Elblandfestspiele

vergrößern
Die Elblandfestspiele Wittenberge 2023, © prignitzliebe

11. und 12. Juli
Zwei Gala-Abende voller Träume und Lichter
25 Jahre Elblandfestspiele Wittenberge

Die Elblandfestspiele 2025 – ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen dürfen! Am 11. und 12. Juli 2025 verwandelt sich das beeindruckende Gelände der Alten Ölmühle in Wittenberge erneut in ein zauberhaftes Festspielareal. Mit dem Motto «Lichterfest der Träume» versprechen die beiden Galaabende eine magische Reise durch Musik, Licht und Emotionen – ein Fest für alle Sinne. Gleichzeitig markiert das Jahr 2025 einen ganz besonderen Meilenstein: Seit 25 Jahren begeistern die Elblandfestspiele ihr Publikum.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 haben sich die Elblandfestspiele zu einer der bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen in Brandenburg entwickelt. Sie stehen nicht nur für musikalische Spitzenklasse, sondern auch für ein unvergleichliches Ambiente und eine unerschütterliche Verbindung zwischen Künstlern und Publikum. Inspiriert von der reichen musikalischen Tradition Wittenberges, die einst durch den berühmten Operettenkomponisten Paul Lincke geprägt wurde, haben sie die Operette wiederbelebt und darüber hinaus eine Bühne für innovative Crossover-Projekte geschaffen, die Musikliebhaber aus ganz Deutschland begeistern.

Programm 2025

Lichterfest der Träume

Alte Ölmühle Wittenberge Freitag, 11. Juli 2025, 20:00 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025, 20:00 Uhr
Tickets
Elblandfestspielevergrößern
Elblandfestspiele, ©prignitzliebe

Freuen Sie sich wieder auf das Babelsberger Filmorchester unter der Leitung von Dirigent Christian Köhler, das mit seinen eindrucksvollen Klängen die Atmosphäre der Elblandfestspiele maßgeblich prägt. Die beliebte Moderatorin Kim Fisher wird, wie auch in den vergangenen Jahren, die Gäste durch den Abend begleiten und die Darbietungen mit ihrem Charme elegant miteinander verbinden.

Ein besonderes Highlight sind die drei begnadeten Sängerinnen von Appassionante aus Italien, die bereits 2010 das Publikum verzauberten. Mit ihrem südländischen Flair und einem einzigartigen Crossover aus Opern- und Popmusik bringen sie frischen Wind auf die Bühne.

Ebenfalls mit dabei sind die Impulso Tenors – ein Projekt mit Sängern und Sprachen aus den verschiedensten Ländern der Welt und das männliche Pendant zu Appassionante. Diese drei Tenöre kombinieren klassische Eleganz mit modernen Klängen und berührenden Stimmen, die unter die Haut gehen. Ihr Name „Impulso“ steht für Schwung und Dynamik – Eigenschaften, die sie in jeder ihrer Darbietungen verkörpern.

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt ist Angelika Milster, die seit ihrer Rolle als Grizabella in der deutschsprachigen Erstaufführung von Andrew Lloyd Webbers „Cats“ als Ikone des Musicals gilt. Mit ihrem unvergesslichen Hit „Erinnerung“ zog und zieht sie das Publikum international in ihren Bann.

Des Weiteren wird PHIL BATES ex ELO Part II, ehemaliges Mitglied der legendären Band ELO Part II, auf der Bühne in Wittenberge stehen. Kaum eine andere Band hat die Musiklandschaft der 70er, 80er und 90er Jahre so geprägt, wie sie mit 50 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen Nummer 1 Hits. Heute führt Phil Bates als Frontman seine eigene ELO Formation, die Electric Light Band, die bis heute Maßstäbe für alle Fans des Electric Light Orchestra setzt. Tradition verpflichtet, deshalb werden die Electric Light Orchestra Songs authentisch, leidenschaftlich und energiegeladen gespielt.

Festspielwoche Wittenberge

Am Schwanenteich Wittenberge Dienstag, 15. Juli 2025, 10:00 Uhr
Mittwoch, 16. Juli 2025, 10:00 Uhr Donnerstag, 17. Juli 2025, 10:00 Uhr Freitag, 18. Juli 2025, 10:00 Uhr Samstag, 19. Juli 2025, 10:00 Uhr
Tickets
Zelte am Seevergrößern
Festspielwoche 2024, ©Prignitzliebe

Bunt, vielfältig und regional – mit diesen Schlagworten wird es im Anschluss der Elblandfestspiele auch in diesem Jahr eine Festspielwoche geben.

Von klassischer Musik über Kleinkunst bis hin zu einem Rockkonzert

Innerhalb der Festspielwoche gibt es täglich eine andere thematische Ausrichtung. Begleitet wird das Event von regionalen Anbietern, welche für das leibliche Wohl sorgen.

Eine entspannte Atmosphäre im Grünen lädt zur Unterhaltung und zum Verweilen ein. Fühlen Sie sich willkommen, Kunst- und Kulturschaffende aus der Region in Wittenberge zu begrüßen.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

Service

Veranstalter & Informationen

Gesellschaft Elblandfestspiele e.V.
Paul-Lincke-Platz 1
19322 Wittenberge
03877-564503
service@elblandfestspiele.com
www.elblandfestspiele.de

Touristinformation & Kartenservice

Touristinformation Wittenberge
03877 9291-81
touristinfo@kfh-wbge.de
reservix - Tickets

Anreise

Bahn: RE8 (Wismar) bis Wittenberge oder von Hamburg und Berlin aus mit schnelleren ICE-, IC- oder EC-Zügen
Auto: Ab Berlin über A24 und B189

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.