel für den Gaumen & Nachspeise für die Ohren» lädt wir zu einer gemeinsamen Mittagspause mit kurzweiligem Konzert und anschließendem Buffet.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldungen: reservierung@quillo.net oder 03334-2798 780

Werkstatt Quillo 4.0 – ZUKUNFTSTÖNE

Musikakademie Rheinsberg Freitag, 12. April 2024, 17:00 Uhr
vergrößern
Photo: Tom Schweers

SchülerInnen und MusikschülerInnen aus den Landkreisen Uckermark, Märkisch Oderland und Barnim

Finale Bühnenpräsentation der partizipativen Musikertheaterproduktion

In neun verschiedenen Werkstätten entwickeln Kinder und Jugendliche seit September 2023 «Zukunftstöne», mit denen sie einen Blick in ein noch unbekanntes Morgen werfen. Gemeinsam mit professionellen Künstlerinnen und Künstlern schreiben sie Texte, entwickeln Charaktere und Geschichten, lassen in einem «Soundlabor» eigene Töne entstehen und zeichnen sie auf, bauen Instrumente und lernen Klangkunsttechniken. In einer Tanzwerkstatt geht es um rhythmische Bewegung und Körpergefühl, sie singen und rappen, entwickeln und nähen Kostüme und Kulissen, zeichnen, entwickeln Videos und lassen aus dieser großen künstlerischen Collage mit einer Regisseurin eine Bühnenproduktion mit Rollen und Szenen entstehen. An der Musikakademie Rheinsberg entsteht aus all diesen Bestandteilen ein gemeinsames Ganzes, das am 12. April präsentiert wird. Das mehrfach ausgezeichnete Werkstatt-Projekt des Ensemble Quillo findet zum vierten Mal statt und steht unter der Schirmherrschaft der Brandenburger Kulturministerin.

Gratwanderungen

Hof Quillo Freitag, 24. Mai 2024, 19:30 Uhr
Ensemble spielt Musik im Orchesterhausvergrößern
Quillo, Photo: Tom Schweers

Ensemble Quillo:
Julia Yoo Soon Gröning, Violine
Luise Rau, Cello
Ursula Weiler, Flöte
Alexander Glücksmann, Klarinette
Dominic Oelze, Percussion
Lion Hinnrichs, Klavier
Anna Steinkogler, Harfe
Adrian Heger, Dirigat
Carsten Schlottke, Moderation

Werke von: Christophe Bertrand, Tristan Murail und Naomi Pinnock
Mit wahnwitzig virtuosen Spieltechniken im Gepäck.

Beim 1. Konzert der Reihe «Neue Musik in 2024» gehen Sie auf Gratwanderungen durch klanglich stark reduzierte Landschaften, vorbei an mikrotonalen Passagen und Obertonreihe hin zu 13 Farben des Sonnenuntergangs.

Zwischen Bahnhof Prenzlau und Falkenhagen wird ein Bus-Shuttle angeboten. Kartenreservierung und Shuttleanmeldungen unter: reservierung@quillo.net

LandQultour: Women Power

Rofinpark Eberswalde Donnerstag, 20. Juni 2024, 19:00 Uhr
Freitag, 21. Juni 2024, 19:00 Uhr Badestelle am Großen See (Fürstenwerder) Samstag, 22. Juni 2024, 19:00 Uhr Dorfanger, Falkenhagen
3 elegant gekleidete Frauen mit Violine und Cello auf einer provisorischen kleinen Bühnevergrößern
Woman Power, Photo: Veranstalter

Zeitgenössische Musik von Ort zu Ort

Julia Yoo Soon Gröning, Violine
Luise Rau, Cello
Franziska Rau, Kontrabass
Marick Vivion, Posaune

Im fünften Sommer in Folge zieht das Ensemble Quillo mit seiner mobilen Bühne, der kleinsten Kunsthalle Brandenburgs, auf einer LandQultour von Ort zu Ort und spielt in der Kulisse der nordostbrandenburgischen Landschaft kurzweilige Programme zeitgenössischer Musik.

Eintritt frei!

Gastspiel beim Kultur-Dinner

Die Leute sitzen im Gartenvergrößern
Schlossgut Finowfurt, ©Veranstalter

Quillo-Ensemble, Musik
Lars Wiedemann, Austellung

Kulturdinner im Schlossgut Finowfurt
Zeitgenössische Musik & Ausstellung

Das Schlossgut Finowfurt lädt zum Open-Air-Kino unter freiem Himmel ein. Im temporären Biergarten am Treidelweg lädt die Kochkommode Eberswalde zum Kultur-Dinner ein.

Während das Quillo-Ensemble mit zeitgenössischer Musik und Lars Wiedemann mit einer abgestimmten Bilder Collage verzaubern, kocht die Kochkommode ein 3 Gang Menü unter freiem Himmel. Beginn des Essens ist 19:00 Uhr.

Reservierung rund um die Uhr annehmen.

Rigo & Rosa - Young Euro Classic

Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal Sonntag, 18. August 2024, 12:00 Uhr
Rigo & Rosa - Young Euro Classicvergrößern
Rigo & Rosa - Young Euro Classic, Photo: Tom Schweers

Aziza Sadikova, Komposition

Geschichte nach dem Buch von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
mit bezaubernden Klängen

Rigo und Rosa sind dem Großen und Kleinen auf der Spur: Der große Leopard und die kleine Maus erleben zusammen große und kleine Abenteuer, haben große und kleine Gespräche und teilen große und kleine Gefühle. Und immer geht es um ihre Freundschaft, «die so bunt, warm, groß und dick ist», dass sie jede Bühne sprengt.

Die Komponistin Aziza Sadikova, die bereits mit dem Stück «Mopitu» zusammen mit dem Ensemble Quillo beim Kindertag 2022 zu hören war, vertont mit bezaubernden Klängen die Geschichten von Rigo & Rosa nach dem Buch von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer.

Online - Tickets

Limited Edition

Döllnfließ, Groß Dölln Freitag, 30. August 2024, 20:00 Uhr
Samstag, 31. August 2024, 20:00 Uhr Streuobstwiese Paradies Battin
Die Leute spielen und hören Musik in der Naturvergrößern
Limited Edition, Photo: Tom Schweers

Ursula Weiler, Flöten
Dominic Oelze, Vibraphon & Glockenspiel
Max Renne, Klavier & Celesta

Crippled Symmetry von Morton Feldman

Quillo zieht wieder über Land! Im sechsten Sommer in Folge macht das Ensemble mit inszenierten Konzertprogrammen Station an unterschiedlichen Orten im Nordosten Brandenburgs.

Zeitgenössische Musik: Da, wo man sie nicht erwartet – so, wie man sie nicht erwartet.

Eintritt frei

Quillo wird 20!

Hof Quillo Freitag, 11. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Samstag, 12. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Das Ensemble Quillo ist auf dem Foto zu sehen. Die Musiker*innen spielen gerade auf ihren Instrumenten. Vorne rechts außen steht der Dirigent.vergrößern
Ensemble Quillo (Photo: Tom Schweers)

Intendant IMPULS «Hans Rotman», Moderation
Ensemble Quillo:
Julia Yoo Soon Gröning, Violine
Luise Rau, Cello
Ursula Weiler, Flöte
Alexander Glücksmann, Klarinette
Marick Vivion, Posaune
Daniel Göritz, Gitarre
Felix Kroll, Akkordeon
Dominic Oelze, Percussion
Lion Hinrichs, Klavier
Max Renne, Dirigat

Jubiläumswochende:

    1. Oktober: Eröffnung der neuen Bar
      Der Hof Quillo feiert den Zuwachs und lädt zur Eröffnung mit ein-zwei Getränken bei guten Gesprächen – und natürlich einem Kinofilm!
    1. Oktober: Festkonzert
      Mit einem Festkonzert werden 20 Jahre Neue Musik in und aus Falkenhagen gefeiert. Mit dabei sind langjährige Wegbegleiter vom Verein und dem Ensemble Quillo. Das Publikum kann sich auf die Anwesenheit von Ehrengästen und Komponist:innen freuen. Mit Werken von Karlheinz Stockhausen – TIERKREIS, in der Ausarbeitung von Adrian Heger für das Ensemble Quillo anlässlich des 20-jährigen Jubiläums – wie u.a. Sidney Corbett, Helmut Oehring und Aziza Sadikova.

Sterntaler

Großer Saal, Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio Eberswalde Freitag, 15. November 2024, 15:30 Uhr
Samstag, 16. November 2024, 16:00 Uhr Hof Quillo, Falkenhagen
1 Frau tanztvergrößern
Sterntaler, ©Veranstalter

Lena Haselmann, Mezzosopran
Ursula Weiler, Flöten
Franziska Rau, Kontrabass
Max Renne, Celesta & Klavier
Yeri Anarika, Tanz
Roland Resch, Erzähler
Ursula Weiler, künstlerische Gesamtleitung

Familienkonzert für Kinder ab 5 Jahren
Mit phantastischer Musik von Aziza Sadikova
nach dem kurzen Märchen der Brüder Grimm.

Aziza Sadikova ist eine in Berlin-lebende Komponistin, die seit vielen Jahren in Berlin lebt und arbeitet. Sie studierte am Royal Birmingham Conservatoire, England (Bachelor of Music in Komposition und Konzert Organistin) sowie am Trinity College of Music, England (Master of Music). Ihr Großvater, Tolibjon Sadikov, schuf die erste usbekische Oper in Zusammenarbeit mit Rheingold Gliere.

Eintritt für Kinder frei

Kino Quillo 2024

Oppenheimer

Hof Quillo, Falkenhagen Freitag, 19. April 2024, 20:00 Uhr
Kinosaalvergrößern
Das «Qino» – Quillos Kinosaal, Photo: Tom Schweers

Christopher Nolan, Regie
Es spielt: Cillian Murphy, Matt Damon uvm.

Biografischer Historienfilm USA/GB 2023 - FSK 12

In einer Anhörung über seinen Widerspruch gegen die Entziehung seiner Sicherheitsfreigabe blickt der Physiker Julius Robert Oppenheimer zurück: Auf seine Anfänge, sein Privatleben und vor allem auf die Zeit, als ihm während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves eine Nuklearwaffe entwickeln. Oppenheimer wird zum «Vater der Atombombe» ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, stürzt Oppenheimer in ernste Zweifel. Als sich Oppenheimer immer stärker gegen Wettrüsten mit Russland stellt und für eine internationale Kontrolle der Kernenergie plädiert, kommen die alten Verbindungen des Physikers zum Kommunismus wieder zur Sprache...

Eintritt frei - Mit Popcorn süß & salzig, Getränken und vor allem guten Gesprächen!

Der Pfad

Hof Quillo, Falkenhagen Freitag, 10. Mai 2024, 20:00 Uhr
3 Menschen auf einem Wegvergrößern
Eine Szene von «Der Pfad», Photo: Andrea Resmini

Tobias Wiemann, Regie
Rüdiger Bertram & Jytte-Merle Böhrnsen, Drehbuch
Daniel Ehrenberg, Leontine Petit & Adrià Monés, Produktion
Peter Horsch, Tobias Kuhn & Markus Perner, Musik
Martin Schlecht, Kamera
Andreas Radtke, Schnitt

Deutsch-spanischer Abenteuerfilm über Flucht, Freiheit, Solidarität und Freundschaft - FSK 6

Als die deutsche Wehrmacht in Frankreich einfällt, machen sich Ludwig und sein Sohn Rolf von Paris auf den Weg nach Marseille, um nach Amerika zu flüchten, wo die Mutter bereits wartet. Doch in Marseille gerät die Lage außer Kontrolle, sodass sie über die Pyrenäen nach Spanien gehen wollen. Ein spanisches Mädchen zeigt den beiden den Weg, doch dann gerät Ludwig in Gefangenschaft, sodass die beiden Kinder zusammenarbeiten und ihre Unterschiedlichkeit überwinden müssen.

Eintritt frei - Mit Popcorn süß & salzig, Getränken und vor allem guten Gesprächen!

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

Hof Quillo, Falkenhagen Freitag, 14. Juni 2024, 18:30 Uhr
1 Mann läuf auf einen Wegvergrößern
Eine Szene von «Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry», Photo: David Genard, © Constantin Film

Hettie Macdonald, Regie
Rachel Joyce, Drehbuch
Juliet Dowling, Marilyn Milgrom & Kevin Loader, Produktion
Kate McCullough, Kamera
Jon Harris & Napoleon Stratogiannakis, Schnitt

Filmdrama Vereinigtes Königreich 2023 - FSK 12

Harold Fry, ein unauffälliger Mann in den Sechzigern, macht sich auf den Weg vom kleinbürgerlichen Kingsbridge in der Grafschaft Devon nach Berwick-upon-Tweed, um seine alte Freundin Queenie Hennessy zu retten, die in einem Hospiz untergebracht ist.

Die Handlung wird getragen von feinem, englischen Humor, vielen spannenden Begegnungen und dramatischen Erinnerungen an frühere Zeiten.

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry basiert auf dem gleichnamigen Roman von Rachel Joyce.

Eintritt frei - Mit Popcorn süß & salzig, Getränken und vor allem guten Gesprächen!

Einfach mal was Schönes

Hof Quillo Freitag, 12. Juli 2024, 20:00 Uhr
vergrößern
Plakat «Einfach mal was Schönes», ©Veranstalter

Karoline Herfurth, Regie
Monika Fässler & Tim Hebborn, Drehbuch
Lothar Hellinger & Christopher Doll, Produktion
Annette Focks, Musik
Daniel Gottschalk, Kamera
Linda Bosch, Schnitt

Liebeskomödie - Deutschland 2022 - FSK 12

Die biologische Uhr der Radiomoderatorin Karla tickt, und das mittlerweile sehr laut und deutlich. Doch egal, was sie auch tut, sie findet einfach keinen passenden Mann, mit dem sie sich auch eine Familie vorstellen könnte. Kurz vor ihrem 40. Geburtstag fällt sie die Entscheidung, alleine ein Kind zu bekommen. Wenn sich eben kein Mann findet, muss es auch so gehen. Doch sie hat nicht mit ihren Eltern Marion und Robert und ihren Schwestern Jule und Johanna gerechnet, die ihre Entscheidung nicht nachvollziehen können - und das, obwohl sie allesamt selber in ihren komplizierten Lebensentwürfen feststecken und nicht weiter wissen. Die Einzige, die Karla wirklich unterstützt, ist ihre beste Freundin Senay . Dazu kommt, dass Karla sich in den viel zu jungen Ole verliebt hat. Wieso tritt ausgerechnet jetzt Karlas Traummann in ihr Leben, wo sie doch gerade ihre Zukunft geplant hat? Das Chaos scheint perfekt...

Eintritt frei - mit Popcorn süß & salzig und kalten Getränken.

Barbie

Hof Quillo Freitag, 16. August 2024, 20:00 Uhr
Barbie & Ken auf dem Autovergrößern
Eine Szene von «Barbie», © LuckyChap Entertainment

Greta Gerwig, Regie & Drehbuch
Noah Baumbach, Drehbuch
Tom Ackerley, Robbie Brenner & David Heyman, Produktion
Margot Robbie, Produktion & Schauspiel
Mark Ronson & Andrew Wyatt, Musik
Rodrigo Prieto, Kamera
Nick Houy, Schnitt

Komödie - USA - FSK 6

Blondine Barbie führt im pinken Barbieland eigentlich ein perfektes Leben: Sie besitzt eine Traumvilla, feiert jeden Abend Party. Alles scheint perfekt. Doch dann schlittert sie in eine Sinnkrise: Immer öfter plagen sie Ängste und sogar Gedanken an den Tod. Mit Ken unternimmt sie eine Reise ins reale Los Angeles, um die Ursache zu suchen – mit verblüffenden Folgen!

Eintritt frei: mit Popcorn süß & salzig und kalten Getränken.

Monsieur Blake zu Diensten

Schafstall Klein Sperrenwalde Freitag, 13. September 2024, 20:00 Uhr
Plakat «Monsieur Blake zu Diensten»vergrößern
Plakat «Monsieur Blake zu Diensten», ©Veranstalter

Gilles Legardinier, Regie
Gilles Legardinier & Christel Henon, Drehbuch

Komödie, Drama - Frankreich, Luxemburg 2023 - FSK ab 0

Andrew Blake braucht Urlaub. Den kann er sich als ziemlich erfolgreicher Unternehmer zum Glück auch ohne Weiteres leisten. Also raus aus London und ab nach Frankreich. Sein Ziel: die «Domaine de Beauvillier», mit der ihn vieles verbindet – vor allem viele Momente des Glücks, weil er dort einst seine Frau Diana kennenlernte. Doch es kommt ganz anders als geplant... Andrews Gastgeberin Madame Nathalie Beauvilier scheint ihn nämlich zu verwechseln. Und ehe er sich versieht, findet sich Andrew in der Rolle des Butlers auf Probe wieder. Überraschenderweise widerspricht er jedoch nicht, sondern lässt sich auf seine neue Rolle ein. Schnell steht er unter der Fuchtel von Köchin Odile und muss sich um allerlei Belange kümmern: um die Post, das Servieren der Mahlzeiten und vor allem um Mephisto, den Kater der alten Gutsherrin. Dabei spielt er trotzdem nach eigenen Regeln und mischt damit den alten Laden gehörig auf...

Eintritt frei: mit Popcorn süß & salzig und kalten Getränken.

Qino im Oktober

Hof Quillo Freitag, 11. Oktober 2024, 20:00 Uhr
vergrößern

Film wird an dem Abend ausgelost.

Ausgewählte Filme zur Auslosung:

Wie immer mit Popcorn süß & salzig und kalten Getränken.

Handverlesene Filme im Qino – Programm per Newsletter

Eintritt frei

Past Lives - In einem anderen Leben

Hof Quillo, Falkenhagen Freitag, 8. November 2024, 20:00 Uhr
1 Asiate und 1 Asiatinvergrößern
Eine Szene von «Past Lives - In einem anderen Leben», ©Veranstalter

Celine Song, Regie & Drehbuch
Greta Lee, Teo Yoo, John Magaro u.a., Schauspiel

Film über die Liebe und das Leben - USA & Südkorea 2023 FSK ab 0

Vor 24 Jahren verließ Nora als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung. Zwölf Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder. Doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen Video-Calls kam es nie. Sie wollte ihre neue Heimat in New York, wo sie gerade als Dramatikerin erste Schritte wagte, nicht verlassen. Ihn zog es durch sein Maschinenbaustudium für ein Auslandssemester nach China und nicht in die USA. Doch nun kommt Hae Sung für eine Woche nach New York, wo Nora allerdings bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur verheiratet ist... Was wäre gewesen in einem anderen Leben?

Auf der Berlinale in diesem Jahr war der Film «Past Lives» der Kritikerliebling. Der Film war als «Bester Film» und fürs «Bestes Drehbuch» für den Oscar nominiert.

Eintritt frei: mit Popcorn süß & salzig und kalten Getränken.

Soul (Pixar)

Hof Quillo, Falkenhagen Freitag, 13. Dezember 2024, 20:00 Uhr
Geistervergrößern
Eine Szene von «Soul», ©Veranstalter

Pete Docter, Regie & Drehbuch
Mike Jones & Kemp Powers, Drehbuch

Ein computeranimierter Abenteuer-Trickfilm - USA 2020 - FSK ab 0

Joe Gardner hat die Jazzmusik in den Mittelpunkt seines Lebens gestellt. Sie ist alles, worüber er spricht, alles, worüber er nachdenkt. Er arbeitet als Musiklehrer in New York City, hat aber schon immer davon geträumt, als Jazzmusiker auf einer großen Bühne zu spielen. An dem Tag, an dem ihm ein Lehrauftrag in Vollzeit mit Sozialleistungen und Rentenanspruch angeboten wird, erhält er auch einen Anruf von seinem ehemaligen Schüler Curley, der nun ein erfolgreicher Schlagzeuger ist und ihn bittet, in den urbanen Musikclub Half Note zu kommen, da sie einen Pianisten brauchen, um an diesem Abend mit der berühmten Dorothea Williams, einer Ikone des Jazz, zu spielen.

Im Rahmen der Oscarverleihung 2021 wurde Soul als bester Animationsfilm ausgezeichnet.

Eintritt frei: mit Popcorn süß & salzig und kalten Getränken.

Qino Kurzfilmtag

Hof Quillo, Falkenhagen Mopitu: Freitag, 20. Dezember 2024, 16:00 Uhr
Shorts Attack: Freitag, 20. Dezember 2024, 20:00 UhrBar vom Hof Quillo, Falkenhagen
Die Leute spielen Musik in der Naturvergrößern
Mopitu, © Quillo

In Zeiten von zunehmender Individualisierung und Polarisierung ist es umso wichtiger, ein Gegengewicht zu setzen: gegen Einsamkeit und soziale Kälte, die immer mehr Menschen betrifft, ob in Städten oder in ländlichen Regionen. In einer Gesellschaft, in der Spaltung und Intoleranz zunehmen, brauchen wir Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Der KURZFILMTAG lädt dazu ein, intensive Gemeinschaftsmomente zu erschaffen und zu erleben und Verbindungen einzugehen: mit den Kurzfilmen, mit dem Moment, mit euren Mitmenschen.

Eintritt frei


Mopitu

Petra Barthel, Erzählerin
Luise Rau, Cello Max Renne, Klavier
Ursula Weiler, künstlerische Leitung
Aziza Sadikova, Musik

Großes Kino für kleine Menschen: Schauen, Malen, Lauschen im MOPITU-Kosmos
Für Kinder ab 3 Jahren

Kleine Quillofans und ihre erwachsenen Begleitenden sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns in die liebevolle Bildergeschichte MOPITU von Franziska Rau einzutauchen.

Dieses Mal wandert der kleine Elefant mit den großen Ohren nicht wie gewohnt über die Bühne, sondern über unsere Qino-Leinwand. Für alle neugierigen Hände liegen dabei Stift und Papier bereit, um die Fabel rund um Eigenarten und gegenseitige Rücksicht fantasievoll auszuschmücken. Und weil kreative Köpfe auch hungrig werden, sorgen wir im Anschluss für Stärkung: An unserer Qinobar werden duftender Punsch und knusprige Waffeln warten.

Der Kurzfilm MOPITU ist eine Eigenproduktion des Ensemble Quillo aus dem Jahre 2021 mit Franziska Rau als Autorin, nach einer Idee von Justus Loges. Musik von Aziza Sadikova

die Leute schauen Filmvergrößern
Shorts Attack: Große Gefühle, Photo: Tom Schweers
----------------

Shorts Attack: Große Gefühle

Kurzfilmreihe von interfilm - Ab 16 Jahren

Um das Jahresende langsam mit Euch ausklingen zu lassen, öffnet Quillo noch mal seine Scheune für «Qino – Kurzfilmtag Edition». Die bundesweite Aktion lädt ein, aus verschiedenen Filmprogrammen zu wählen und ein gemeinschaftliches Event daraus zu machen. Wir haben uns dafür entschieden, die Reihe Shorts Attack: Große Gefühle zu zeigen. Wer sich für Filme, Austausch oder einfach nur ein Getränk am Lagerfeuer interessiert, ist herzlich eingeladen, mit uns zusammen diesen Abend zum Leuchten zu bringen.

Service

Veranstalter und Ticketservice

Ensemble Quillo / Quillo e.V.
Quillowstraße 47
17291 Nordwestuckermark, OT Falkenhagen
039853 379 808
ensemble@quillo.net
www.quillo.net

Anreise

Für die Konzerte in Falkenhagen wird ein Shuttle zwischen Prenzlau und Falkenhagen angeboten.
Kartenreservierungen und Shuttle-Anmeldung unter reservierung@quillo.net

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.