Elbland-Open-Air – Verschoben ins Jahr 2021

An diesem Abend stehen Größen der Folk- und Popszene nicht nur auf einer, sondern gleich auf zwei Bühnen auf dem Festspielgelände «Alte Ölmühle».
Mit dabei die Band «Santiano», die verschiedene Stilrichtungen wie Folk, Pop, Rock und Schlager kombiniert und mit ihren maritimen Klängen wie kaum eine andere zu einem Musikfestival am Ufer der Elbe passt.
Ebenso gastiert Ben Zucker auf der Bühne, der seit seinem Debüt vor zwei Jahren im Vorprogramm von Helene Fischer nun selbst große Konzerthallen füllt.
Kerstin Ott, Chart-Stürmerin und Shooting-Star der Schlagerszene, wird ihre großen Hits von «Die immer lacht» bis «Regenbogenfarben» nach Wittenberge bringen.
Schließlich kommen mit Oonagh sowie Sarah Jane Scott zwei Ausnahmetalente in die Prignitz, die das Publikum an der Elbe verzaubern werden: Wenn Oonagh dabei auf «elbisch» singt, einer Phantasiesprache aus dem Film-Epos «Herr der Ringe», ist das die pure Referenz der Künstler an die Festspielstadt und ihr Publikum.
Neben der Musik geht es an diesem Abend aber noch um viel mehr: Um Menschen, die sich tagtäglich für soziale und gesellschaftliche Projekte engagieren. In mehreren Kategorien werden «Helden des Alltags» vorgestellt und geehrt, die unsere Welt ein wenig besser gemacht haben. Damit verdeutlichen die 21. Elblandfestspiele in einem dreistündigen Konzertprogramm, wie wichtig Zivilcourage in unserer Zeit ist.