Choriner Musiksommer

vergrößern
Choriner Musiksommer, Photo: Andreas Mroß

62. Choriner Musiksommer 21. Juni bis 31. August

Der gemeinnützige Verein Choriner Musiksommer veranstaltet das gleichnamige Musikfestival in der Klosterkirche des Klosters Chorin und trägt wesentlich zur Strahlkraft der ab 1273 errichteten und unter Denkmalschutz stehenden Klosteranlage als Veranstaltungsort bei. Die Konzertgäste können im Kirchenschiff, in den Kreuzgängen oder entspannt auf der Wiese im Klosterbereich Platz nehmen. Das Konzerterlebnis in Verbindung mit der hervorragenden Akustik und Schönheit des Bauensembles und der umliegenden Natur führen zur großen Beliebtheit dieses Festivals.

Für die Saison 2025 des Choriner Musiksommers stehen eine ganze Anzahl von musikalischen Höhepunkten auf dem Festivalprogramm. Die Vorlieben unseres Publikums, aber auch die Erfahrungen der Organisatoren sind in ein Programm eingeflossen, welches das traditionelle musikalische Konzertrepertoire auf höchstem interpretatorischem Niveau darbringt und gleichzeitig neuen Ideen einen angemessenen Raum gibt.

Bei fast allen Konzerten steht das Kloster Chorin mit seiner historischen Kulisse als Resonanzkörper Pate für die Programmgestaltung. So wurde darauf geachtet Musik auszuwählen, welche diesen fulminanten Ort besonders zur Geltung bringt. Zu zahlreichen Konzerten wird es auch 2025 wieder Werkseinführungen geben, welche dem Publikum über den Konzertbesuch hinaus die erklingende Musik näherbringen werden.

Programm 2020

Eröffnungskonzert - ABGESAGT

Kloster Chorin Samstag, 27. Juni 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Sinfonischer Chor der Singakademie Cottbus
Chor und Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus
Eleonore Maguerre, Mirjam Miesterfeldt, Sopran
Uwe Stickert, Hardy Brachmann, Matthias Bleidorn, Tenor
Ulrich Schneider, Nil Stäfe, Alexander Trauth, Bass
Andreas Jäpel, Bariton
Alexander Merzyn, Dirigent

Beethovens klassisch-romantische Wegbegleiter - ABGESAGT

Kloster Chorin Sonntag, 28. Juni 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Staatskapelle Weimar
Sofja Gülbadamova, Klavier
Alevtina Ioffe, Dirigentin

Friedrich Witt: Sinfonie C-Dur - ABGESAGT

Chorin, Kloster Sonntag, 28. Juni 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Staatskapelle Weimar
Sofja Gülbadamova, Klavier
Alevtina Ioffe, Dirigentin

Friedrich Witt: Sinfonie C-Dur
Johann Nepomuk Hummel: Freudenfest-Ouvertüre D-Dur
Johann Nepomuk Hummel: «Oberons Zauberhorn» für Klavier und Orchester op. 116
Franz Krommer: Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 102

Beethovens Klavierkonzertkosmos – Erster Tag - ABGESAGT

Kloster Chorin Samstag, 4. Juli 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Mit seinen fünf Klavierkonzerten schuf sich Beethoven einen eigenen Kosmos, der bis heute für jeden Interpreten Anreiz und Herausforderung zugleich ist. Das Konzerthausorchester Berlin und der Dirigent Howard Griffiths haben für die spannende Erforschung dieses Klavierkonzertkosmos an zwei Tagen fünf Pianisten aus der Talentschmiede der Schweizer Orpheum-Stiftung verpflichtet. Am ersten Tag werden Juan Perez Florestan mit dem Zweiten, Teo Gheorghiu mit dem Dritten und Claire Huangci mit dem Vierten Klavierkonzert diesen Kosmos durchmessen.

Beethovens Klavierkonzertkosmos – Zweiter Tag - ABGESAGT

Kloster Chorin Sonntag, 5. Juli 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Konzerthausorchester Berlin
Julia Kociuban, Aaron Pilsan, Klavier
Howard Griffiths, Dirigent

Blechbläserglanz aus vier Jahrhunderten - ABGESAGT

Kloster Chorin Samstag, 11. Juli 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Blechbläserensemble Ludwig Güttler

Werke von Tylman Susato, Gottfried August Homilius, Hans Leo Hassler, Giovanni Gabrieli, Giovanni Battista Sammartini, Henry Purcell, Johann Hermann Schein, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy

Zauberklang der Kruzianer - ABGESAGT

Kloster Chorin Samstag, 18. Juli 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Dresdner Kreuzchor
Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Felix Mendelssohn Bartholdy, Rudolf Mauersberger, Arvo Pärt u.a.

Familienkonzert - ABGESAGT

Kloster Chorin Sonntag, 19. Juli 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Was haben ein furchtloser kleiner Junge namens Peter, eine „singende“ Tuba namens Tubby und eine Sinfonie, in der eine Nachtigall, eine Wachtel und ein Kuckuck eine Rolle spielen, miteinander gemein? Dies erzählen die Berliner Symphoniker unter der Leitung von Jürgen Bruns auf amüsante und spannende Weise im Familienkonzert des Choriner Musiksommers.

Gulda meets Schostakowitsch - ABGESAGT

Kloster Chorin Samstag, 25. Juli 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Berliner Symphoniker
Friedrich Kleinhapl, Violoncello und Moderation
N.N., Dirigent

German Brass meets Beethoven and Friends - ABGESAGT

Kloster Chorin Sonntag, 26. Juli 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

German Brass
Mit Musik von Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach, Richard Wagner, Giuseppe Verdi, George Gershwin u.a.

Schlagzeugrituale im Kloster - ABGESAGT

Chorin, Kloster Samstag, 1. August 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Slagwerk Den Haag

John Cage: Ryoanji
John Luther Adams: Quiljuin
James Tenny: Have Never Written a Note for Percussion
Michael Gordon: Timber
Peter Garland: Apple Blossom

Stanisław Moniuszko – Ludwig van Beethoven - ABGESAGT

Chorin, Kloster Sonntag, 2. August 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Sinfonieorchester der Stettiner Philharmonie
Jakub Jakowicz, Violine
Norbert Twórczyński, Dirigent

Stanisław Moniuszko: «Bajka»-Ouvertüre
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

BigBand der Deutschen Oper Berlin - ABGESAGT

Chorin, Kloster Samstag, 8. August 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

BigBand der Deutschen Oper Berlin
Jeff Cascaro, Gesang
Manfred Honetschläger, musikalische Leitung
Sebastian Krol, Moderation
Songs von Werner Richard Heymann in Arrangements von Rolf von Nordenskjöld, Achim Rothe, Wolfgang Köhler und Manfred Honetschläger

Let’s Swing - ABGESAGT

Chorin, Kloster Samstag, 15. August 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Andrej Hermlin Swing Dance Orchestra
Rachel Hermlin, Vocals
David Hermlin, Vocals
Andrej Hermlin, Leitung

Swingmusik der dreißiger und vierziger Jahre
von Benny Goodman, Tommy Dorsey, Glenn Miller, Cab Calloway u. a.

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt - ABGESAGT

Chorin, Kloster Sonntag, 16. August 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Ramòn Jaffè, Violoncello
Jörg-Peter Weigle, Dirigent

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D759 «Unvollendete»
Franz Schubert: Cellokonzert a-Moll (nach der Arpeggione-Sonate bearbeitet von Gaspar Cassadó)
Felix Weingartner: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 «La Tragica»

Orchester der Komischen Oper Berlin - ABGESAGT

Chorin, Kloster Samstag, 22. August 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Orchester der Komischen Oper Berlin
Hermann Bäumer, Dirigent

Ludwig van Beethoven: 1. Sinfonie in C-Dur op. 21
Sieben Variationen über God Save the King WoO 78
(Orchesterfassung: Samuel Adler)
Ferdinand Ries: Sinfonie Nr. 2 c-Moll op. 80

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt - ABGESAGT

Chorin, Kloster Sonntag, 23. August 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Jakub Jakovicz, Violine
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Dirigent: Jörg-Peter Weigle

Ludwig van Beethoven: «Die Geschöpfe des Prometheus»-Ouvertüre
Karol Lipiński: Violinkonzert Nr. 2 D-Dur op. 21 «Concerto militaire»
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 «Eroica»

Barockorchester Wrocław - ABGESAGT

Chorin, Kloster Samstag, 29. August 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Barockorchester Wrocław
N.N., Klavier
Andrzej Kosendiak, Dirigent

Ludwig van Beethoven: «Die Ruinen von Athen»-Ouvertüre op. 113
Franciszek Lessel: Klavierkonzert C-Dur
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Richard Strauss: «Metamorphosen» - ABGESAGT

Chorin, Kloster Sonntag, 30. August 2020, 15:00 Uhr
(Photo: Andreas Mroß)vergrößern
(Photo: Andreas Mroß)

Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Liv Migdal, Violine
Karina Canellakis, Dirigentin

Richard Strauss: «Metamorphosen» für 23 Solostreicher
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
Peter I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 84

Service

Veranstalter, Informationen und Kartenservice

Choriner Musiksommer e.V.
Kerstin Schlopsnies
Eisenbahnstr. 3
16225 Eberswalde
Tel.: 03334-818472
info@choriner-musiksommer.de
www.choriner-musiksommer.de

Tickets

Choriner Musiksommers Sitzplan
Fragen beantwortet Ihnen gerne der Anbieter.

vibus - Tickets

Änderungen vorbehalten!

Veranstaltungsort

Kloster Chorin
Amt Chorin 11a
16230 Chorin

Anreise

Bahn: RE3 bis Chorin, von dort Busshuttle zu den Konzerten zwischen Eberswalde, Dorf Chorin, Kloster Chorin und zurück
Infos auf www.choriner-musiksommer.de
Auto: A11

Tourist-Information

im Empfangsbereich des Klosters Chorin
033366-70377
info@kloster-chorin.org

Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.