19. Elblandfestspiele Wittenberge
Zauber der Musik – Classics, Show & Evergreens
11. und 12. Juli
Zwei Gala-Abende voller Träume und Lichter
25 Jahre Elblandfestspiele Wittenberge
Die Elblandfestspiele 2025 – ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen dürfen! Am 11. und 12. Juli 2025 verwandelt sich das beeindruckende Gelände der Alten Ölmühle in Wittenberge erneut in ein zauberhaftes Festspielareal. Mit dem Motto «Lichterfest der Träume» versprechen die beiden Galaabende eine magische Reise durch Musik, Licht und Emotionen – ein Fest für alle Sinne. Gleichzeitig markiert das Jahr 2025 einen ganz besonderen Meilenstein: Seit 25 Jahren begeistern die Elblandfestspiele ihr Publikum.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 haben sich die Elblandfestspiele zu einer der bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen in Brandenburg entwickelt. Sie stehen nicht nur für musikalische Spitzenklasse, sondern auch für ein unvergleichliches Ambiente und eine unerschütterliche Verbindung zwischen Künstlern und Publikum. Inspiriert von der reichen musikalischen Tradition Wittenberges, die einst durch den berühmten Operettenkomponisten Paul Lincke geprägt wurde, haben sie die Operette wiederbelebt und darüber hinaus eine Bühne für innovative Crossover-Projekte geschaffen, die Musikliebhaber aus ganz Deutschland begeistern.
Zauber der Musik – Classics, Show & Evergreens
Grazia und Jay
Gesellschaft Elblandfestspiele e.V.
Paul-Lincke-Platz 1
19322 Wittenberge
Tel.: 03877-564503
service@elblandfestspiele.com
www.elblandfestspiele.de
Touristinformation Wittenberge
Tel.: 03877 9291-81
touristinfo@kfh-wbge.de
Bahn: RE8 (Wismar) bis Wittenberge oder von Hamburg und Berlin aus mit schnelleren ICE-, IC- oder EC-Zügen
Auto: Ab Berlin über A24 und B189
Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.